Bestimmungshilfe (Kleve, Pfalz-Neuburg?)

Deutschland vor 1871
Silbersucher
Beiträge: 35
Registriert: Fr 15.05.20 10:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Bestimmungshilfe (Kleve, Pfalz-Neuburg?)

Beitrag von Silbersucher » Mo 09.01.23 14:55

also für mich sieht es eher nach LP als IP aus, aber vieles deutet ja nach Kleve. Vielleicht hat ja jemand hier im Forum mal im Noss gesucht ?

Lilienpfennigfuchser
Beiträge: 874
Registriert: Sa 24.07.04 14:53
Wohnort: Pfalz
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Bestimmungshilfe (Kleve, Pfalz-Neuburg?)

Beitrag von Lilienpfennigfuchser » Mo 09.01.23 17:19

Wenn ich richtig sehe, ist der Pfennig unten, bei 6 Uhr, ein wenig oxydiert. Deshalb nehme ich an, dass es sich um einen Bodenfund handelt. Somit wäre der Fundort, zumindest für die örtliche Bestimmung, sehr hilfreich.
LPF

Silbersucher
Beiträge: 35
Registriert: Fr 15.05.20 10:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Bestimmungshilfe (Kleve, Pfalz-Neuburg?)

Beitrag von Silbersucher » Mo 09.01.23 17:24

ja, es war ein Bodenfund; und zwar im Kanton Thurgau, am Bodenseeufer (nicht mehr als 500m vom See). Ich habe hier aber auch schon Münzen aus Mainz und Köln gefunden, sodass Klewe nicht abwegig ist. Natürlich kommen aber näher gelegene Münzherrschaften eher in Frage.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 2 Gäste