Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Und bitte stets so etwas wie den Link im oberen Post verbreiten, danke. Ich dürfte wohl gefühlte 200 Emailadressen gespeichert haben und verbreite viel.
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Mitteilung für Gastleser.
In diesem Nebenthread sind momentan auch wichtige Diskussionsbeiträge zu unserem Thema zu verzeichnen.
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... &start=270
Hier ein lesenswerter Artikel bei welt.de zu unserem Thema vom 30.10.2015.
http://www.welt.de/debatte/kommentare/a ... eigen.html
In diesem Nebenthread sind momentan auch wichtige Diskussionsbeiträge zu unserem Thema zu verzeichnen.
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... &start=270
Hier ein lesenswerter Artikel bei welt.de zu unserem Thema vom 30.10.2015.
http://www.welt.de/debatte/kommentare/a ... eigen.html
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Aufruf!
Jeder von uns möge bitte einen Gessprächstermin mit seinem/seiner Bundestagsabgeordneten hinsichtlich Kulturgutschutzrecht vereinbaren.
https://www.bundestag.de/bundestag/abge ... 8/alphabet
Jeder von uns möge bitte einen Gessprächstermin mit seinem/seiner Bundestagsabgeordneten hinsichtlich Kulturgutschutzrecht vereinbaren.
https://www.bundestag.de/bundestag/abge ... 8/alphabet
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Jürgen Schmidt @stampsdealer jetzt
#Kulturgutschutzgesetz Text an Kulturausschuss zwei pdf-Dateien können angefordert werden bei stampsdealer1 at gmx de
@tagesspiegel @faznet
0 Retweets 0 Favoriten
WIR DÜRFEN NICHT TRÄGE WERDEN! WIR SOLLTEN AKTIV BLEIBEN, INSBESONDERE AUCH DIE KAMPMANN-PETITION BEWERBEN!
#Kulturgutschutzgesetz Text an Kulturausschuss zwei pdf-Dateien können angefordert werden bei stampsdealer1 at gmx de
@tagesspiegel @faznet
0 Retweets 0 Favoriten
WIR DÜRFEN NICHT TRÄGE WERDEN! WIR SOLLTEN AKTIV BLEIBEN, INSBESONDERE AUCH DIE KAMPMANN-PETITION BEWERBEN!
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Bei Grütters habe ich mein Fragelimit ausgeschöpft.
Wer befragt Grütters zu den beiden Welt-Artikeln? Dank im voraus!
Guten Tag Jürgen Schmidt,
hiermit senden wir Ihnen eine Kopie Ihrer Frage, die Sie auf abgeordnetenwatch.de gestellt haben. Bitte beachten Sie, dass sämtliche Fragen von unserem Moderationsteam gegengelesen werden. Daher kann die Veröffentlichung einige Stunden in Anspruch nehmen.
Ihre Frage auf abgeordnetenwatch.de:
--------------------------------------------------------------------------------
Sehr geehrter Herr Bundestagspräsident Prof. Dr. Lammert,
der CDU-Kulturpolitiker Hans-Heinrich Grosse-Brockhoff setzt sich in der Welt vom 30.10.2015 kritisch mit Ihren Statements zum Kulturgutschutzgesetzentwurf, Ihrer Schützenhilfe für Prof. Dr. Monika Grütters auseinander.
http://www.welt.de/debatte/kommentare/a ... eigen.html
Auch beschreibt Michael Werner in der Welt vom 01.11.2015 die kontraproduktiven Auswirkungen des angedachten Gesetzes.
http://www.welt.de/kultur/kunst-und-arc ... Kunst.html
Meinen Sie nicht das Sie Ihren Ansatz nochmals überdenken sollten? Wenn Sie sich mit der Kritik von Grosse-Brockhoff und von Werner auseinandersetzen, könnte es nicht doch möglich sein das in Ihrem Ansatz möglicherweise Denkfehler stecken könnten?
