Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Alles was sonst nirgends in "Rund ums Sammeln" passt & Phantasieprägungen und Verfälschungen
Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 1002
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 3123 Mal
Danksagung erhalten: 3491 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von olricus » So 19.05.24 21:26

Brandenburg, Salzwedel, Hohlpfennig halber Adler und Schlüssel, 0,25 Gramm, 15 mm,
Bahrfeld 21.
DSCI0654.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 8):
Chippi (So 19.05.24 21:40) • Lackland (So 19.05.24 21:58) • ischbierra (So 19.05.24 23:13) • Atalaya (Mo 20.05.24 01:54) • shanxi (Mo 20.05.24 09:05) • MartinH (Mo 20.05.24 10:08) • TorWil (Mo 20.05.24 13:14) • d_k (Mo 20.05.24 20:05)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 1567
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 1789 Mal
Danksagung erhalten: 2435 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von Lackland » So 19.05.24 21:59

Lyon

Frankreich, Ludwig XIV. (1643-1715), 1/4 Ecu aux couronnes 1710 D, Münzstätte Lyon
Dateianhänge
IMG_6998.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 8):
Chippi (So 19.05.24 22:09) • Tannenberg (So 19.05.24 22:51) • olricus (So 19.05.24 22:54) • Atalaya (Mo 20.05.24 01:54) • shanxi (Mo 20.05.24 09:05) • TorWil (Mo 20.05.24 13:14) • Numis-Student (Mo 20.05.24 18:04) • d_k (Mo 20.05.24 20:05)
RESPICE FINEM

shanxi
Beiträge: 4655
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 1480 Mal
Danksagung erhalten: 2584 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von shanxi » Mo 20.05.24 09:05

Nikopolis bzw. Nicopolis ad Istrum

normal_Macrinus_1~0.jpg

Macrinus, 217-218
Moesia Inferior, Nikopolis
geprägt unter dem Legaten Statius Longinus
Av: beloorbeerte, drapierte Büste des Macrinus nach rechts
AVT K M OΠEΛIOC CEVH MAKPINOC
Rev.: Asklepios stehend, Kopf nach links, auf seinen schlangenumwundenen Stab gestützt
VΠ CTATI ΛONΓINOV NIKOΠOΛITΩN [ΠPOC]
Ae, 13.33g, 27.3mm
Ref.: AMNG 1756var.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag (Insgesamt 9):
Atalaya (Mo 20.05.24 09:07) • Lackland (Mo 20.05.24 09:58) • MartinH (Mo 20.05.24 10:08) • olricus (Mo 20.05.24 10:14) • Tannenberg (Mo 20.05.24 10:38) • Chippi (Mo 20.05.24 10:52) • TorWil (Mo 20.05.24 13:14) • ischbierra (Mo 20.05.24 13:54) • d_k (Mo 20.05.24 20:05)

Benutzeravatar
Atalaya
Beiträge: 1216
Registriert: Mo 20.01.20 10:47
Hat sich bedankt: 2692 Mal
Danksagung erhalten: 1836 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von Atalaya » Mo 20.05.24 10:05

San Francisco
DSC_0433_1.jpg
DSC_0434_1_1.jpg
USA, Republik (1776-), 1 Dollar ('Morgan Dollar'), 1921, KM 110. San Francisco.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atalaya für den Beitrag (Insgesamt 10):
MartinH (Mo 20.05.24 10:08) • olricus (Mo 20.05.24 10:14) • Tannenberg (Mo 20.05.24 10:38) • shanxi (Mo 20.05.24 10:48) • Chippi (Mo 20.05.24 10:52) • Lackland (Mo 20.05.24 11:18) • TorWil (Mo 20.05.24 13:14) • ischbierra (Mo 20.05.24 13:54) • Numis-Student (Mo 20.05.24 18:05) • d_k (Mo 20.05.24 20:05)
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 1962
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 2495 Mal
Danksagung erhalten: 4756 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von TorWil » Mo 20.05.24 13:13

Ostia,

Follis, Rom Imperium, Constantinus I. 306-337:

SOLI INVICTO COMITI
n0.f.jpg
n0.r.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 9):
MartinH (Mo 20.05.24 13:15) • Atalaya (Mo 20.05.24 13:17) • Tannenberg (Mo 20.05.24 13:24) • Lackland (Mo 20.05.24 13:30) • ischbierra (Mo 20.05.24 13:54) • Chippi (Mo 20.05.24 16:32) • d_k (Mo 20.05.24 20:06) • shanxi (Di 21.05.24 06:54) • olricus (Mi 22.05.24 08:52)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 1567
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 1789 Mal
Danksagung erhalten: 2435 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von Lackland » Mo 20.05.24 22:16

Aachen

Stadt und Münzstätte Aachen, 3 Marck 1754
Dateianhänge
IMG_7032.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 5):
Tannenberg (Mo 20.05.24 22:43) • Atalaya (Mo 20.05.24 23:49) • shanxi (Di 21.05.24 06:54) • Chippi (Di 21.05.24 17:34) • olricus (Mi 22.05.24 08:52)
RESPICE FINEM

shanxi
Beiträge: 4655
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 1480 Mal
Danksagung erhalten: 2584 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von shanxi » Di 21.05.24 06:53

Nikopolis bzw. Nicopolis ad Istrum

normal_Elagabal_04.jpg

Elagabal
Moesia Inferior, Nikopolis
Obv.: AVT K M AVP ANTΩNEINOC, Büste nach rechts
Rev.: VΠ ΝΟΒΙΟV ΡΟΥΦΟΥ ΝΙΚΟΠΟΛΙTΩΝ Exergue: POC ICT PΩ, Nemesis/Dikaiosyne
AE, 12.12g, 25.8mm
Ref.: Varbanov 3945
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag (Insgesamt 6):
Atalaya (Di 21.05.24 07:56) • Tannenberg (Di 21.05.24 08:06) • ischbierra (Di 21.05.24 10:13) • Lackland (Di 21.05.24 10:26) • Chippi (Di 21.05.24 17:34) • olricus (Mi 22.05.24 08:52)

Benutzeravatar
Tannenberg
Beiträge: 298
Registriert: Mi 01.07.09 11:49
Hat sich bedankt: 730 Mal
Danksagung erhalten: 814 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von Tannenberg » Di 21.05.24 08:16

Dann nehme ich das "M". Paßt doch, oder?

Meddersheim

Schüsselpfennig, Salm-Dhaun, nach 1606?

Paul Joseph schrieb folgendes über diesen Pfennig:
„Der ungewöhnliche Ersatz des rheingräflichen Namens durch DAVN spricht dafür, daß dieser Pfennig nach Adolf Heinrichs Tode geprägt ist. Auch die große Seltenheit dieses Pfennigs und das zur Curatelzeit bestehende Verbot der Pfennigprägung macht es sehr wahrscheinlich, daß es sich um eine Ausnahme handelt. Aus demselben Grunde sind in den Probationsberichten unter den hergestellten Münzen keine Pfennige genannt.“
IMG_1959.png
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tannenberg für den Beitrag (Insgesamt 8):
didius (Di 21.05.24 09:03) • Atalaya (Di 21.05.24 09:36) • Numis-Student (Di 21.05.24 09:41) • shanxi (Di 21.05.24 10:12) • ischbierra (Di 21.05.24 10:13) • Lackland (Di 21.05.24 10:26) • Chippi (Di 21.05.24 17:34) • olricus (Mi 22.05.24 08:52)
Viele Grüße,
Tannenberg

Bitte keine Kaufanfragen zu Münzen über PN

Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann (Samuel Butler)

Benutzeravatar
Atalaya
Beiträge: 1216
Registriert: Mo 20.01.20 10:47
Hat sich bedankt: 2692 Mal
Danksagung erhalten: 1836 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von Atalaya » Di 21.05.24 09:39

Mantova
DSC_0276_1_1.jpg
DSC_0277_1.jpg
Mantova, Federico II Gonzaga (1519-1540), Quattrino o Bagattino, o. J. [1519-1530], CNI 136/137.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atalaya für den Beitrag (Insgesamt 7):
Numis-Student (Di 21.05.24 09:41) • shanxi (Di 21.05.24 10:12) • ischbierra (Di 21.05.24 10:13) • Lackland (Di 21.05.24 10:26) • Tannenberg (Di 21.05.24 11:24) • Chippi (Di 21.05.24 17:35) • olricus (Mi 22.05.24 08:52)
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 1567
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 1789 Mal
Danksagung erhalten: 2435 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von Lackland » Di 21.05.24 20:23

Anklam

Stadt und Münzstätte Anklam, Brakteat oder Hohlpfennig vor 1500
Dateianhänge
IMG_7041.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 7):
Atalaya (Di 21.05.24 20:24) • Tannenberg (Di 21.05.24 21:24) • Numis-Student (Di 21.05.24 21:48) • MartinH (Di 21.05.24 22:06) • olricus (Mi 22.05.24 08:51) • shanxi (Mi 22.05.24 09:15) • Chippi (Mi 22.05.24 11:43)
RESPICE FINEM

Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 1002
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 3123 Mal
Danksagung erhalten: 3491 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von olricus » Di 21.05.24 20:34

Preußen, Prägestätte Magdeburg, 1/6 Taler 1759 F, stärker justiert, so dass das Münzzeichen
schlecht erkennbar ist.
Dieses Stück zählt zu den unterwertigen Kriegsmünzen im 7-jährigen Krieg, Olding 342.
DSCI0676.JPG
DSCI0675.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 6):
Atalaya (Di 21.05.24 20:41) • Lackland (Di 21.05.24 21:16) • Tannenberg (Di 21.05.24 21:25) • Numis-Student (Di 21.05.24 21:48) • shanxi (Mi 22.05.24 09:15) • Chippi (Mi 22.05.24 11:43)

shanxi
Beiträge: 4655
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 1480 Mal
Danksagung erhalten: 2584 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von shanxi » Mi 22.05.24 09:14

Guangzhou (bzw. Kanton)
c431g.jpg
Tang Dynastie
Herrscher: Wu Zong
Av: Kai Yuan Tong Bao 開元通寶
Rv: 廣 Guang (Guangzhou)
Jahr: 845-846
Material: AE, 4.23g, 23mm
Literatur: Hartill 14.58, FD732, S400
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag (Insgesamt 5):
Tannenberg (Mi 22.05.24 09:54) • Atalaya (Mi 22.05.24 10:11) • Chippi (Mi 22.05.24 11:44) • Lackland (Mi 22.05.24 15:18) • olricus (Do 23.05.24 11:07)

Benutzeravatar
Arthur Schopenhauer
Beiträge: 488
Registriert: Do 15.04.21 20:36
Hat sich bedankt: 2639 Mal
Danksagung erhalten: 1039 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von Arthur Schopenhauer » Mi 22.05.24 10:51

Ulm

Friedrich II. (1194-1250) aus dem Geschlecht der Staufer;
König von Sizilien 1198-1250;
Römisch-Deutscher König 1212-1250;
Römisch-Deutscher Kaiser 1220-1250;
"König von Jerusalem" als Mitkönig seiner Ehefrau Isabella II. 1225-1228

Brakteat

um 1235

Klein/Ulmer, Concordantiae Constantienses (CC) 151;
Sammlung Bonhoff 1866;
Cahn 226

bekröntes Brustbild von vorn mit einem Flügel an der rechten Schulter, der rechte Arm mit zwei zum Schwur erhobenen Fingern wird vor der Brust vorbeigeführt
Umrandung: abwechselnd Rechtecke und Kreuze
Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arthur Schopenhauer für den Beitrag (Insgesamt 9):
Atalaya (Mi 22.05.24 10:52) • shanxi (Mi 22.05.24 11:08) • Numis-Student (Mi 22.05.24 11:09) • ischbierra (Mi 22.05.24 11:43) • Chippi (Mi 22.05.24 11:44) • MartinH (Mi 22.05.24 12:11) • Tannenberg (Mi 22.05.24 13:23) • Lackland (Mi 22.05.24 15:19) • olricus (Do 23.05.24 11:07)

Benutzeravatar
Atalaya
Beiträge: 1216
Registriert: Mo 20.01.20 10:47
Hat sich bedankt: 2692 Mal
Danksagung erhalten: 1836 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von Atalaya » Mi 22.05.24 10:57

Mailand, Milano, Milan, Mediolanum
DSC_0402_3.jpg
DSC_0401_3.jpg
Römisches Kaiserreich, Honorius (395-423), Siliqua [395-402], Mediolanum, RIC X Honorius 1228, Virtvs Romanorvm. 0,77 g, 13 mm, beschnitten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atalaya für den Beitrag (Insgesamt 6):
shanxi (Mi 22.05.24 11:08) • ischbierra (Mi 22.05.24 11:43) • Chippi (Mi 22.05.24 11:44) • Tannenberg (Mi 22.05.24 13:23) • Lackland (Mi 22.05.24 15:19) • olricus (Do 23.05.24 11:08)
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5446
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 2964 Mal
Danksagung erhalten: 4641 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von ischbierra » Mi 22.05.24 11:54

Dordrecht, Holland, 2 Stuivers 1791, 1,73 gr.; KM 48
Dateianhänge
Holland 2 Stüvers 1791; KM 48 (1).JPG
Holland 2 Stüvers 1791; KM 48 (2).JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 7):
Atalaya (Mi 22.05.24 12:03) • Numis-Student (Mi 22.05.24 12:17) • Chippi (Mi 22.05.24 12:40) • Tannenberg (Mi 22.05.24 13:23) • Lackland (Mi 22.05.24 15:19) • shanxi (Do 23.05.24 08:54) • olricus (Do 23.05.24 11:08)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast