Seite 1 von 1

Frage Betreff Fälschungen China

Verfasst: Di 02.04.24 12:13
von Basti aus Berlin
Hallo Leute 😺

Sagt bitte etwas dazu. Komischerweise sind meines Erachtens die Kleinen Mandschu und Song echt. Die habe ich einmal umkritzelt. Was ist mit den großen Stücken und dem Späten? 🤔

Und Malte: Du hast doch jeden Tag von fünfstelligen Griechen bis Urlaubsgeld alles vor dir. Was sagst du?

LG

Re: Frage Betreff Fälschungen China

Verfasst: Di 02.04.24 14:21
von pingu
Hallo,

trenne bitte die Stücke in Länder auf und schreibe das Gewicht und die Maße dazu.
Ich sehe Token vom Pferdemarkt neben Münzen die räumlich mehr als 1000km auseinander liegen. Echte und auf den ersten Blick falsche Stücke... .

grüße pingu

Re: Frage Betreff Fälschungen China

Verfasst: Di 02.04.24 14:25
von Basti aus Berlin
Ich dachte mir schon, dass der Spaten falsch ist. Ist die Aufteilung markiert = richtig, nicht markiert = falsch richtig?

Re: Frage Betreff Fälschungen China

Verfasst: Di 02.04.24 14:27
von pingu

Re: Frage Betreff Fälschungen China

Verfasst: Di 02.04.24 14:31
von pingu
Ob der Spaten falsch ist, weis ich ohne weitere Angaben nicht. Bitte Gewichte und metrische Maße nachliefern.

Grüße pingu

Re: Frage Betreff Fälschungen China

Verfasst: Di 02.04.24 14:40
von pingu
Ich sehe auf deinem Bild:

8x (sehr wahrscheinlich) echte Stücke,
3 (sehr wahrscheinlich) Fälschungen,
1 eventuell echtes Stück (unter Vorbehalt auf die Maße)

1 wahrscheinlich echten Token
1 nachgemachten Token

1 Stück was als Amulett durchgehen könnte

Zuordnen werde ich nur wenn die Stücke Gewicht und Durchmesser haben (so es kein Anderer tut).

Grüße
pingu

Re: Frage Betreff Fälschungen China

Verfasst: Di 02.04.24 14:49
von Basti aus Berlin
Ich habe dir mal privat geschrieben. Dachte echt die Zuordnung ist einfacher bzw. kann man steif falsch von echt unterscheiden.