Und jetzt verlinke ich noch zu einem Artikel von volkstimme.de vom 30.10.2015.
http://www.volksstimme.de/lokal/kloetze ... er-aufruhr
Denn ich möchte Sie fragen, ob Sie sich eigentlich auch Gedanken über die kleinen Sammler gemacht haben? Gemeint ist eine zweistellige Millionenzahl von Wählern, allein die Zahl der Münzensammler wird auf sieben Millionen geschätzt.
Ich bedanke mich im voraus für Ihre etwaigen Antworten und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Jürgen Schmidt 12679 Berlin Marzahn
--------------------------------------------------------------------------------
Mit freundlichen Grüßen,
abgeordnetenwatch.de
3 neue Tweets anzeigen
Jürgen Schmidt @stampsdealer jetzt
#kulturgutschutzgesetz Frage an Prof. Lammert vorab im Forum S.32
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 35#p455235 …
@ria_schroeder @tagesspiegel @welt @faz
Jetzt weitere Leserkommentare bei der Wiener Zeitung. Bitte lesen.
http://www.wienerzeitung.at/themen_chan ... derer.html
Wer befragt Grütters zu den beiden Welt-Artikeln? Dank im voraus!
Guten Tag Jürgen Schmidt,
hiermit senden wir Ihnen eine Kopie Ihrer Frage, die Sie auf abgeordnetenwatch.de gestellt haben. Bitte beachten Sie, dass sämtliche Fragen von unserem Moderationsteam gegengelesen werden. Daher kann die Veröffentlichung einige Stunden in Anspruch nehmen.
Ihre Frage auf abgeordnetenwatch.de:
--------------------------------------------------------------------------------
Sehr geehrter Herr Bundestagspräsident Prof. Dr. Lammert,
der CDU-Kulturpolitiker Hans-Heinrich Grosse-Brockhoff setzt sich in der Welt vom 30.10.2015 kritisch mit Ihren Statements zum Kulturgutschutzgesetzentwurf, Ihrer Schützenhilfe für Prof. Dr. Monika Grütters auseinander.
http://www.welt.de/debatte/kommentare/a ... eigen.html
Auch beschreibt Michael Werner in der Welt vom 01.11.2015 die kontraproduktiven Auswirkungen des angedachten Gesetzes.
http://www.welt.de/kultur/kunst-und-arc ... Kunst.html
Meinen Sie nicht das Sie Ihren Ansatz nochmals überdenken sollten? Wenn Sie sich mit der Kritik von Grosse-Brockhoff und von Werner auseinandersetzen, könnte es nicht doch möglich sein das in Ihrem Ansatz möglicherweise Denkfehler stecken könnten?
Und jetzt verlinke ich noch zu einem Artikel von volkstimme.de vom 30.10.2015.
http://www.volksstimme.de/lokal/kloetze ... er-aufruhr
Denn ich möchte Sie fragen, ob Sie sich eigentlich auch Gedanken über die kleinen Sammler gemacht haben? Gemeint ist eine zweistellige Millionenzahl von Wählern, allein die Zahl der Münzensammler wird auf sieben Millionen geschätzt.
Ich bedanke mich im voraus für Ihre etwaigen Antworten und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Jürgen Schmidt 12679 Berlin Marzahn
--------------------------------------------------------------------------------
Mit freundlichen Grüßen,
abgeordnetenwatch.de
3 neue Tweets anzeigen
Jürgen Schmidt @stampsdealer jetzt
#kulturgutschutzgesetz Frage an Prof. Lammert vorab im Forum S.32
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 35#p455235 …
@ria_schroeder @tagesspiegel @welt @faz
Jetzt weitere Leserkommentare bei der Wiener Zeitung. Bitte lesen.
http://www.wienerzeitung.at/themen_chan ... derer.html
- Fossiliensammler
- Beiträge: 75
- Registriert: Mo 26.10.15 13:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Liebe Numismatiker,
im Hinblick auf die am kommenden Mittwoch um 14:00 Uhr stattfindende nicht öffentliche Sitzung des Ausschusses für Kultur und Medien des Deutschen Bundestages Ort: Paul-Löbe-Haus möchte ich noch eine neue Frage an die kulturpolitische Sprecherin der Grünen an Euch weitergeben: http://www.abgeordnetenwatch.de/frage-7 ... ml#q445294
Und hier noch einmal eine Auflistung weiterer z.T. bereits oben angesprochener Fragen, die ich an unseren Außenminister (wegen der außenpolitischen Begründung - Terrorismusfinanzierungsargument) sowie drei Mitglieder des Kulturausschusses gestellt hatte:
F.-W. Steinmeier (SPD): http://www.abgeordnetenwatch.de/dr_fran ... ml#q445024
D. Wöhrl (CSU): http://www.abgeordnetenwatch.de/dagmar_ ... ml#q445213
S. Ehrmann (SPD): http://www.abgeordnetenwatch.de/siegmun ... ml#q444970
T. Rössner (Grüne): http://www.abgeordnetenwatch.de/tabea_r ... ml#q445055
Bitte bekundet Interesse durch Anklicken des Felds "Beim Eintreffen einer Antwort benachrichtigen" und die Eintragung Eurer E-Mailadresse. Danke!
Beste Grüße
Sönke
im Hinblick auf die am kommenden Mittwoch um 14:00 Uhr stattfindende nicht öffentliche Sitzung des Ausschusses für Kultur und Medien des Deutschen Bundestages Ort: Paul-Löbe-Haus möchte ich noch eine neue Frage an die kulturpolitische Sprecherin der Grünen an Euch weitergeben: http://www.abgeordnetenwatch.de/frage-7 ... ml#q445294
Und hier noch einmal eine Auflistung weiterer z.T. bereits oben angesprochener Fragen, die ich an unseren Außenminister (wegen der außenpolitischen Begründung - Terrorismusfinanzierungsargument) sowie drei Mitglieder des Kulturausschusses gestellt hatte:
F.-W. Steinmeier (SPD): http://www.abgeordnetenwatch.de/dr_fran ... ml#q445024
D. Wöhrl (CSU): http://www.abgeordnetenwatch.de/dagmar_ ... ml#q445213
S. Ehrmann (SPD): http://www.abgeordnetenwatch.de/siegmun ... ml#q444970
T. Rössner (Grüne): http://www.abgeordnetenwatch.de/tabea_r ... ml#q445055
Bitte bekundet Interesse durch Anklicken des Felds "Beim Eintreffen einer Antwort benachrichtigen" und die Eintragung Eurer E-Mailadresse. Danke!
Beste Grüße
Sönke
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Bitte für alle fünf Fragen bitte jeweils einen Tweet absetzen, danke!
1 neuen Tweet anzeigen
Jürgen Schmidt @stampsdealer jetzt
#Kulturgutschutzgestz Frage an Frau Schauws vom 1.11.2015
@ria_schroeder @solms @welt @tagesspiegel @faznet
http://www.abgeordnetenwatch.de/ulle_sc ... ml#q445294 …
17:17 - 1. Nov. 2015 · Details
1 neuen Tweet anzeigen
Jürgen Schmidt @stampsdealer jetzt
#Kulturgutschutzgestz Frage an Frau Schauws vom 1.11.2015
@ria_schroeder @solms @welt @tagesspiegel @faznet
http://www.abgeordnetenwatch.de/ulle_sc ... ml#q445294 …
17:17 - 1. Nov. 2015 · Details
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Wer sendet noch ein Schreiben an den Bundestagsausschuss für Kultur und Medien?
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Die Frage an Bundestagspräsident Prof. Dr. Lammert ist freigeschaltet.
http://www.abgeordnetenwatch.de/prof_dr ... ml#q445300
Es kann mittels Eintragung der Emailadresse die Antwort abonniert, Interesse an dieser bekundet werden.
Wer befragt Monika Grütters zu den Welt-Artikeln? Die Moderation von Abgeordnetenwatch hat mir eine freundliche, liebe Mail gesendet. Von mir kommen daher erst einmal keine Fragen mehr zu unserem Thema.
