Seite 1 von 1

zwei Münzgewichte, kann das wer bestimmen

Verfasst: So 06.12.20 09:46
von andi102
Hallo,

ich habe zwei Münzgewichte gefunden, ich hoffe auf eure Hilfe.

Das schlecht erhaltene kann ich gar nicht bestimmen, beim schönen habe ich Ungarn in Verdacht, könnte aber auch in Richtung Niederlande gehen.

Hat jemand eine Ahnung? Ich schaffe es seit Monaten nicht, die zu bestimmen.

Sie haben gut 3 Gramm. Für einen Numismatiker ein Frevel, ich habe aber (noch) keine Feinwaage ;)

Vielen Dank, lg Andi

Re: zwei Münzgewichte, kann das wer bestimmen

Verfasst: So 06.12.20 09:50
von Rollentöter
Gute,

Gewichtsangaben wären hilfreich.

Re: zwei Münzgewichte, kann das wer bestimmen

Verfasst: So 06.12.20 10:35
von Andechser
Hallo andi102,
könntest du bitte die Bilder hier im Forum hochladen?

Beste Grüße
Andechser

Re: zwei Münzgewichte, kann das wer bestimmen

Verfasst: So 06.12.20 11:43
von andi102
So, jetzt habe ich es geschafft :)

gut 3 Gramm. lg und danke vorab

Re: zwei Münzgewichte, kann das wer bestimmen

Verfasst: So 06.12.20 11:50
von Andechser
Gerade bei den Münzgewichten wäre es wichtig, das genaue Gewicht zu kennen. Aber bei über 3g könnte das erste Stück ein Gewicht zu einem ungarischen Goldgulden sein.

Beste Grüße
Andechser

Re: zwei Münzgewichte, kann das wer bestimmen

Verfasst: So 06.12.20 15:52
von Numis-Student
Das zweite dürfte ein österreichischer/ungarischer Dukat sein, das Münzbild hat ja auch Vorläufer bis mindestens Maria Theresia...

https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=1842&lot=3886

Schöne Grüße
MR

Re: zwei Münzgewichte, kann das wer bestimmen

Verfasst: So 06.12.20 17:28
von klaupo
Numis-Student hat geschrieben:
So 06.12.20 15:52
Das zweite dürfte ein österreichischer/ungarischer Dukat sein, das Münzbild hat ja auch Vorläufer bis mindestens Maria Theresia.. ...
Das entspräche diesem E...y Angebot: 1 ung. Ducat. Griffstab, Nürnberg

https://www.ebay.de/itm/m1-Muenzwaage-M ... 4367025308

Gruß klaupo

Re: zwei Münzgewichte, kann das wer bestimmen

Verfasst: So 06.12.20 22:13
von andi102
klaupo hat geschrieben:
So 06.12.20 17:28
Numis-Student hat geschrieben:
So 06.12.20 15:52
Das zweite dürfte ein österreichischer/ungarischer Dukat sein, das Münzbild hat ja auch Vorläufer bis mindestens Maria Theresia.. ...
Das entspräche diesem E...y Angebot: 1 ung. Ducat. Griffstab, Nürnberg

https://www.ebay.de/itm/m1-Muenzwaage-M ... 4367025308

Gruß klaupo
Genau das ist es, vielen Dank. Lag ich also mit Ungarn richtig, die Verbindung zu Nürnberg schaffte ich dann nicht mehr...

Heißt das, es stammte aus einer Nürnberger Münzwaage? Das würde perfekt passen, mit Nürnberg schien es einen regen Handel gegeben zu haben (Rotschmiede-Drehküken)

lg andi