Seite 1 von 2

2 Reichspfennig 1936 und 1940

Verfasst: Fr 10.11.23 21:34
von Boomer9231
Hallo,

Ich habe hier 2x 2 Reichspfennige.
1x 1936 B
1x 1940 F.
Allerdings finde ich in meinen Katalogen keine Informationen zu den jeweiligen Prägestätten dieser Jahre.
Weiß darüber jemand was? Mit Bildern ist es schwer da ich nicht so gut bin in Bildbearbeitung und daher such nicht weiß wie man das HK abdecken kann.
Über Antworten freue ich mich - Danke schön.

Mit freundlichen Grüßen

Re: 2 Reichspfennig 1936 und 1940

Verfasst: Fr 10.11.23 21:37
von Erdnussbier
Hallo!

Welche Kataloge hast du denn?
Im Jäger sollte es drin stehen. Wenn du deutsche Münzen sammelst lohnt es sich so einen zu holen (kann auch ruhig eine ältere Ausgabe sein).
F = Stuttgart
B = Wien

Grüße Erdnussbier

Re: 2 Reichspfennig 1936 und 1940

Verfasst: Fr 10.11.23 21:39
von Lackland
Hallo,

hier sind die Prägebuchstaben und ihre Entschlüsselung übersichtlich dargestellt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Münzpräge ... eanstalten

Viele Grüße

Lackland

Re: 2 Reichspfennig 1936 und 1940

Verfasst: Sa 11.11.23 00:50
von Boomer9231
Hallo,

danke schon mal für die Antworten.

Die Prägestätten kenne ich - aber:

2 Reichspfennig 1936 mit Prägebuchstabe B ist dort nicht aufgeführt.

2 Reichspfennug 1940 mit Prägebuchstabe F ist dort nicht aufgeführt.

Ich habe einen etwas älteren Weltmünzenkatalog und ich schaue Iim nternet bei Münzprogrammen.

Ein Händler meinte es könmten Unterlagen darüber verloren sein. Gibt es dafür Spezialisten? der Zustand der Münzen ist meines Erschtens VZ.

Freue mich über Antworten. danke. 😉.

Mit freundlichen Grüßen

Re: 2 Reichspfennig 1936 und 1940

Verfasst: Sa 11.11.23 08:25
von KarlAntonMartini
Österreich wurde erst 1938 "angeschlossen", Reichsmünzen mit B gab es erst danach. Grüße, KarlAntonMartini

Re: 2 Reichspfennig 1936 und 1940

Verfasst: Sa 11.11.23 09:43
von Erdnussbier
Ach jetzt verstehe ich wo das Problem liegt.

Dann helfen nur Bilder. Ich bin mir sicher das lässt sich aufklären!

Hier eine Anleitung zum verkleinern von Bildern.
viewtopic.php?f=14&t=14169
Bis 150 kb kann man hier hochladen.

Grüße Erdnussbier

Re: 2 Reichspfennig 1936 und 1940

Verfasst: Sa 11.11.23 14:03
von Boomer9231
Hallo,

versuche mal mein Glück.

Erst mal der von 1936 mit Prägung B.

Mit freundlichen Grüßen

Boomer9231

Re: 2 Reichspfennig 1936 und 1940

Verfasst: Sa 11.11.23 14:21
von Boomer9231
Hallo,

Und hier der Zweite von 1940 mit Prägebuchstabe F.

Vielen Dank für die hoffentlich vielen Antworten.

Mit freundlichen Grüßen

Boomer9231

Re: 2 Reichspfennig 1936 und 1940

Verfasst: Sa 11.11.23 14:32
von Lackland
Hallo,

jetzt fällt es mir wie Schuppen von den Augen und ich verstehe wirklich, wo der Schuh drückt!

BEIDE GEZEIGTEN MÜNZEN GIBT ES GAR NICHT!

Du hast also entweder ULTRARARE Münzen - oder relativ gut gemachte (Ver-)Fälschungen!!!

Ich neige sehr dazu, von Verfälschungen auszugehen. Vermutlich wurde eine 38 B in eine 36 B umgraviert und eine 40 E in eine 40 F. Auch könnte es sein, dass Münzen halbiert und neu zusammengesetzt wurden. Ist heute leider technisch gar kein Problem mehr.

Solltest Du Grund dafür haben, von echten Münzen (also z. B. Proben aus den Münzstätten) auszugehen, solltest Du die Münzen prüfen lassen. Adressen könnte ich Dir ggfs. raussuchen.

Was meinen die Experten hier im Forum?

Viele Grüße

Lackland

Re: 2 Reichspfennig 1936 und 1940

Verfasst: Sa 11.11.23 14:36
von Numis-Student
In meinen Augen sind es relativ gut gemachte Komplettfälschungen. Im Gefieder des Adlers und in den Abständen der Jahreszahl (v.a. die 9) gibt es zu viele Abweichungen, um von Originalen oder manipulierten Originalen ausgehen zu können.

Schöne Grüße,
MR

Re: 2 Reichspfennig 1936 und 1940

Verfasst: Sa 11.11.23 14:46
von Erdnussbier
Hallo!

Ich denke auch, dass die Münzen in irgendeiner Weise gefälscht sind.
Um jeden Zweifel auszuräumen kann man damit aber mal zu einem Auktionshaus in deiner Nähe fahren.
Wenn sich ein Experte das mal in natura ansieht hat man ein besseres Urteil.

Lustig ist das aber schon, würde ich aufheben.

Grüße Erdnussbier

Re: 2 Reichspfennig 1936 und 1940

Verfasst: Sa 11.11.23 14:55
von Boomer9231
Hallo,

danke für die Antworten.

Lohnt es sich aber überhaupt solche Münzen zu fälschen? Die waren irgendwann mal in einem Konvolut mit drin.

Ich kaufe gerne Münzen kiloweise in Onlineauktionen oder auf Flohmärkten 😉.

Mit freundlichen Grüßen

Boomer9231

P.S. Gerne aber auch mitteilen wo ich mich hinwenden kann.

Re: 2 Reichspfennig 1936 und 1940

Verfasst: Sa 11.11.23 15:06
von Lackland
Hallo,

wenn die Münzen echt wären, dann würden sie bei einer guten Auktion sicherlich jeweils mehrere Tausend Euro bringen…

Und heutzutage kostet die Herstellung einer Fälschung (leider!) nicht mehr viel…

In welcher Region wohnst Du? Ich kann Dir sicherlich ein gutes Auktionshaus (zur Prüfung) empfehlen.

Viele Grüße

Lackland

Re: 2 Reichspfennig 1936 und 1940

Verfasst: Sa 11.11.23 15:12
von Numis-Student
Hier noch ein direktes Vergleichsbild.

Man sieht es zB beim Übergang vom Hals zur Brust, bei den Federkielen der Schwingfedern, beim h von Reich, bei der 9 der Jahreszahl...

Re: 2 Reichspfennig 1936 und 1940

Verfasst: Sa 11.11.23 15:16
von Numis-Student
Boomer9231 hat geschrieben:
Sa 11.11.23 14:55
Hallo,

danke für die Antworten.

Lohnt es sich aber überhaupt solche Münzen zu fälschen? Die waren irgendwann mal in einem Konvolut mit drin.

Ich kaufe gerne Münzen kiloweise in Onlineauktionen oder auf Flohmärkten 😉.
Es lohnt sich natürlich dann, wenn der Käufer erfolgreich getäuscht wird und im Glauben, extreme Seltenheiten zu kaufen, dreistetellig oder gar vierstellig Geld hinlegt.
Die Fälscher verkaufen selbstverständlich nicht als Beimischung in der Kiloware, da wird es dann hineinkommen, wenn der Käufer merkt, dass er betrogen wurde.

Schöne Grüße,
MR