Seite 1 von 1

Einige Griechische Münzen von einem Sammlerfreund

Verfasst: Sa 09.12.06 16:19
von Andreas34
Hallo,
ein Freund aus Schweden hat mal wieder was gekauft und wollte nun von mir wissen ob diese Münzen echt sind und auch die Bestimmung bereitet Ihm Probleme. Mir allerdings auch. Die Silbermünze sieht nach Alexander aus, aber ich bin bei leibe kein Experte und schon gar nicht für Griechen.
Dankbar wäre ich für jede Hilfe. Die Bronzemünze halte ich auf jeden Fall für echt, aber bestimmen kann ich keine davon.

Verfasst: Sa 09.12.06 16:45
von helcaraxe
Die Münze rechts unten sieht mir aus wie ptolemäisch.
Die links unten würde ich aus dem Bauch heraus nach Korinth tun.

Zur Echtheit will ich aber nichts sagen. Wenn er die Münzen als Urlaubsmitbringsel aus der Türkei oder Griechenland hat, dann würde ich auf die Echtheit nix geben, aber ich weiß es nicht.

Verfasst: Sa 09.12.06 17:13
von Chippi
Die beiden Rechten Großen sind ptolemäisch und echt, wie die anderen auch, aber teilweise stark gereinigt.

Gruß Chippi

Verfasst: Sa 09.12.06 19:58
von Andreas34
Hallo,
also aus dem Urlaub hat er die nicht mitgebracht. Die Bronzemünzen sind meiner Meinung nach alle echt. Sicherlich teilweise stark gereinigt. Die Silbermünze ist meiner Meinung nach Alexander, allerdings habe ich bei diesem Stück Zweifel, siehe oben an der Münze, könnte das nicht ein Gußnippel sein?

Verfasst: Sa 09.12.06 20:28
von Andreas34
Hallo,
also aus dem Urlaub hat er die nicht mitgebracht. Die Bronzemünzen sind meiner Meinung nach alle echt. Sicherlich teilweise stark gereinigt. Die Silbermünze ist meiner Meinung nach Alexander, allerdings habe ich bei diesem Stück Zweifel, siehe oben an der Münze, könnte das nicht ein Gußnippel sein?

Verfasst: Sa 09.12.06 20:30
von Andreas34
Insbesondere die Silbermünze wäre nicht nur die meinung ob echt oder nicht, sondern auch welche Münze genau das ist. Leider habe ich keine Literatur über Griechen.

Verfasst: So 10.12.06 09:16
von antoninus1
Die Silbermünze scheint eine makedonische Drachme zu sein. Rechts steht PHILIPPOU, oder?
Dann denke ich, es ist Philiip III. Arrhidaios (323-317).