Neu erschienen: PETERMÄNNCHEN 30. und 31. Jahrgang 2016/2017Inhalt:
Knickrehm, W.: Die römischen Münzen von Igel
Knickrehm, W.: VOT XV / MVLT XX // SMTRP - Die letzten römischen Vota-Münzen aus Trier
Leukel, H.-J.: Seltenheiten nach RIC unter Berücksichtigung eines alten Münzschatzes der Constantin-Zeit
Leukel, H.-J.: Eine unedierte Prägung des Constans mit Münzzeichen TR
Leukel, H.-J.: Eine Siliqua des Julian II mit VOTIS IV
Leukel, H.-J.: Münzfälschung bei Antoninianen des Martinian
Pick, W.: Vor 10 Jahren: Die Konstantin Ausstellung in Trier vom 2. Juni bis 4. November 2007
Pick, W.: Die Heilig Rock Wallfahrt 1959 in Trier im Spiegel der Pilgerzeichen und Devotionalien
Zschucke, C.-F: Eine unedierte Auswurfsmünze aus Rom anlässlich der Neueinführung der Tetrarchie und Folleswährung
Zschucke, C.-F: Ein Münzfundhorizont aus dem norisch-pannonischem Grenzgebiet um Carnuntum. Über den Geldumlauf in der Antike und seine örtlichen Besonderheiten.
Hinweis: Die letzten Hefte sind weitgehend bunt gedruckt.
Abonnementpreis der Jahresausgabe bei Direktversand durch den Verlag: Neu verlegte Einfachbände: 10 € incl. Versandkosten, neu verlegte Doppelbände kosten 15 € bei Direktbezug. Der Doppelband kostet 19 € im Buchhandel.
http://www.muenzfreunde-trier.de/Petermännchen-Verlag
----------------------------
Der Verein ‟Trierer Münzfreunde” mit dem Zusatz ‟Gesellschaft für Numismatik und Heimatkunde”, mit Sitz in Trier, verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts ‟Steuerbegünstigte Zwecke” der Abgabenordnung.