Wer reicht Fragen bei Abgeordnetenwatch ein? Wer schreibt dem Bundestagsausschuss für Kultur und Medien (nichtöffentliche Sitzung am Mittwoch)?
http://www.abgeordnetenwatch.de/prof_dr ... ml#q445300
Es kann mittels Eintragung der Emailadresse die Antwort abonniert, Interesse an dieser bekundet werden.
Wer befragt Monika Grütters zu den Welt-Artikeln? Die Moderation von Abgeordnetenwatch hat mir eine freundliche, liebe Mail gesendet. Von mir kommen daher erst einmal keine Fragen mehr zu unserem Thema.
Wer reicht Fragen bei Abgeordnetenwatch ein? Wer schreibt dem Bundestagsausschuss für Kultur und Medien (nichtöffentliche Sitzung am Mittwoch)?
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Monika Grütters hat auf die Frage von Stefan Schorn geantwortet.
http://www.abgeordnetenwatch.de/monika_ ... ml#q444857
http://www.abgeordnetenwatch.de/monika_ ... ml#q444857
- Erro
- Beiträge: 234
- Registriert: Sa 05.02.11 11:04
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 201 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Auch wenn ich hier aus diversen Gründen nicht viel schreibe - meine mail ist von meiner Bundestagsabgeordneten weitergegeben worden.Wer reicht Fragen bei Abgeordnetenwatch ein? Wer schreibt dem Bundestagsausschuss für Kultur und Medien (nichtöffentliche Sitzung am Mittwoch)?
Kurzes Zitat aus der Antwortmail:
"Ihre Hinweise habe ich an meinen Kollegen Siegmund Ehrmann MdB, Vorsitzender des Ausschusses für Kultur und Medien und zuständiger Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion für dieses Thema, weitergeleitet. Die SPD-Bundestagsfraktion wird sich im kommenden parlamentarischen Verfahren sehr eingehend mit diesem wichtigen Gesetzgebungsvorhaben befassen und ist für Vorschläge offen."
Weiteres Zitat:
"Der zuständige Berichterstatter meiner Fraktion, Siegmund Ehrmann MdB, ist momentan mit verschiedenen Numismatikverbänden im Austausch. Ich bin zuversichtlich, dass offene Fragen in diesem Austausch noch geklärt werden können und es nicht zu den im Internet verbreiteten kursierenden Befürchtungen von möglichen Einschnitten in das Privatleben vieler privater Sammler kommen wird."
"Töte mir den letzten Nerv. Mit ihm alleine will ich auch nicht mehr leben." (Walter Moers)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Welt ist ein unerschöpfliches Deppenlager.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Welt ist ein unerschöpfliches Deppenlager.
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Ich habe vor einiger Zeit einen netten Brief von Siegmund Ehrmann im Namen der SPD-Fraktion erhalten.
Die Formulierung ".. mit verschiedenen Numismatikverbänden im Austausch...." ist mir aus irgendeiner SPD-Antwort auch bekannt.
Man sieht wie die Befürworter des Gesetzes momentan Müller-Karpe und Wessel in Stellung bringen, wie Monika Grütters und Bundestagspräsident Lammert am Wochenende mit Gastbeiträgen in Zeitungen das Gesetz verteidigt haben. Und ich denke insbesondere noch an die Kanzleramtsgesprächsrunde mit Herrn Dr. Winands.
Ich halte Öffentlichkeitsarbeit für unsere Sache momentan zwingend für notwendig.
Der möglicherweise gute Wille einzelner Politiker; darauf möchte ich mich auf gar keinen Fall verlassen. Es steht sehr viel auf dem Spiel!
Die Formulierung ".. mit verschiedenen Numismatikverbänden im Austausch...." ist mir aus irgendeiner SPD-Antwort auch bekannt.
Man sieht wie die Befürworter des Gesetzes momentan Müller-Karpe und Wessel in Stellung bringen, wie Monika Grütters und Bundestagspräsident Lammert am Wochenende mit Gastbeiträgen in Zeitungen das Gesetz verteidigt haben. Und ich denke insbesondere noch an die Kanzleramtsgesprächsrunde mit Herrn Dr. Winands.
Ich halte Öffentlichkeitsarbeit für unsere Sache momentan zwingend für notwendig.
Der möglicherweise gute Wille einzelner Politiker; darauf möchte ich mich auf gar keinen Fall verlassen. Es steht sehr viel auf dem Spiel!
- Chandragupta
- Beiträge: 1684
- Registriert: Mi 12.12.07 16:39
- Wohnort: BRD
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Ich wiederhole hier nochmal meine Frage von weiter oben in diesem Thread - ganz konkret:
Wer hat überhaupt mal das Buch von Wessel wirklich gelesen?!?
Also nicht nur Rezensionen...
Ich hatte ja letzte Woche extra mal prophylaktisch ein gutes Antiemeticum eingenommen und bin dann zur Bibliothek in meiner Nähe gepilgert, um mir das anzutun. (Jaja, manchmal neige ich zu dezentem Masochismus... - vielleicht eine Folge meines Lebensmottos "audiatur et altera pars".) Leider nicht im Bestand. Tja ...
Konkrete Frage an die, die dieses ja von den BRD-Dienern als offiziöse, endgültige und nicht mehr hinterfragbare Staatsmeinung "geadelte" (mutmaßlich üble Mach-)Werk (soweit meine (Vor-)Urteile nach der alleinigen Lektüre des Vorworts: https://www.preussischer-kulturbesitz.d ... assiv.html ) eben mal wirklich im Original gelesen haben (man sollte es nur nicht und niemals kaufen, um diesen offensichtlichen Vollhorst nicht noch finanziell zu unterstützen):
Schreibt der Typ überhaupt auch was über Münzen und ähnliche Massenartikel? (Wie z.B. "Kleinantiquitäten" a la Bronzeringe, Schleuderbleie, Tonlämpchen, etc.) Oder geht's da die ganze Zeit "nur" um "große" Antiquitäten wie Statue(tte)n, Grabstelen, Rollsiegel, hochwertigen Goldschmuck, Gemmen/Kameen und andere naturgemäß stets Unikate darstellende antike Artefakte? Denn daß es hier u.U. wirklich rechtlich ggf. fragwürdige "Graumarkt-Angebote" geben kann, bestreite ich nicht. (Sofern es dann nicht eh mehr oder weniger gut gemachte Fälschungen sind... ich habe sowas aus dem Bereich der Gandhara-Kunst selber in meiner Sammlung, weil ich mir als Normalverdiener das "passende" Original davon gar nicht leisten könnte.) Nur sind eben antike Münzen unter der Klasse der Alexander-Goldmedaillons und des Demaretaions ganz objektiv und eindeutig keine "zweiten Himmelsscheiben von Nebra".
Wer hat überhaupt mal das Buch von Wessel wirklich gelesen?!?

Ich hatte ja letzte Woche extra mal prophylaktisch ein gutes Antiemeticum eingenommen und bin dann zur Bibliothek in meiner Nähe gepilgert, um mir das anzutun. (Jaja, manchmal neige ich zu dezentem Masochismus... - vielleicht eine Folge meines Lebensmottos "audiatur et altera pars".) Leider nicht im Bestand. Tja ...

Konkrete Frage an die, die dieses ja von den BRD-Dienern als offiziöse, endgültige und nicht mehr hinterfragbare Staatsmeinung "geadelte" (mutmaßlich üble Mach-)Werk (soweit meine (Vor-)Urteile nach der alleinigen Lektüre des Vorworts: https://www.preussischer-kulturbesitz.d ... assiv.html ) eben mal wirklich im Original gelesen haben (man sollte es nur nicht und niemals kaufen, um diesen offensichtlichen Vollhorst nicht noch finanziell zu unterstützen):
Schreibt der Typ überhaupt auch was über Münzen und ähnliche Massenartikel? (Wie z.B. "Kleinantiquitäten" a la Bronzeringe, Schleuderbleie, Tonlämpchen, etc.) Oder geht's da die ganze Zeit "nur" um "große" Antiquitäten wie Statue(tte)n, Grabstelen, Rollsiegel, hochwertigen Goldschmuck, Gemmen/Kameen und andere naturgemäß stets Unikate darstellende antike Artefakte? Denn daß es hier u.U. wirklich rechtlich ggf. fragwürdige "Graumarkt-Angebote" geben kann, bestreite ich nicht. (Sofern es dann nicht eh mehr oder weniger gut gemachte Fälschungen sind... ich habe sowas aus dem Bereich der Gandhara-Kunst selber in meiner Sammlung, weil ich mir als Normalverdiener das "passende" Original davon gar nicht leisten könnte.) Nur sind eben antike Münzen unter der Klasse der Alexander-Goldmedaillons und des Demaretaions ganz objektiv und eindeutig keine "zweiten Himmelsscheiben von Nebra".
Zuletzt geändert von Chandragupta am Mo 02.11.15 18:51, insgesamt 1-mal geändert.
Numismatische Grüße,
Euer Chandra
Euer Chandra
- Fossiliensammler
- Beiträge: 75
- Registriert: Mo 26.10.15 13:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Liebe Numismatiker,
die Paläontologen Mike Reich (München), Alexander Gehler (Göttingen), Michael Krings (München), Cornelia Kurz (Kassel), Alexander Nützel (München), Gertrud Rößner (München), Oliver Rauhut (München), Tanja R. Stegemann (Göttingen) und Gert Wörheide (München) äußern sich in einem gerade veröffentlichten Vorabdruck der Geowissenschaftlichen Mitteilungen (Nr. 62, Dezember 2015) zu den erwartbar negativen Folgen eines unveränderten Inkrafttretens des Entwurfs des Kulturgutschutzgesetzes vom 14.09.2015.
Der Titel lautet: "Die “Kulturgutschutz-Novelle” – Behinderung für die wissenschaftliche Paläontologie und paläontologische Sammlungen? / The new draft act to protect cultural property – Obstruction of scientific palaeontology and palaeontological collections?"
Ihr findet den Bericht unter
http://www.steinkern.de/news-updates/11 ... h-ksg.html
zum Download.
Gruß
Sönke
die Paläontologen Mike Reich (München), Alexander Gehler (Göttingen), Michael Krings (München), Cornelia Kurz (Kassel), Alexander Nützel (München), Gertrud Rößner (München), Oliver Rauhut (München), Tanja R. Stegemann (Göttingen) und Gert Wörheide (München) äußern sich in einem gerade veröffentlichten Vorabdruck der Geowissenschaftlichen Mitteilungen (Nr. 62, Dezember 2015) zu den erwartbar negativen Folgen eines unveränderten Inkrafttretens des Entwurfs des Kulturgutschutzgesetzes vom 14.09.2015.
Der Titel lautet: "Die “Kulturgutschutz-Novelle” – Behinderung für die wissenschaftliche Paläontologie und paläontologische Sammlungen? / The new draft act to protect cultural property – Obstruction of scientific palaeontology and palaeontological collections?"
Ihr findet den Bericht unter
http://www.steinkern.de/news-updates/11 ... h-ksg.html
zum Download.
Gruß
Sönke
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Zwei Antworten von Grütters, eine ist um 22:11 Uhr eingetroffen, wie fleißig, aber die Frage von Dr. Lanz läßt sie bisher liegen.
http://www.abgeordnetenwatch.de/monika_ ... ml#q445003
http://www.abgeordnetenwatch.de/monika_ ... ml#q445132
http://www.abgeordnetenwatch.de/monika_ ... ml#q445003
http://www.abgeordnetenwatch.de/monika_ ... ml#q445132
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1237 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Furius
-
- 0 Antworten
- 2107 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
-
- 1 Antworten
- 2275 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 15 Antworten
- 7076 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Demolition
-
- 0 Antworten
- 1875 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder