Der Medailleur Roger B. Baron (1907 – 1994) ist einer der vielen französischen Künstler, die eine große Anzahl zum Teil künstlerisch hervorragender Medaillen geschaffen haben. Allen Stücken gemeinsam ist das wertvolle Metall, nämlich Bronze, und das eindrucksvolle hohe Relief.
In der Folge möchte ich in diesem Thread einige der Medaillen Barons vorstellen. Ein erstes Stück habe ich ja bereits vor einiger Zeit gezeigt:
http://www.numismatikforum.de/ftopic13851.html
Hier nun ein weiteres – und das vielleicht schönste - seiner Meisterwerke. Es zeigt das berühmte Schloss Chantilly in der französischen Kleinstadt Chantilly im Département Oise, ca. 50 Kilometer nordöstlich von Paris. Es wurde um 1560 für Anne de Montmorency erbaut und im 19. Jahrhundert vom Herzog von Aumale, dem Sohn des Bürgerkönigs Louis-Philippe bewohnt, der es dem Institut de France vermachte.
Es ist vor allem durch seinen Park, seine Gemäldesammlung und sein Reitgestüt berühmt. Das Schloss und der Park sind für Besucher geöffnet. (diese Angaben aus Wikipedia)
Durchmesser 80 mm; Gewicht 300 g
Av.: Das an mehreren Seiten von einem See umgebene große Schloß. Unten CHÂTEAU DE CHANTILLY; rechts Signatur R. B. BARON
Rv.: Nach rechts schwimmender Schwan, darunter drei Wappenschilde
Am Rand: « CHANTILLY EST UN CYGNE QUI GLISSE SUR UN LAC » („Chantilly ist ein Schwan, der auf einem See (dahin)gleitet.“)
Unten signiert mit R.B.B.
Randpunzen: 1973 - Füllhorn - BRONZE
Gruß
chinamul