Seite 1 von 1

Kronen- Quittungen des Ghettos Theresienstadt (1941-43)

Verfasst: Do 26.08.04 09:59
von imokuk
Ein Bekannter hat mir einen kompletten Satz der Banknoten des Lagergeldes von Theresienstadt angeboten (1941-1943?) in sehr gutem Zustand.

Banknoten des 2ten Weltkriegs sind nicht mein Sammelgebiet, aber was waere denn ein fairer Preis unter Sammlern?

Verfasst: Do 26.08.04 11:38
von Huehnerbla
Einen fairen Preis zu nennen ist bei diesen Noten schwierig, da man die verbliebenen Mengen nicht definieren kann.
Der Offline-Banknotenhandel hat die Serie in kfr. derzeit in Größenordnungen von 85 - 95 Euronen im Angebot.

Verfasst: Fr 27.08.04 08:38
von imokuk
Vielen Dank.

Gruß,

imokuk

Kronen-Quittungen aus dem Ghetto Theresienstadt

Verfasst: Fr 05.02.16 18:54
von Münzsammler2007
Hallo,

ich hätte ein paar Fragen zu den Kronen-Quittungen aus dem Ghetto Theresienstadt:

Soweit ich weiß wurden diese Noten in einer Druckerei in Prag gedruckt.

Wie ist es zu erklären, dass die meisten der Noten in sehr guter Qualität im Handel angeboten werden? Liegt der Grund darin, dass sie gar nicht erst ausgegeben wurden?
Und wo wurden die Noten generell gelagert? Verblieb eine größere Menge (oder auch nur ein Teil) bei der Druckerei in Prag, was ja vielleicht die gute Erhaltung erklären könnte. Oder wurden sie alle in das Ghetto geliefert und dort einfach zurückgehalten?

Ich bedanke mich jetzt schon einmal sehr herzlich für die Hilfe,
Münzsammler2007

Re: Kronen-Quittungen aus dem Ghetto Theresienstadt

Verfasst: So 12.02.23 21:54
von Numis-Student
Ich habe mir heute spontan eine Quittung über 10 Kronen gekauft.

Besser als das Exemplar hier ( https://www.ma-shops.de/mueller/item.php?id=49717 ), aber auch nicht kassenfrisch.

Schöne Grüße
MR

Re: Kronen-Quittungen aus dem Ghetto Theresienstadt

Verfasst: Mo 13.02.23 21:52
von Erdnussbier
Hallo du, vielleicht konntest du in den letzten 7 Jahren die Fragen bereits selbst klären, aber da durch Numis-Student der Beitrag wieder hochgeschwabbt ist.... :)
Münzsammler2007 hat geschrieben:
Fr 05.02.16 18:54
Soweit ich weiß wurden diese Noten in einer Druckerei in Prag gedruckt.
Das ist richtig.
Münzsammler2007 hat geschrieben:
Fr 05.02.16 18:54
Wie ist es zu erklären, dass die meisten der Noten in sehr guter Qualität im Handel angeboten werden? Liegt der Grund darin, dass sie gar nicht erst ausgegeben wurden?
Und wo wurden die Noten generell gelagert? Verblieb eine größere Menge (oder auch nur ein Teil) bei der Druckerei in Prag, was ja vielleicht die gute Erhaltung erklären könnte. Oder wurden sie alle in das Ghetto geliefert und dort einfach zurückgehalten?
Deine Vermutung ist auch bereits richtig. ;)

"Nach dem Krieg fanden die Tschechen in Theresienstadt große Mengen von Druckbögen der Geldscheine, die dann bis 1952 verkauft wurden. So sind diese Holocaust-Geldzeichen genügend und in durchweg vorzüglichem Zustand vorhanden.‘"

Die wurden bereits damals extra für Sammler konfektioniert und als Sätze verkauft.
Außerdem soll beim Abriss von Gebäuden im Lager dort eine größere Menge an 20 Kronen Scheinen aufgetaucht sein die sich jetzt vermutlich auch ihren Weg in Sammlungen gefunden haben.

Grüße Erdnussbier

Re: Kronen- Quittungen des Ghettos Theresienstadt (1941-43)

Verfasst: Mo 13.02.23 22:25
von Numis-Student
Könnte man dann mutmaßen, dass die ganzen kassenfrischen Scheine aus den Beständen kommen, die bis 1952 verkauft wurden und die gebrauchten Scheine tatsächlich in Verwendung waren ?

Schöne Grüße
MR

Re: Kronen- Quittungen des Ghettos Theresienstadt (1941-43)

Verfasst: Mo 13.02.23 22:29
von Erdnussbier
Das könnte man tatsächlich so mutmaßen.
Ich weiß nicht ob die Kennnummern irgendwo bekannt sind von den später verkauften Scheinen.

Von daher wäre ein gelaufener Schein natürlich geldgeschichtlich interessanter.
Mehr sollte man aber dafür dann natürlich nicht bezahlen. Ansonsten kommen findige Leute noch auf die Idee unc in gelaufen zu verwandeln (was ja bekanntlich einfacher ist als anders herum :D)

Re: Kronen- Quittungen des Ghettos Theresienstadt (1941-43)

Verfasst: Mo 13.02.23 22:35
von Numis-Student
Ich habe für meinen spontan, also ohne jede Preisrecherche, 20€ gezahlt. Ich denke, das ist ok.

Re: Kronen- Quittungen des Ghettos Theresienstadt (1941-43)

Verfasst: Sa 17.06.23 22:28
von tilos
Unter diesem Link hatte ich gerade meine Geldscheine von Theresienstadt gezeigt:
viewtopic.php?f=18&t=66311&p=586262#p586262

Gerne lade ich die Abbildungen hier noch einmal hoch, wo sie eigentlich auch hingehören.

Bei Interesse kann ich noch Scans der Einzelscheine in besserer Auflösung zeigen.

Gruß in die Runde
Tilos

Theresienstadt A av 85.jpg
Theresienstadt A rv 85.jpg
Theresienstadt B av 95.jpg
Theresienstadt B rv 90.jpg
TH 100 Kr av 150.jpg
TH 100 Kr rv 150.jpg