Seite 6 von 7

Re: Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen

Verfasst: Sa 11.11.23 17:19
von Chippi
Da wollte der Preisträger das Stück immer präsentieren.

Gruß Chippi

Re: Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen

Verfasst: Sa 11.11.23 17:19
von Lackland
Den kannst Du nicht mehr fragen, da er sicherlich nicht mehr lebt… 😎

Re: Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen

Verfasst: Sa 18.11.23 19:05
von Pfennig 47,5
Ein Stück aus meinem Fundus
20231118_185520.jpg
20231118_185530.jpg
20231118_185609.jpg

Re: Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen

Verfasst: So 19.11.23 17:56
von tilos
Numis-Student hat geschrieben:
Sa 11.11.23 17:09
Heute habe ich auf dem Flohmarkt wieder zwei Objekte für diese Rubrik erworben.
Zuerst möchte ich einen 1/6 Taler, Anhalt-Bernburg 1862 A präsentieren. Das Stück wurde ausgesägt und dann in eine Fassung geklemmt, an die wiederum Zierbögen angelötet wurden und 4 Fassungen für kleine Steinchen (1 Steinchen sowie zwei dieser Bögen fehlen).
Insgesamt eine recht schöne Brosche aus dem Ende des 19. Jahrhunderts, die mir trotz der Altersschäden noch ganz gut gefällt.
... . ;-)
Mein vergleichbares Stück hatte ich schonmal in einem Bergbaubeitrag gezeigt. Aber hier passt es auch nochmal sehr gut hin.
Gruß in die Runde
Tilos
Taler av 490.jpg
Taler rv 490.jpg

Re: Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen

Verfasst: Do 30.11.23 00:09
von tilos
Dieses Armkettchen ist ein Erinnerungsstück an eine meiner Großmütter. Diese fuhr 1975 anlässlich meiner Jugendweihe mit mir für ein paar Tage nach Prag. In der Auslage eines Antiquitätengeschäfts am Wenzelsplatz sah ich das kleine Armkettchen aus 10-Kreuzer-Münzen (alle von 1872) und war völlig begeistert. Meine Großmutter erbarmte sich und schenkte mir das Kettchen, auch wenn das sicherlich ihr kleines zur Verfügung stehendes Budget an Tschechischen Kronen sehr belastet haben dürfte. Man konnte seinerzeit nur einen kleinen Betrag umtauschen, wenn ich nicht irre maximal 40 DDR-Mark pro Tag.

Gruß
Tilos

Armband av 290.jpg
Armband rv 280.jpg

Re: Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen

Verfasst: Do 30.11.23 00:22
von Lackland
Hallo Tilos,

schönes, völlig authentisches Kettchen! 👍
Und ein wunderbares Andenken an Deine Großmutter, die leider bestimmt schon lange nicht mehr unter uns weilt…

Übrigens ist mir aufgefallen, dass das Kettchen nicht ganz komplett ist. Ursprünglich war noch ein kleiner Anhänger daran. Ob dies wohl eine weitere Münze war? Oder ein Herz, ein Kleeblatt, ein Anker???

Liebe Grüße

Lackland

Re: Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen

Verfasst: Do 30.11.23 00:30
von tilos
Lackland hat geschrieben:
Do 30.11.23 00:22
Hallo Tilos,

schönes, völlig authentisches Kettchen! 👍
Und ein wunderbares Andenken an Deine Großmutter, die leider bestimmt schon lange nicht mehr unter uns weilt…

Übrigens ist mir aufgefallen, dass das Kettchen nicht ganz komplett ist. Ursprünglich war noch ein kleiner Anhänger daran. Ob dies wohl eine weitere Münze war? Oder ein Herz, ein Kleeblatt, ein Anker???

Liebe Grüße

Lackland
Da können wir nur spekulieren, die Öse war schon 1975 ohne Anhängsel.

