Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen

Wie zahlten unsere Vorfahren? Was war überhaupt das Geld wert? Vormünzliche Zahlungsmittel

Moderator: Locnar

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 20948
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 9531 Mal
Danksagung erhalten: 4080 Mal

Re: Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen

Beitrag von Numis-Student » Di 17.05.11 21:01

Ja, die Münze ist ordentlich erhalten, und die filigrane Fassung gefällt mir sehr gut. Und zum Schrottpreis wohl ein guter Kauf ;-)
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

polyphamos
Beiträge: 459
Registriert: Do 15.07.10 23:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen

Beitrag von polyphamos » Di 17.05.11 21:08

Hey numis-student. Bei dir kann man wie immer nur neidisch sein :D

ich persöhnlich habe nichts gegen so ein Schmuck oder Münen als Anhänger. Ich selbst habe einige mit damaligen Henkel. Aber sowas, was du hast natürlich nciht. Zumal ich nie soclhe Schnäppchen finde und ich nicht das Geld in den Taschen habe.

Aber mein Glückwunsch! Ich hoffe, wir sehen bald mehr :)

Lg
kevin

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 20948
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 9531 Mal
Danksagung erhalten: 4080 Mal

Re: Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen

Beitrag von Numis-Student » Di 17.05.11 21:16

Hallo,
danke für das Lob ;-) Ich gebe ja mein Bestes, nur habe ich auch keine Banknoten-Druckmaschine im Keller :-(

Ich finde es schade, wenn heute alte Münzen für solche Zwecke missbraucht werden, bei alten Schmuckstücken stimmt es schon "wären sie nicht als Schmuck erhalten, wären sie im Schmelztiegel gelandet". Früher wurde der Schmuck meist auch sorgfältiger hergestellt als heutzutage...

Vielleicht komme ich nachher noch dazu, ein paar schöne Römer vorzustellen.

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

polyphamos
Beiträge: 459
Registriert: Do 15.07.10 23:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen

Beitrag von polyphamos » Di 17.05.11 21:28

Du kriegst aber mit Sicherheit mehr als 15€ in deine Monatstasche, oder? ;)

Aber ich sag mal so, wenn sie nur leicht eingefasst werden, ist das noch ok. Aber heutzutage die Münzen zu zerstören, ob als brosche oder sonst was find ich nicht mehr schön.
Wenn ich mal "frech" fragen darf, wie teuer war denn das Schmuckstück des ersten beitrags?

Lg und ein schönen Abend,
Kevin

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 20948
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 9531 Mal
Danksagung erhalten: 4080 Mal

Re: Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen

Beitrag von Numis-Student » Di 17.05.11 21:52

ich bekomme nichts extra für Münzen, das muss ich dann halt woanders wieder einsparen oder durch Dublettenverkauf wieder reinholen ;-)
Natürlich darfst du fragen, ich finde das immer legitim, wenn man aus Interesse wissen will, was dies oder das kostet...

Also, ich habe das Stück (und den Unterlegzettel dazu) nicht hier, aber das Stück war etwas teurer. Ich bilde mir ein, 45 Euro. Es könnten aber auch 35 gewesen sein. Auf jeden Fall in diesem Bereich.

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

polyphamos
Beiträge: 459
Registriert: Do 15.07.10 23:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen

Beitrag von polyphamos » Mi 20.07.11 14:57

Möchte hier auch mein Schmuckstück zeigen. Ist natürlich nicht so toll wie Maltes seine, aber naja :)
Reichstaler 1655 Braunschweig

[ externes Bild ]
[ externes Bild ]

Früher Brosche, jetzt gefasst inkl ca 30° Stempeldrehung. Leider ohne Rechtschreibfehler, das wäre noch die Krönung für mich

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 20948
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 9531 Mal
Danksagung erhalten: 4080 Mal

Re: Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen

Beitrag von Numis-Student » Sa 13.10.12 21:18

Hallo,
mal wieder ein kleines Schmuckstück...
Dateianhänge
Münzschmuckarab2.jpg
Münzschmuckarab1.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 2):
Pfennig 47,5 (Fr 17.05.24 20:37) • Basti aus Berlin (Fr 31.05.24 22:19)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

polyphamos
Beiträge: 459
Registriert: Do 15.07.10 23:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen

Beitrag von polyphamos » So 27.01.13 16:55

Rausgrab.
Ich habe auch jetzt einiges an Münzschmuck beisammen.
Da möchte ich euch 3 Stück zeigen
Dateianhänge
IMG_4009.JPG
IMG_4005.JPG
IMG_4004.JPG
IMG_3994.JPG
IMG_3992.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor polyphamos für den Beitrag:
Pfennig 47,5 (Fr 17.05.24 20:38)

polyphamos
Beiträge: 459
Registriert: Do 15.07.10 23:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen

Beitrag von polyphamos » So 27.01.13 16:56

Das 6. Bild hier
Dateianhänge
IMG_4010.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor polyphamos für den Beitrag:
Pfennig 47,5 (Fr 17.05.24 20:38)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 20948
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 9531 Mal
Danksagung erhalten: 4080 Mal

Re: Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen

Beitrag von Numis-Student » So 27.01.13 20:10

Hallo,
schöne Stücke, besonders das ganz unten (und ganzoben) finde ichhübsch.

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

polyphamos
Beiträge: 459
Registriert: Do 15.07.10 23:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen

Beitrag von polyphamos » So 27.01.13 20:17

war auch nicht teuer. 20/3/20€ ca. Die Brosche mit den Kopeken habe ich mir nur geholt, weil da noch das herz mit "zum Gedenk 1917" steht. Ich habe den Käufer gefragt ob er mehr weiß. Leider nein, war aber von seiner Familie länger im Besitz.

Ich habe noch mehr, aber das sind dann schlichte schmuckmünzen Zweierbroschen, in Kupferschale gefasst etc.

passant
Beiträge: 120
Registriert: Di 08.09.09 10:34
Wohnort: Kiew, die Ukraine
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen

Beitrag von passant » So 27.01.13 22:33

mal wieder ein paar Schmuckstück...
image002.jpg
Dateianhänge
bergbautaler.jpg
gold.htmfaustina.jpg
ложки.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor passant für den Beitrag:
Pfennig 47,5 (Fr 17.05.24 20:38)

Chippi
Beiträge: 6012
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 5592 Mal
Danksagung erhalten: 2476 Mal

Re: Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen

Beitrag von Chippi » So 27.01.13 23:06

Ist zwar kein Münzschmuck und ich bin auch Nichtraucher, aber trotzdem steht dieses Teil bei mir (glaube waren 5€).

Gruß Chippi
Dateianhänge
a4033758.m.jpg
34210767.m.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag:
Pfennig 47,5 (Fr 17.05.24 20:38)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 20948
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 9531 Mal
Danksagung erhalten: 4080 Mal

Re: Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen

Beitrag von Numis-Student » Mi 26.06.13 12:20

http://www.numismatikforum.de/download/ ... &mode=view

zumindest mal den Link, denn sonst suche ich oft nach dieser Abbildung eine Weile...

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5446
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 2964 Mal
Danksagung erhalten: 4647 Mal

Re: Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen

Beitrag von ischbierra » Mo 15.07.13 18:32

Ich habe zufällig jetzt auch so eine hübsche "Laubsägearbeit" bekommen, und möchte sie hier vorstellen. Verwendet wurde ein preußischer Hochzeitstaler von 1861, AKS 116
Gruß ischbierra
Dateianhänge
018.JPG
019.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag:
Pfennig 47,5 (Fr 17.05.24 20:38)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast