Schreiben (alt-)griechischer Buchstaben

Münzen des alten Byzanz

Moderator: Wurzel

Antworten
Benutzeravatar
Anastasius_I
Beiträge: 29
Registriert: So 04.11.18 17:42
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Schreiben (alt-)griechischer Buchstaben

Beitrag von Anastasius_I » Sa 24.09.22 20:05

Hallo zusammen,
Folgendes: ich katalogisiere meine Sammlung (wie wahrscheinlich die meisten von euch) in einer Excel-Tabelle. Ist einfach die praktischste und kostengünstigere Alternative (da sowieso im Haushalt vertreten. Das einzige was echt krampig ist: die Darstellung von (alt-)griechischen Buchstaben! :mad:
Ich habe das bisher durch Einfügen in verschiedenen Schriftarten gemacht. Allerdings hat man dann unterschiedlich große Buchstaben und wenn man die Schriftgröße ändert wird der Absatz zwischen den Zeilen größer, was echt **** aussieht! :cry:
Bei der Beschreibung von Stücken diverser Münzhändler auf den Plattformen sieht das sehr viel stimmiger aus. Fast so, als gäbe hätten sie Short Cuts benutzt.
Wisst ihr, ob es dafür Tastenkombination gibt bzw. wie macht ihr das? :? :?:
Grüße in die Runde,
A.

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 6488
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 333 Mal
Danksagung erhalten: 1417 Mal

Re: Schreiben (alt-)griechischer Buchstaben

Beitrag von Zwerg » Sa 24.09.22 20:14

Münzhändler arbeiten mit Datenbanken. Da hat man ganz andere Möglichkeiten, auch abartige Fonts einzusetzen.
Hast Du einmal versucht, Deine Tastatur auf Griechisch umzustellen? Das geht auch nur bei einem Buchstaben.
Allerdings kannst Du nur die neugriechischen Buchstaben benutzen, sollte aber für den Hausgebrauch reichen.

Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
Anastasius_I
Beiträge: 29
Registriert: So 04.11.18 17:42
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Schreiben (alt-)griechischer Buchstaben

Beitrag von Anastasius_I » Sa 24.09.22 20:56

Stimmt! Das könnte ich mal ausprobieren. Danke für den Tipp! :)

Benutzeravatar
Atalaya
Beiträge: 1217
Registriert: Mo 20.01.20 10:47
Hat sich bedankt: 2692 Mal
Danksagung erhalten: 1842 Mal

Re: Schreiben (alt-)griechischer Buchstaben

Beitrag von Atalaya » Sa 24.09.22 21:41

Polytonisches Griechisch ist so auch möglich. Das Vorschlag von Klaus ist der richtige Weg.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atalaya für den Beitrag:
Zwerg (Sa 24.09.22 21:52)
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.

Benutzeravatar
Anastasius_I
Beiträge: 29
Registriert: So 04.11.18 17:42
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Schreiben (alt-)griechischer Buchstaben

Beitrag von Anastasius_I » Sa 24.09.22 21:50

Super, eure beiden Tipps zusammen scheinen mir die Lösung zu sein. Vielen Dank! :angel:
VG

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste