Seite 19 von 25

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Verfasst: Do 18.01.24 08:41
von Basti aus Berlin
Hallo 😊

Habe zwei Neuzugänge bestimmt. Die eine Fälschung ist aus zwei komplett unterschiedlichen Prägungen zusammengesetzt. Zeitfenster von fast 200 Jahren, wer kommt auf diese Idee?

China
Kaiserreich
Xiánfēng (1850–1861)
咸豐
10 Cash (Me) o. J. (1857–1861)
Peking, Arbeitsministerium
ᠪᠣᠣ ᠶᡠᠸᠠᠨ
Hartill 22.757

Guangxu (1875–1908)
光緒
10 Cash (Me) o. J. (1875–1880)
Peking, Arbeitsministerium
ᠪᠣᠣ ᠶᡠᠸᠠᠨ
Hartill 22.1316

Der dritte ist ein Mix aus zwei komplett unterschiedlichen Münzen. Wo ist da nur der Sinn? 🤔

Avers:
Shunzhi (1643–1661)
顺治
1 Cash (Me) o. J. (1660–1661)
Hartill 22.72

Revers:
Xianfeng (1850–1861)
咸豐
50 Cash (Me) o. J. (1854–1855)
Peking, Finanzministerium
ᠪᠣᠣ ᠴᡳᠣᠸᠠᠨ
Hartill 22.705

Ostasien ist ein sehr spannendes Thema.

Beste Grüsse ☺️

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Verfasst: Do 18.01.24 10:05
von Numis-Student
Der Sinn ist: der durchschnittliche Europäer/Tourist kann eh kein Chinesisch, der kauft das auch so ;-)

MR

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Verfasst: Do 18.01.24 10:15
von Atalaya
Es gab früher auch so Hippie-Taschen und Kleidung, an denen solche Dinge angebracht waren, als Knöpfe oder Verschlüsse u. Ä.

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Verfasst: Sa 20.01.24 22:54
von Chippi
Unbestimmt bei eBay erworben, Rupie aus Indien war mir klar, 1073 AH konnte ich auch lesen. Nun ist sie hier und ich konnte sie bestimmen:

Mogulreich, Rupie 1073 AH/5.RJ., Dar al-Fateh Ujjain, Aurangzeb Alamgir (1658-1707).

Ein solches Stück findet man bei Zeno:
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=155236.
Es wurde aber auch schon eines versteigert:
https://virasatauctions.com/auction/lot ... rupee-3265.
Scheint demnach ein seltenes Stück zu sein.

Gruß Chippi

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Verfasst: So 21.01.24 17:17
von Basti aus Berlin
Hey 😺

Der Aufbau der Ostasiensammlung schreitet voran. Neuerwerb seit Herbst letzten Jahres. Erhaltung meines Erachtens jeweils sehr gut. Habe die versehentlich nicht nach Barker-Takting sondern Recht wirr abgebildet 😂

Kaiserreich Annam
Lê Hiển Tông (1740–1787)
景 興
1 Van (K) o. J. (1740–1787)
寶 巨
Barker 69 / Hartill 25.30 / KM# 85 / C# 13.1

1 Van (K) o. J. (1740–1787)
寶 通
Barker 68 / Hartill 25.29 / KM# 76/54 / C# 2

Khải Định (1916–1925)
啓 定
1 Van (Me) o. J. (1921)
寳 通
Hanoi
Barker 109 / Hartill 25.42 / KM# 656 / Y# 5.1 / S 4a

Thành Thái (1888–1907)
成 泰
10 Van (K) o. J. (1888)
寶 通
文十
Hanoi
Barker 107 / KM# 628 / Y# 2 / S 2

Die Unternummern Barker scheinen wie Hartill sehr ausführlich zu sein.

https://www.coinbooks.org/v25/esylum_v25n45a03.html

Ich vermute, dass Annam gegenüber Korea, China und Japan am schwersten ist. Ein Freund meinte auch, dass die Standardwerke Barker unerschwinglich sind. Das zu erwerben wird frommer Wunsch bleiben 😿

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Verfasst: Mo 22.01.24 00:19
von Basti aus Berlin
shanxi hat geschrieben:
Fr 19.11.21 22:00
Zum Teil hatte ich dir ja schon per PM zu den Münzen geantwortet.

