Bestimmunghilfe
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 6326
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 266 Mal
- Danksagung erhalten: 586 Mal
- Kontaktdaten:
Bestimmunghilfe
Frage mich um was es sich bei dieser kleinen AE Bronze handelt. Barbarisiert - Imitation ? Aber von was ? Gewicht: 3,84 g. Durchmesser: ca. 18 mm.
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
-
- Beiträge: 6326
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 266 Mal
- Danksagung erhalten: 586 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bestimmunghilfe
Keiner 'ne Idee ? 

mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
- Zwerg
- Beiträge: 7135
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 468 Mal
- Danksagung erhalten: 1752 Mal
Re: Bestimmunghilfe
DD in der MItte könnte auf Spanien hindeuten
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Beiträge: 6326
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 266 Mal
- Danksagung erhalten: 586 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bestimmunghilfe
Danke für den Tipp, aber ich verstehe die Bedeutung nicht !Zwerg hat geschrieben:DD in der MItte könnte auf Spanien hindeuten

mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
-
- Beiträge: 6205
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1776 Mal
Re: Bestimmunghilfe
Auf spanischen Münzen der Römerzeit steht gelegentlich ein DD für "Decreto Decurionum" was soviel bedeutet wie "auf Beschluß des Stadtrates". Wenn mich nicht alles täuscht, gibt es das überwiegend auf spanischen Münzen.justus hat geschrieben:... Danke für den Tipp, aber ich verstehe die Bedeutung nicht !...
Ich wär' mir aber nichtmal sicher, ob das erste dieser zwei Zeichen überhaupt ein D ist.
Mehr kann ich hier aber leider auch nicht beitragen

Gruß
Altamura
-
- Beiträge: 6326
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 266 Mal
- Danksagung erhalten: 586 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bestimmunghilfe
Danke für deine Meinung. Bei genauer Betrachtung halte ich den 1. Buchstaben auch eher für ein U, also U D. 
Na ja, das Stüchk ist es eh nicht wert, dass man sich größere Gedanken darüber macht. Ich geb's dem Bekannten als "undefinierbar" zurück ...

Na ja, das Stüchk ist es eh nicht wert, dass man sich größere Gedanken darüber macht. Ich geb's dem Bekannten als "undefinierbar" zurück ...
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
-
- Beiträge: 5257
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2401 Mal
- Danksagung erhalten: 4129 Mal
Re: Bestimmunghilfe
Viel lesen kann ich nicht, aber ich vermute so etwas:
Augustus/Tiberius, Sizilien
https://www.acsearch.info/search.html?id=1160394
https://www.acsearch.info/search.html?id=3307007
Augustus/Tiberius, Sizilien
https://www.acsearch.info/search.html?id=1160394
https://www.acsearch.info/search.html?id=3307007
- antoninus1
- Beiträge: 5488
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 264 Mal
- Danksagung erhalten: 1101 Mal
Re: Bestimmunghilfe
Nicht schlecht, das scheint die Lösung zu sein. Auch wenn der erste Buchstabe seltsam aussieht, ist der Triskelis für mich eindeutig.
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- Oktavenspringer
- Beiträge: 732
- Registriert: Mi 27.12.06 20:10
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Oktavenspringer
- Beiträge: 732
- Registriert: Mi 27.12.06 20:10
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
INCERTI / bisher unbestimmte Münzen der Römer
Hier das, was ich auf acsearch gefunden habe:
https://www.acsearch.info/search.html?id=224784
https://www.acsearch.info/search.html?id=312770
https://www.acsearch.info/search.html?id=1160394
https://www.acsearch.info/search.html?id=392852
https://www.acsearch.info/search.html?id=1372012
Gruß
Franz
https://www.acsearch.info/search.html?id=224784
https://www.acsearch.info/search.html?id=312770
https://www.acsearch.info/search.html?id=1160394
https://www.acsearch.info/search.html?id=392852
https://www.acsearch.info/search.html?id=1372012
Gruß
Franz
-
- Beiträge: 6205
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1776 Mal
Re: Bestimmunghilfe
Alle Achtung! Dort hätte ich die jetzt nicht vermutet
.
SNG ANS 610 kann man noch hier sehen: http://numismatics.org/collection/1944.100.10122
BMC Greek (Sicily) p128.13 hier: http://www.britishmuseum.org/research/c ... 360&page=1
Gruß
Altamura

SNG ANS 610 kann man noch hier sehen: http://numismatics.org/collection/1944.100.10122
BMC Greek (Sicily) p128.13 hier: http://www.britishmuseum.org/research/c ... 360&page=1
Gruß
Altamura
-
- Beiträge: 6326
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 266 Mal
- Danksagung erhalten: 586 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bestimmunghilfe
Jungs ihr seid einfach klasse ! Also "Anonyme Bronze des L. Seius, procos. und der Duovirn Septimius und Balbus aus sizilianischer Münzstätte". 

mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 738 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von derwackelige
-
- 5 Antworten
- 592 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 4 Antworten
- 1464 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Brandenburg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder