Seite 14 von 20

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Verfasst: Sa 27.01.24 23:12
von Lackland
Numis-Student hat geschrieben:
Sa 27.01.24 22:47
Naumburg endet aber mit G ;-)
Das habe ich schon bedacht… :!:

Aber nachdem ich ein notorischer Besserwisser bin, entschied ich mich für ein Z.

Wir haben hier nämlich einen gebräuchlichen ‚Doppelnamen‘: Naumburg-ZeitZ… :D

In Ordnung :?:

Falls ja, darfst Du mit E weitermachen… :wink:

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Verfasst: Sa 27.01.24 23:16
von Numis-Student
Naumburg-Zeitz ist das Bistum, die Münzstätte ist Naumburg... Und in diesem Spiel geht es um Münzstätten, nicht um Münzstände ;-)

Besserwisser grüßt Besserwisser... ;-)

Gute Nacht, werde jetzt ein bisschen Allohol abbauen müssen ;-)

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Verfasst: Sa 27.01.24 23:31
von Lackland
Numis-Student hat geschrieben:
Sa 27.01.24 23:16
Naumburg-Zeitz ist das Bistum, die Münzstätte ist Naumburg... Und in diesem Spiel geht es um Münzstätten, nicht um Münzstände ;-)

Besserwisser grüßt Besserwisser... ;-)

Gute Nacht, werde jetzt ein bisschen Allohol abbauen müssen ;-)
Du Armer… Ich wünsche Dir schon mal, dass Du morgen Früh keinen Kater findest… :angel:

Und Mist… Will ich EINMAL gescheiter sein… Und schon lande ich wieder knietief im Fettnäpfchen…

Jetzt muss ich wohl doch bei mir eine Münze mit Münzstätte G finden. :wink:

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Verfasst: Fr 16.02.24 13:07
von Eric_der_Sammler
weissmetall hat geschrieben:
Fr 16.02.24 12:48
Hamburg - 20 Mark - 1900
Hamburg.jpg
P1040698.JPG
Findet noch jemand, dass der Perlkreis merkwürdig aussieht? Auf der Wappenseite sind die Perlen weiter auseinander und allgemein kleiner als auf der anderen Seite. Die Prägung auf der Adlerseite sieht auch nicht so scharf aus.
Ist das normal?

Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Verfasst: Fr 16.02.24 13:16
von Arthur Schopenhauer
Eric_der_Sammler hat geschrieben:
Fr 16.02.24 13:07
Ist das normal?
Meine von 1913 sieht zumindest ebenfalls perlkreismäßig so aus.

Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Verfasst: Fr 16.02.24 13:21
von ischbierra
Gran, Ungarn, Bela III.1172-1196, "Follis", 3,55 gr.; Husz. 72
Ich sehe gerade, diese Münzstätte hatte ich schon mal mit diesem Stück.
Liebe Mods, lassen.

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Verfasst: Fr 16.02.24 13:57
von Numis-Student
ischbierra hat geschrieben:
Fr 16.02.24 13:21
Gran, Ungarn, Bela III.1172-1196, "Follis", 3,55 gr.; Husz. 72
Ich sehe gerade, diese Münzstätte hatte ich schon mal mit diesem Stück.
Liebe Mods, lassen.
sorry, ich hätte es gerne gelassen, aber es hatte sich mit der anderen Antwort überschnitten.

Aber mit NürnberG würde die Münze jetzt wieder passen ;-)

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Verfasst: Fr 16.02.24 14:36
von Lackland
Numis-Student hat geschrieben:
Fr 16.02.24 13:57

Aber mit NürnberG würde die Münze jetzt wieder passen ;-)
Nicht mehr… Momentan würde ein H passen. NorwicH :wink:

Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Verfasst: Fr 16.02.24 14:40
von Numis-Student
Heute geht es da ja wieder richtig rund...

Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Verfasst: Fr 16.02.24 14:47
von Arthur Schopenhauer
Ich sitze schon immer in den Startlöchern, wenn das Thema bei "ungelesen" aufploppt, ob der Buchstabe mal wieder für mich passt. :lol: :P

Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Verfasst: Fr 16.02.24 15:49
von Lackland
MartinH hat geschrieben:
Fr 16.02.24 15:41
H wie HamburG
Schon wieder G… 😳
Da wird‘s langsam eng für mich. Irgendwo müsste ich noch einen Pfennig von Goslar haben… Finde ihn aber gerade nicht und Fotos habe ich auch nicht parat. 😁
Jetzt heißt es: Weitersuchen - oder hoffen, dass sonst jemand ein G hervorzaubert… 🧚🏻

Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Verfasst: Fr 16.02.24 16:24
von TorWil
Habe immer noch über 400 die ich nicht loswerden kann, da die Buchstaben nicht kommen. Aber ganz viel tolle Münzen heute, den Aachener Sterling hätte ich auch gerne.

Grüße

TW

Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Verfasst: Fr 16.02.24 16:36
von Arthur Schopenhauer
TorWil hat geschrieben:
Fr 16.02.24 16:24
Habe immer noch über 400 die ich nicht loswerden kann, da die Buchstaben nicht kommen.
Ja, wenn ich so schaue, haben "meine Münzstätten" zu einem großen Teil die Endungen -N, -G und -M.

Vielleicht sollte man hier in diesem Thema anfragen, so nach dem Motto: "Gebt mir ein U!" o.ä. :P

Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Verfasst: Fr 23.02.24 23:05
von Numis-Student
heiheg hat geschrieben:
Fr 23.02.24 17:42
Heute ist die Mühle eine Ruine und ein Schandfleck des Ortes. Niemand will die enormen Abrisskosten der großen Mehllagerhalle und der beiden über 40 Meter hohen Mühlengebäude übernehmen.
Die ehemalige Papier- und spätere Roggenmühle ist ein geschütztes Baudenkmal. Vielleicht auch ein Grund ;-)

--> https://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%BChle_Stockau

Schöne Grüße,
MR

Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Verfasst: Di 27.02.24 00:45
von Numis-Student
Lackland hat geschrieben:
Mo 26.02.24 22:03
Jetzt mal ausnahmsweise etwas moderneres:
Muss aber keine Ausnahme bleiben, das ist ja bei dem Spiel so gedacht, dass es möglichst viel Hin und Her gehen soll, je nach Aktivität und Menge der aktiven Mitspieler.

Ich finde, dass es jetzt sehr schön und flüssig läuft.

MR