Seite 22 von 28

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Verfasst: Di 14.03.23 15:59
von openfire_
Hi zusammen,

ich sammle eigentlich Römer, bin aber immer wieder fasziniert von der einen oder anderen byzantinischen Münze!
Wie findet ihr diesen Cherson, 27mm, 11,50gr?

Beste Grüße
openfire

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Verfasst: Mi 15.03.23 07:40
von Wurzel
HI,
Diese Emissionen aus Cherson sind quasi ein byzantinisches Kuriosum, sie gab es nur dort. Sie wurden gegossen und nicht geprägt.
Hier steht auch eine andere, lokael, verwendung im Raum, zum Beispiel als Steuermarke.

Sehr interessante, und wenig beachtete, Stücke!

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Verfasst: So 09.04.23 22:19
von Chippi
Dieser Byzantiner liegt schon etwas bei mir, jetzt zeige ich ihn auch mal.

Justinian I. (527-565), Pentanummion, Antiochia, Sear 244

Gruß Chippi

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Verfasst: So 09.04.23 23:39
von Chippi
Ich hätte da sogar noch einen aus Antiochia:

Justinus II. (565-578), Pentanummion, Antiochia, Sear 385.

Gruß Chippi

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Verfasst: Mo 10.04.23 15:08
von Chippi
Hier weitere Neuzugänge in meiner Sammlung. Einer darf da nicht fehlen: Heraclius!

Heraclius (610-641), Follis, Kyzikus, Jahr 3 (612/13), 2.Offizin, Sear 839 (ca. 29-31mm; 11,83g)

Aus Kyzikus hatte ich tatsächlich noch keinen Heraclius!

Anonymer Follis Class C (unter Michael IV. 1034-1041), Konstantinopel, Sear 1825 (ca. 23-25mm; 8,12g)

Bereits mein dritter Class C und der zweite mit kleinem Durchmesser.

Konstantin X. (1059-1067), Follis, Sear 1853 (ca. 29-31mm; 7,00g)

Überprägung auf einen älteren Typ, aber welchem, kann ich nicht sagen. Aber er fehlte mir noch in der Sammlung, wenn auch er als sehr schwacher Regent gilt.

Gruß Chippi

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Verfasst: Mo 10.04.23 16:31
von Wurzel
Auch von mir mal ein bisschen was neues:

Justin II

Pentanummion Thessalomika
Sear 368
Sommer 5.25

Avers Monogram 8 Revers Wertzeichen € daneben θ
Justin II TES S 368a.jpg

Phokas

Folles Aus Antiochia
Einmal Jahr 2 (603/04) und einmal Jahr 6 (608/09)
Sear671
Sommer 9.56
PHokas ANT S 671 01 a.jpg
PHokas ANT S 671 02a.jpg

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Verfasst: Mo 10.04.23 22:15
von Wurzel
Ein Neuerwerb über den ich mich sehr freue:

Folles des Anastasius aus Konstantinopel 4. Offizin
Large Module

Sear 19
Sommer 1.15 (im Sommer mit Stern auf der Schulter, meine nicht)

Einfach gut ausgeprägt und ansehnlich erhalten. Die Schmutzreste verleihen ihr einen ansehnlichen Anblick.
Ich habe richtig Freude an dieser schnöden allerweltsmünze :-)
Anastasius CON S 19 01 a.jpg

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Verfasst: Di 13.06.23 21:21
von antisto
Auch wenn ich schon einige von dieser Type habe, hier konnte ich nicht widerstehen.
Der Preis ging leider recht hoch, aber da es ein Geschenk für mich sein sollte, blieb ich am Drücker und bin froh über den Kauf.
17,5 g bei beachtlichen gut 35 mm Durchmesser.
AS

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Verfasst: Di 13.06.23 23:26
von Theoupolites
Wow, den hätte ich auch genommen... so ein tolles Avers sieht man nicht oft bei diesen Stücken.

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Verfasst: Mi 14.06.23 07:59
von Wurzel
Schönes Stück!

Danke für das Zeigen

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Verfasst: Di 20.06.23 19:51
von Chippi
Ein kleiner Byzantiner fand auch wieder den Weg zu mir, für knapp 7€ plus Versand musste er zu mir.

Justinian I. (527-565), Pentanummion, ca, 546-551, Antiochia (Theoupolis), Sear 243.

ca. 14-17mm; 2,68g

Der fehlte mir noch in der kleinen Reihe.

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Verfasst: Di 20.06.23 20:50
von Wurzel
ein schönes Stück, absolut sammelwürdig. Mit 7 Euro sicher nicht zu viel bezahlt

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Verfasst: Mo 03.07.23 09:50
von Numis-Student
Ich habe mir gestern auch spontan wieder einen Byzantiner gekauft... :oops:

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Verfasst: Mo 03.07.23 11:08
von MartinH
Mein Sammelgebiet hat weder zeitlich noch regional etwas mit Byzanz zu tun - es sind "amtliche" Marken und Zeichen aus Altdeutschland und dem Gebiet des RDR bis zum Ende des 18. Jhdt. Zur Abrundung beabsichtige ich aber einige wenige alte Marken hinzuzufügen, so wie diese byzantinische Wohlfahrtsmarke (tessera) aus dem 10/11. Jhdt (21 mm, 4,48 g) mit dem leicht bärtigen Jesus auf der Vs und auf der Rs. aus dem Buch der Sprüche 19:17: +ὁ ἐλεὼν πτωχ[ὸν] δανείζει Θέῳ (Wer sich der Armen erbarmt, der leihet dem HERRN; (der wird ihm seine Wohltat vergelten).
Byzanz.jpg
Eine ähnliche Marke ist bei A. Mordtmann Jr: Sur les Sceaux et Plombs Byzantins, 1873, S. 14-17 inkl. ihres Kontextes beschrieben: Aus dem 899 veröffentlichten Verzeichnis der Traditionen von Philothea geht hervor, dass der Kaiser bei bestimmten religiösen Festen die Armen oder Mönche in den Palast einlud, um mit ihnen das kaiserliche Mahl zu teilen oder ihnen eine Goldmünze zu geben. Um in den Genuss dieser kaiserlichen Großzügigkeit zu kommen, mussten sie die tessera abgeben, die sie zuvor zu diesem Zweck erhalten hatten. Nach Mordtmann: „Sobald der dritte Gang, … , serviert wurde, kam der Tischherr (l'arto clines), herein und ging an jedem Gast vorbei, der vom Kaiser eine Tessera erhalten hatte, nahm sie wieder an sich und gab ihm einen kleinen Beutel mit einem Goldpfennig. Dieser Brauch, der seinen Ursprung in dem christlichen Liebesmahl (agapes) der Urkirche hat, wurde nicht nur von den Kaisern praktiziert, sondern auch von den Vorstehern der Provinzen oder der verschiedenen Stadtteile, die verpflichtet waren, den Armen gelegentlich etwas zukommen zu lassen.

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Verfasst: Di 04.07.23 09:17
von Larth
Hallo Malte,
Glückwunsch zu deinem Neuzugang.
Ein goldener Byzantiner kann nie schaden.
Lg Hans