Beste Grüße
Tilos

Re: Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen

Verfasst: Sa 02.12.23 01:59
von tilos
Diese kitschige Kette ist ein Mitbringsel meines Vaters, die er anlässlich einer Reise nach Hollywood (als DDR Filmtechniker/u. -Chemiker) 1978 aus den USA für meine Mutter mitbrachte. In Erinnerung an meine mittlerweile verstorbenen Eltern, habe ich das Teil nicht in die Flohmarktkiste gesteckt, sondern aufgehoben.
Gruß
Tilos
: Die fleckige Rückseite der Münze resultiert überwiegend aus Reflexen bein Scanvorgang. In der Hand ist die Münze golden, so wie die Vorderseite.



1 Dollar rv 224.jpg


1 Dollar av 225.jpg

Re: Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen

Verfasst: Sa 23.12.23 17:42
von Andechser
Diesen Knopf mit einem 1 Real Stück von 1762 aus Potosi habe ich im letzten Jahr von einem hochgeschätzten Forumsmitglied erwerben können und habe damit die Lücke eines spanischen Cobs in der Lehrsammlung geschlossen. Die Fassung muss wohl irgendwann zwischen dem ausgehenden 18. Jahrhundert und dem beginnenden 20. Jahrhundert gemacht worden sein und besteht nur aus einem zurechtgebogenen, nicht gepunzten Silberstäbchen.
Münzknopf_Potosi_av.jpg
Münzknopf_Potosi_rv.jpg
Bessere Bilder reiche ich nach, sobald sie mir vorliegen. [Zusage habe ich eingelöst]

Beste Grüße
Andechser

Re: Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen

Verfasst: Mo 25.12.23 22:23
von Numis-Student
Hier ein Beispiel dafür, dass auch schon in der Antike Münzen als Schmuck verwendet wurden:

Probus, 276-282, Antoninian, Mzst. Ticinum.

Schöne Grüße,
MR

Re: Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen

Verfasst: Fr 29.12.23 13:00
von Eric_der_Sammler
Moin :)

Ich habe auch einiges an Münzschmuck. Hier mein außergewöhnlichstes Stück. Ein Anhänger aus einem badischen Vereinstaler 1861.
Ein Geschenk eines Verehrers?

Re: Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen

Verfasst: Fr 29.12.23 14:26
von Münzfuß
Eric_der_Sammler hat geschrieben:
Fr 29.12.23 13:00
ch habe auch einiges an Münzschmuck. Hier mein außergewöhnlichstes Stück. Ein Anhänger aus einem badischen Vereinstaler 1861.
Ein Geschenk eines Verehrers?
Kitschig schön das Teil, aber wenn die Hormone verrückt spielen passt das sicher schon. :wink:

Re: Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen

Verfasst: Mo 19.02.24 19:36
von Chippi
Von der WMF stammt dieses Teil, leider ist die Nadel abgebrochen, konnte es aber trotzdem nicht in der Wühlkiste liegen lassen.

Patriotischer Münzschmuck aus dem 1.WK, hier Großbritannien aus drei 3 Pence Stücken.

Gruß Chippi

Re: Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen

Verfasst: Do 22.02.24 19:58
von tilos
Hier ein 3-Mark-Stück von 1913 "Der König rief und alle alle kamen." vom Flohmarkt.

Wohl einer der häufigsten Anhänger seinerzeit.

Gruß
Tilos
3 Mark av 550.jpg
3 Mark rv 550.jpg

Re: Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen

Verfasst: Fr 23.02.24 09:14
von tilos
Diese Uhrenkette stammt aus der Wühlkiste eines Münchener Trödelladens.
Die insgesamt 18 verarbeiteten 10-Pfennig-Münzen (alle mit glattem Rand) gehören zu den Jahrgängen 1875, 1876, 1888, 1889, 1896, 1899, 1901, 1903, 1906, 1907, 1909, 1913 und 1914.

Gruß
Tilos

Uhrenkette av 200.jpg
Uhrenkette rv 183.jpg