ich bin wie die Jungfrau zum Kinde an eine Münzensammlung gekommen und habe so gut wie keine Ahnung von der Materie. Ob dieses Sammelgebiet zu meinen Hobby mutieren wird, steht derzeit noch in den Sternen. Einerseits weil meine Freizeit stark beschränkt ist und andererseits weil ich schon abseits davon ausgelastet bin.
Aber mal sehen. Zum angucken finde ich die Münzen einfach toll und die Geschichte dahinter ist spannend.
Ich kann jeden Münzensammler nur allzu gut verstehen, warum er sich dieses Feld ausgesucht hat.

Und da wäre ich bei meiner Einstiegsfrage. Es geht um die Zustandsbeurteilungen bei Münzen. Wenn ich die Verkaufspreise bei Händlern ansehe, spielen die Prägestätten, Zustandsbeurteilungen etc. eine große Rolle beim Preis. Schaut man umgekehrt zb. bei ebay, scheint das alles keine wirkliche Rolle zu spielen, sprich die Preise sind meist wesentlich niedriger und die Beurteilungen scheinen einfach ziemlich subjektiv zu sein. Wenn einer meint, seine Münze sei vorzüglich, so ist sie es auch noch, wenn man gar nichts mehr drauf erkennen kann.

Daher würde mich eure Einschätzung anhand dieser drei Sachsen interessieren.

Die Fotos sind leider nicht gut. In der Realität sehen sie weitaus besser aus, als es durch so einen Makrovorsatz vergrößert aussieht.

Danke für eure Hilfe....und für das Lesen des Romans

Christian
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]