[...] Nicht kaufen !!
Habe ja nun seit ca. Sommer bissl Rückzieher gemacht. Im Nachhinein habt ihr Unbekannten, du, Käsezwerz und rati, und Bekannte Aylavunja, Pingu usw. so viele Informationen geliefert.

Da haben sich Wissensdurst und Faszination aufgebaut. Sitze teils bis 3 Uhr am Schreibtisch um "nur" Song und Mandschu zu lernen. Ohne Barker, Hartill, Schjöth, JNDA und K&C bist du hoffnungslos verloren.

Wenn man bei Ebay durchguckt liefern sich Leute am Sonntagabend für 3. Reich und Euro Wettkämpfe 🤦 ... Oben genannte Referenzen und von euch aufgebautes Zeno sind "richtige" Numismatik.

Freu mich so sehr auf die WMF, das könnt ihr euch nicht vorstellen ... 🙄

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Verfasst: Di 23.01.24 23:22
von Basti aus Berlin
Hallo 🐶

Bei mir gibt es schöne Neuzugänge. Mein bisher ältester Chinese und ein Recht hohes Nominal. Beide, meines Erachtens nach in toller Erhaltung. Die Tiefe des großen Nominals lässt die Münze noch prachtvoller erscheinen. Die geschlossene Struktur beider ist vollends erhalten. Obwohl Song nur selten hoch gehandelt wird, stellen die höheren Nominale für mich etwas besonderes dar. Ich sehe sie schlichtweg kaum.

China
Westliche Han Dynastie (BC 206–25 AD)
Wang Mang (9–23)
Epoche Tianfeng (14–19)
天鳳
1 Cash (Bro) o. J. (14)
泉貨
Hartill 9.32 / Schjöth 155

Nördliche Song Dynastie (960–1127)
Huizong (1101–1125)
Epoche Chóngníng (1102–1106)
崇寧
10 Cash (Bro) o. J. (1102–1106)
寶通
Hartill 10.399 / Schjöth 622

So langsam erkenne ich den Epochenwechsel anhand der sich ändernden Schriftstruktur.

LG 🐱

PS: Anbei Bild Annam (alles richtig, oder? 🤔), gefischt aus Lot. Kann mir einer von euch den Barker oder Burger vermitteln? Quelle 970–1601–1945 sind nur Krause und ein wenig Hartill.

Das wäre Klasse 😺

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Verfasst: Mi 07.02.24 08:55
von Kesezwerg
Läuft doch !

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Verfasst: Mi 07.02.24 09:19
von Basti aus Berlin
Kesezwerg hat geschrieben:
Mi 07.02.24 08:55
Läuft doch !
Du wirst lachen: Scrolle häufig hoch und gucke mir eure Beiträge an und schlage in Hartill nach. Das "Problem" ist ja, dass ihr wenig Song und Mandschu habt. Also kein "Alleaeltszeug". Da habe ich noch ganz, ganz viel Nachholbedarf.

Und schade, dass du nicht zur WMF gekommen wärst. Da waren Ostasienstände und, jetzt brauchst du starke Nerven, Kramkisten mit Cash 🤦

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Verfasst: Mi 07.02.24 09:22
von Basti aus Berlin
Kesezwerg hat geschrieben:
Mi 07.02.24 08:55
Läuft doch !
Und Guck mal hier. Klare mich mal bitte auf, wer diese Herren Kann und Schjöth waren. Bitte 😃

https://www.vcoins.com/de/stores/charle ... fault.aspx

Und hier:

https://auctions.stacksbowers.com/lots/ ... emely-fine

Das sind ja Dimensionen fernab von "normalen" Büchern, oder? 🙄

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Verfasst: Mi 07.02.24 09:41
von Kesezwerg
Wenn du Interresse hast .... als PDF verfügbar.

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Verfasst: Mi 07.02.24 09:52
von Basti aus Berlin
Was? Krass ... gern.

Wieder naiv: Hartill hat alles aktualisiert. Warum gegen die Kataloge Kann, Schjöth und Barker in die hunderte und rausende?

Pingu will ich nicht privat durch tausend Fragen und Malte wegen Literatur nerven. Das Dumme (auch bei Skandinavien und Altdeutschland) ist, je tiefer du in eine Richtung gehst, desto öfter wirst du mit Büchern "konfrontiert", wo du schlichtweg ewig suchen musst um zu verstehen (ganz naiv wieder), um was es da überhaupt geht. Ergibt das Sinn für dich? 😿

PS: im Bereich Skandinavien muss ich mich schon an Sachverständige bzw. Autoren in Schweden wenden, weil die Nische leider so hart ist, dass kam einer Fragen beantworten kann. Freu mich, dass es Sachverständige Asuen wie euch gibt 👌

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Verfasst: Mi 07.02.24 21:54
von Basti aus Berlin
Vor einiger Zeit Lot mit 106 Stück übernommen. The same procedure as every time: Song und Mandschu. Aber dafür super lieber Brief der Frau und große Überraschung anbei. 16.16 ist klar, aber gibt nur 16.18 Halbmond oben, 16.22 Punkt unten. Aber beides? 🤔 Lange Recherche: Die Beizeichen der Rückseite sind noch nicht erfasst 🤩

Tollen Hinweis bekommen: Setze nun an 16.18/22 var. (nicht in Hartill) 😋

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Verfasst: Fr 09.02.24 01:03
von Basti aus Berlin
Hallo 🌞

Ich steuere noch einmal drei Chinesen hinzu. Wieder Song. Der erste leider gebrochen, jedoch mit Sicherheit zeitgenössisch.

Kaiserreich China
Nördliche Song-Dynastie
Taizong (976–997)
宋太宗
Epoche Tai Ping (976–984)
太平
1 Cash (Me) o. J. (976–989)
寶通
Hartill 16.16 / Schjöth 460

Zhenzong (997–1022)
宋真宗
Epoche Xian Ping (998–1003)
咸元
1 Cash (Me) o. J. (998–1003)
寶平
Hartill 16.43 / Schjöth 469

Renzong (1022–1063)
宋仁宗
Epoche Ming Dao (1032–1033)
明元
1 Cash (Me) o. J. (1032–1033)
寶道
Hartill 16.82 / Schjöth 489

Faszinierend zu beobachten ist die sich verändernde Darstellung via der Epochen. Die Siegel- und Grasschrift sehen stark aus 😺

Dass jedoch die Darstellung und Ausprägung der Nominal- bzw. Wertangaben die Typen "dirigieren" wusste ich nicht.

Ich freu mich schon so sehr auf den Hartill Korea. Ähnlich wie bei Japan sind doch die Behörden und Provinzen dem Kaiser "übergeordnet". Das erstaunt mich ebenfalls sehr 🐱

Gute Nacht liebe Asienfans. Und Kesezwerg, rati & shanxi zeigt auch einmal wieder etwas 🤗

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Verfasst: Sa 10.02.24 21:26
von Chippi
Kaum von der WMF Berlin zu Hause letztes WE, bekam ich schon ein Tütchen mit Urlaubsrestgeld in die Hand gedrückt. Ein Bekannter war auf Bali und hat mir daher etwas mitgebracht. Sind sogar Banknoten dabei, die schon etwas an die Inflationszeit 1923 erinnern.

Umgerechnet liegen hier ca. 3,95€...

Gruß Chippi