Unbekannt Medaille,bitte um Bestimmung,wer hat Ahnung
Moderator: Lutz12
Unbekannt Medaille,bitte um Bestimmung,wer hat Ahnung
Hallo liebe Münzfreunde
Habe seit kurzem diese wunderschöne Medaille. D= 3,3 cm
gew.:10,5 gramm
Buchstaben unter der Öse:GFR oder GER und CK am Ende.Römische Zahlen bedeuten Jahr 1611.
Bin Euch über jeden Hinweis sehr dankbar!Ich konnte im Netz bislang nix finden.Ein Kollege hat gemeint die Medaille hat mit Nächstenliebe zu tun und sie ist ca. zwischen 1 und 2 WK geprägt worden.
Lg MAnuel
Habe seit kurzem diese wunderschöne Medaille. D= 3,3 cm
gew.:10,5 gramm
Buchstaben unter der Öse:GFR oder GER und CK am Ende.Römische Zahlen bedeuten Jahr 1611.
Bin Euch über jeden Hinweis sehr dankbar!Ich konnte im Netz bislang nix finden.Ein Kollege hat gemeint die Medaille hat mit Nächstenliebe zu tun und sie ist ca. zwischen 1 und 2 WK geprägt worden.
Lg MAnuel
Zuletzt geändert von mani78 am Sa 19.07.14 22:51, insgesamt 2-mal geändert.
- ischbierra
- Beiträge: 5870
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3808 Mal
- Danksagung erhalten: 5876 Mal
Re: Unbekannt Medaille
Hallo Manuel,
es ist eine religiöse Medaille. Auf der einen Seite sieht man Christus/oder Gott-Vater mit einer Umschrift aus Psalm 132: Der Herr hat David einen Eid geschworen davon wird er nicht lassen. Die Rückeite zeigt religiöse Symbole: die beiden Tafeln des Gesetzes, darüber die Eherne Schlange, links ein Kelch mit der Hostie. Es geht um die Verbindung des Alten mit dem Neuen Testament
Ich bin kein Experte, aber sie ist wohl älter als Dein Kollege meinte.
Gruß ischbierra
es ist eine religiöse Medaille. Auf der einen Seite sieht man Christus/oder Gott-Vater mit einer Umschrift aus Psalm 132: Der Herr hat David einen Eid geschworen davon wird er nicht lassen. Die Rückeite zeigt religiöse Symbole: die beiden Tafeln des Gesetzes, darüber die Eherne Schlange, links ein Kelch mit der Hostie. Es geht um die Verbindung des Alten mit dem Neuen Testament
Ich bin kein Experte, aber sie ist wohl älter als Dein Kollege meinte.
Gruß ischbierra
Re: Unbekannt Silbermedaille,bitte um Bestimmung,wer hat Ahn
Hi ischbierra,
Das mit der Verbindung des Alten mit dem Neuen Testament könnte gut sein.
Was hälst du von der Schrift, ist die nicht zu jung?
Danke für deine Hilfe.
Lg Manu
Das mit der Verbindung des Alten mit dem Neuen Testament könnte gut sein.
Was hälst du von der Schrift, ist die nicht zu jung?
Danke für deine Hilfe.
Lg Manu
- ischbierra
- Beiträge: 5870
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3808 Mal
- Danksagung erhalten: 5876 Mal
Re: Unbekannt Silbermedaille,bitte um Bestimmung,wer hat Ahn
Zur Schrift weiß ich nichts zu sagen, aber es wird wohl noch mal ein Kundiger vorbeischauen. Gut Ding will Weile haben.
Gruß ischbierra
Gruß ischbierra
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8237
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1212 Mal
Re: Unbekannt Silbermedaille,bitte um Bestimmung,wer hat Ahn
Bei der Suche nach einer Signatur GF/ER CK bin ich nicht fündig geworden. Ist da nicht noch eine Buchstabe hinter GFR? - Ich vermute, daß 1611 das Ursprungsjahr der Medaille ist, wegen der Oberfläche gehe ich aber von einem späteren Abguß aus. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
Re: Unbekannt Silbermedaille,bitte um Bestimmung,wer hat Ahn
Hallo Karl,
Ein I könnte es sein.Ich hab gelesen, es gibt einen Munzmeistet G.Frick.Kennst Du den?Leider hat das anlöten der Oese diese Buchstaben fast unleserlich gemacht.
Danke für deine Hilfe;-)
Lg Manuel
Ein I könnte es sein.Ich hab gelesen, es gibt einen Munzmeistet G.Frick.Kennst Du den?Leider hat das anlöten der Oese diese Buchstaben fast unleserlich gemacht.
Danke für deine Hilfe;-)
Lg Manuel
Re: Unbekannt Silbermedaille,bitte um Bestimmung,wer hat Ahn
Also zu sehn ist Avers:Salvator Mundi mit Spherenkugel,Spruch Lutherbibel 132,Revers:2 Engel, Lutherbibel usw,..
Vielleichthat die Zahl MDCXI - 1611 was mit dem Ochsenrieg 1611 zu tun?! Diese Medaille ist mir ein Rätsel.Ist das überhaupt eine Medaille?
Lg manuel
Vielleichthat die Zahl MDCXI - 1611 was mit dem Ochsenrieg 1611 zu tun?! Diese Medaille ist mir ein Rätsel.Ist das überhaupt eine Medaille?
Lg manuel
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8237
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1212 Mal
Re: Unbekannt Silbermedaille,bitte um Bestimmung,wer hat Ahn
Gib doch mal das Gewicht an. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
Re: Unbekannt Silbermedaille,bitte um Bestimmung,wer hat Ahn
HalloKarlAntonMartini hat geschrieben:Gib doch mal das Gewicht an. Grüße, KarlAntonMartini
Das Gewicht ist exakt 10,50 gramm.Der D=33 mm,b= 1 -1,1 mm.Hab leider keine Schublehre.
Lg Manuel
Re: Unbekannt Silbermedaille,bitte um Bestimmung,wer hat Ahn
mani78 hat geschrieben:Hallo liebe Münzfreunde
Habe seit kurzem diese wunderschöne Medaille. D= 3,3 cm
gew.:10,5 gramm
Buchstaben unter der Öse:GFR oder GER und CK am Ende.Römische Zahlen bedeuten Jahr 1611.
Bin Euch über jeden Hinweis sehr dankbar!Ich konnte im Netz bislang nix finden.Ein Kollege hat gemeint die Medaille hat mit Nächstenliebe zu tun und sie ist ca. zwischen 1 und 2 WK geprägt worden.
Lg MAnuel
Schade wie´s aussieht wird´s ein ungelöster Fall

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2468 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von akanthus
-
- 7 Antworten
- 1816 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 2 Antworten
- 1599 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 8 Antworten
- 3513 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nijigaoka
-
- 6 Antworten
- 2211 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder