Salzburg, Münzliteratur und Münzauktionskataloge
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Salzburg, Münzliteratur und Münzauktionskataloge
Salzburg, Münzliteratur und Münzauktionskataloge aus meiner Handbibliothek
Sämtliche Threads / Links zu meiner Sammlung finden sich hier:
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 8&start=45
Auktionshaus H.D. Rauch GbmbH Wien A. Hesss AG Zürich
Salzburg Bedeutende Sammlung eines Connaisseurs, versteigert am 18. September 2010 in Salzburg, 142 S., Abb., fester Einband, Ergebnisliste fehlt (Der Katalogeinband ist schwarz und der Scanner wählt stets nur das mittige Titelstück aus.)
Sämtliche Threads / Links zu meiner Sammlung finden sich hier:
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 8&start=45
Auktionshaus H.D. Rauch GbmbH Wien A. Hesss AG Zürich
Salzburg Bedeutende Sammlung eines Connaisseurs, versteigert am 18. September 2010 in Salzburg, 142 S., Abb., fester Einband, Ergebnisliste fehlt (Der Katalogeinband ist schwarz und der Scanner wählt stets nur das mittige Titelstück aus.)
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Salzburg, Münzliteratur und Münzauktionskataloge
Lanz München, Auktion 127, Kirchenprovinz Salzburg, Münzen und Medaillen Sammlung Cavaliere L., 30. November 2005, 208 S., Abb, broschiert, Ergebnisliste vorhanden.
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Salzburg, Münzliteratur und Münzauktionskataloge
Höllhuber, Kramml, Mayrhofer (Hg.)
Vom römischen Denar zum Euro
2000 Jahre Geld in Salzburg
und im benachbarten Bayern
Katalog zur Ausstellung in der Bachschmiede Wals
232 S., Abb., broschiert Salzburg 2011
Vom römischen Denar zum Euro
2000 Jahre Geld in Salzburg
und im benachbarten Bayern
Katalog zur Ausstellung in der Bachschmiede Wals
232 S., Abb., broschiert Salzburg 2011
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Salzburg, Münzliteratur und Münzauktionskataloge
Günther Probszt. Die Münzen Salzburgs, Zweite ergänzte Auflage beosrgt durch Erich B. Cahn Basel und Graz 1975, 317 S., 27. Tf., Leinen.
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Salzburg, Münzliteratur und Münzauktionskataloge
Peter Macho, Die Medaillen Salzburgs 1803-1945, Salzburger Numismatische Gesellschaft Sonderpublikation Nr.1, Salzburg 1995
Bild und Komplettbeschreibung wird irgendwann hochgeladen.
Bild und Komplettbeschreibung wird irgendwann hochgeladen.
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Salzburg, Münzliteratur und Münzauktionskataloge
SALZBURG - Münzen und Medaillen 1500 - 1810 von Helmut Zöttl
komplette Beschreibung und Bild wird irgendwann hochgeladen
komplette Beschreibung und Bild wird irgendwann hochgeladen
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Salzburg, Münzliteratur und Münzauktionskataloge
Ich habe nach Medailleur Paul Seel gegoogelt.
Die Medaillen-Stempel-Sammlungdes Benediktiner-Stiftes St. Peter in Salzburg.Ein Beitrag zur Geschichte der Weihepfennige.Von Karl Roll.
https://www.zobodat.at/pdf/MGSL_54_0167-0262.pdf
Die Medaillen-Stempel-Sammlungdes Benediktiner-Stiftes St. Peter in Salzburg.Ein Beitrag zur Geschichte der Weihepfennige.Von Karl Roll.
https://www.zobodat.at/pdf/MGSL_54_0167-0262.pdf
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Salzburg, Münzliteratur und Münzauktionskataloge
Peter Menzel
Deutschsprachige Notmünzen
und
Geldersatzmarken
im In- und Ausland
1840 bis 2002
Zweite digitale Ausgabe 2018
Winfried Bogon, Verlag für digitale Publikatioen, Berlin 1918
Auch hier bin ich in Sachen Bundesland Salzburg fündig geworden.
Eine wirklich angenehme, zeitgemäße Arbeitsweise, pdf-Dateien mit Schlagworten durchsuchen zu können.
Deutschsprachige Notmünzen
und
Geldersatzmarken
im In- und Ausland
1840 bis 2002
Zweite digitale Ausgabe 2018
Winfried Bogon, Verlag für digitale Publikatioen, Berlin 1918
Auch hier bin ich in Sachen Bundesland Salzburg fündig geworden.
Eine wirklich angenehme, zeitgemäße Arbeitsweise, pdf-Dateien mit Schlagworten durchsuchen zu können.
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Salzburg, Münzliteratur und Münzauktionskataloge
BEITRÄGE ZUR BRANDENBURG/PREUSSISCHEN NUMISMATIK Numismatisches Heft 2018
S. 86
Lothar Tewes und Elke Bannicke
Stolberger Jubiläumsmünzen von 1717 und 1730 für Salzburger Emigranten
Salzburger Emigranten, die sich auf ihrer Durchreise 1732 in Stolberg im Harz aufhielten, wurden mit Stolberger Münzen bedacht.
Das wird auch noch in meiner Sammlung berücksichtigt.
S. 86
Lothar Tewes und Elke Bannicke
Stolberger Jubiläumsmünzen von 1717 und 1730 für Salzburger Emigranten
Salzburger Emigranten, die sich auf ihrer Durchreise 1732 in Stolberg im Harz aufhielten, wurden mit Stolberger Münzen bedacht.
Das wird auch noch in meiner Sammlung berücksichtigt.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24133
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11687 Mal
- Danksagung erhalten: 6522 Mal
Re: Salzburg, Münzliteratur und Münzauktionskataloge
Hallo Jürgen,stampsdealer hat geschrieben:Höllhuber, Kramml, Mayrhofer (Hg.)
Vom römischen Denar zum Euro
2000 Jahre Geld in Salzburg
und im benachbarten Bayern
Katalog zur Ausstellung in der Bachschmiede Wals
232 S., Abb., broschiert Salzburg 2011
diesen Katalog habe ich auch im Regal stehen, letzte Woche kamen noch die beiden wichtigsten Standardwerke hinzu (Probszt und Zöttl), irgendwann kommt hoffentlich auch noch eine Gelegenheit, den Macho günstig zu ergattern.
Schöne Grüße,
MR, gerade aus Salzburg zurückgekehrt

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Salzburg, Münzliteratur und Münzauktionskataloge
Hallo Malte,
bei vieler Münzliteratur kann man sich heute in Geduld üben. Teilweise extreme Wertverluste, wenn jemand in den 80er-Jahren Münzliteratur zu hohen Preisen ersteigert hat.
Einen Probszt, in den Achtzigern bei Tietjen ersteigert, hatte ich mal weggegeben. Neulich konnte ich die zweite Auflage bei eBay im Bestzustand zu Mindestgebot EUR 9,99 Euro plus Versand erwerben.
Bei Macho bin ich mir jetzt nicht sicher, ob ich das Heft über die Mozartmedaillen auch habe. Das wird gerade von Herrn Macho selbst bei eBay angeboten.
Das andere Buch war wohl lange bei Lanz mit portofrei 25 Euro. Ich meine es mal um 15 Euro gebraucht gekauft zu haben?
Jetzt werde ich mir demnächst die drei Auktionskataloge (den vierten mit den Dubletten braucht man wohl nicht) Slg. Hollschek Austria in nummis durchsehen. Wenn da viele Salzburgbezüge sein sollten, kommen die Slg. Hollschek, die Auktion fand wohl bei Deinem jetzigen Arbeitgeber statt, hier auch in die Auflistung nehmen.
Viele Grüße
Jürgen
bei vieler Münzliteratur kann man sich heute in Geduld üben. Teilweise extreme Wertverluste, wenn jemand in den 80er-Jahren Münzliteratur zu hohen Preisen ersteigert hat.
Einen Probszt, in den Achtzigern bei Tietjen ersteigert, hatte ich mal weggegeben. Neulich konnte ich die zweite Auflage bei eBay im Bestzustand zu Mindestgebot EUR 9,99 Euro plus Versand erwerben.
Bei Macho bin ich mir jetzt nicht sicher, ob ich das Heft über die Mozartmedaillen auch habe. Das wird gerade von Herrn Macho selbst bei eBay angeboten.
Das andere Buch war wohl lange bei Lanz mit portofrei 25 Euro. Ich meine es mal um 15 Euro gebraucht gekauft zu haben?
