Womit bohrte die Antike Löcher?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Womit bohrte die Antike Löcher?

Beitrag von beachcomber » Mi 25.08.10 15:00

ein nettes video:
http://www.youtube.com/watch?v=xgTpGASq ... r_embedded
geht zwar um stein-bearbeitung, zeigt aber deutlich wie mit abrasivem material gebohrt, und geschnitten wird! die maschinen sind zwar modern, aber die technik der schneide kunst ist bei antiken gemmen sicher nicht anders gewesen, und auch münz-stempel werden wohl so ähnlich produziert worden sein.
grüsse
frank

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4137
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 722 Mal
Danksagung erhalten: 1106 Mal

Re: Womit bohrte die Antike Löcher?

Beitrag von tilos » Mi 25.08.10 15:21

Hier eine (weitere) Dreierlochung eines Restitutions-Asses (Claudius unter Titus). Dieser ist insofern interessant, da die Löcher vom Avers her mit einem rechtsdrehenden Spiralbohrer vorgebohrt wurden (patinierte Bohrspan im Loch, also „antik“), der Bohrer dann offensichtlich aber in der Materialstärke stecken blieb. Nur ein Loch wurde mit einem „Durchschlag“ mit kreisrundem Querschnitt vollendet. Sehr schön ist hier auf dem Rv. die entsprechende (patinierte) plattgeschlagene Aufwölbung („Grat“) zu erkennen. Für mich ein bemerkenswertes Belegstück zur antiken Bohrtechnik.

Gruß
Tilos
Dateianhänge
3 Loch Av.jpg
3 Loch Rv.jpg

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Antike Fälschung
    von Wurzel » » in Griechen
    5 Antworten
    2845 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Wurzel
  • Antike Kupfermünze
    von Taylor28 » » in Sonstige Antike Münzen
    6 Antworten
    5171 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Taylor28
  • Antike Münzen aus Mehrfachstempeln
    von Altamura2 » » in Kelten
    0 Antworten
    3076 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Verkaufsbeschreibungen für antike Münzen
    von pontifex72 » » in Römer
    26 Antworten
    4785 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pontifex72

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: marcus