Jetzt werde ich mir demnächst die drei Auktionskataloge (den vierten mit den Dubletten braucht man wohl nicht) Slg. Hollschek Austria in nummis durchsehen. Wenn da viele Salzburgbezüge sein sollten, kommen die Slg. Hollschek, die Auktion fand wohl bei Deinem jetzigen Arbeitgeber statt, hier auch in die Auflistung nehmen.
Viele Grüße
Jürgen
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24133
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11687 Mal
- Danksagung erhalten: 6522 Mal
Re: Salzburg, Münzliteratur und Münzauktionskataloge
Hallo,
Ja, da hast Du Recht, die Literatur ist im Preis teilweise extrem gefallen. Die digitale Verfügbarkeit alter Literatur, die Möglichkeit, über coinarchives, acsearch, ma-shops und andere Quellen schnell mal eben ein Zitat zu übernehmen, sorgt dafür, dass kaum noch jemand größere Bibliotheken aufbaut.
10-15€ wäre auch in etwa das, was ich für den Medaillenband ausgeben würde.
Hollschek war wirklich bei uns im Dorotheum, teilweise kommen jetzt hin und wieder alte Bekannte aus dieser Sammlung erneut bei uns zur Versteigerung.
Schöne Grüße,
MR
Ja, da hast Du Recht, die Literatur ist im Preis teilweise extrem gefallen. Die digitale Verfügbarkeit alter Literatur, die Möglichkeit, über coinarchives, acsearch, ma-shops und andere Quellen schnell mal eben ein Zitat zu übernehmen, sorgt dafür, dass kaum noch jemand größere Bibliotheken aufbaut.
10-15€ wäre auch in etwa das, was ich für den Medaillenband ausgeben würde.
Hollschek war wirklich bei uns im Dorotheum, teilweise kommen jetzt hin und wieder alte Bekannte aus dieser Sammlung erneut bei uns zur Versteigerung.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Salzburg, Münzliteratur und Münzauktionskataloge
Außerhalb der der Internetangebote die Leute direkt ansprechen.
Manchmal macht es Sinn Autoren selbst anzusprechen. Zum Bsp. hatte ich mal Zerbes Studentische Marken (wie der Titel auch immer heißt) von einem Hamburger Händler für 60 DM gekauft. Herr Zerbes, der vor meinem Verkaufsstand war, sagte ich hätte das Buch von ihm selbst für 40 DM kaufen können.
Jetzt habe ich (alles abgelaufene Autotorenrechte) inklusive Versand aus Israel für 8 Euro "300 Bücher über Deutsche Münzen Preußen Bayern Sachsen RDR Mittelalterliche DVD" bei eBay gekauft. Angeschaut habe ich mir die Sache noch nicht.
Nochmals zu außerhalb des Internets. Bei einer bekannten Münzseite die Leute nicht auf der Seite selbst ansprechen, weil dort dann der Artikel für den Verkäufer blockiert ist. Vielmehr Email-Adresse des Verkäufers z. Bsp. auf Händlerverbandsseite suchen.
Gruß
Jürgen
Manchmal macht es Sinn Autoren selbst anzusprechen. Zum Bsp. hatte ich mal Zerbes Studentische Marken (wie der Titel auch immer heißt) von einem Hamburger Händler für 60 DM gekauft. Herr Zerbes, der vor meinem Verkaufsstand war, sagte ich hätte das Buch von ihm selbst für 40 DM kaufen können.
Jetzt habe ich (alles abgelaufene Autotorenrechte) inklusive Versand aus Israel für 8 Euro "300 Bücher über Deutsche Münzen Preußen Bayern Sachsen RDR Mittelalterliche DVD" bei eBay gekauft. Angeschaut habe ich mir die Sache noch nicht.
Nochmals zu außerhalb des Internets. Bei einer bekannten Münzseite die Leute nicht auf der Seite selbst ansprechen, weil dort dann der Artikel für den Verkäufer blockiert ist. Vielmehr Email-Adresse des Verkäufers z. Bsp. auf Händlerverbandsseite suchen.
Gruß
Jürgen
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Salzburg, Münzliteratur und Münzauktionskataloge
Höllhuber, Ulrich. Die Fünfzehner Kaiser Leopolds I. und des Erzstifts Salzburg, mit einem Beitrag von Christoph Mayrhofer und Katalogteil, 399 S., Textabb., Salzburg 1998, fester Einband
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1932 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
-
- 1 Antworten
- 280 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder