Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
prieure.de.sion
Beiträge: 484
Registriert: Di 07.06.22 10:39
Hat sich bedankt: 294 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von prieure.de.sion » Fr 03.11.23 13:27

stilgard hat geschrieben:
Fr 03.11.23 12:46
hat jemand von euch bei der Auktion der Frankfurter Münzhandlung was aus der Sammlung Roma Aeterna ersteigert? Die Preise waren, bis auf ein paar Ausnahmen, recht moderat.

Grüße
Alex
Ich wollte die Koson Stater Lot 75 und Lot 232 haben - aber die waren mir dann am Ende zu hoch was Qualität / Preis betrifft. Hoffe trete da niemanden auf den Schlips. Beim Germanicus Lot 241 war ich frohen Mutes - wurde aber recht schnell auf den Boden der Tatsachen geholt. Der Zuschlag von 3.600 Euro ist eine Hausnummer - ich denke da haben zwei Liebhaber sich ein Bietergefecht geliefert - ich war noch bei 1.5k dabei aber dann habe ich gesehen, dass sich da zwei streiten und habe das Lot in Ruhe gelassen. Aber 3.600 Euro... das schon...

Ansonsten gebe ich Dir Recht - FFM ist bei den US Leuten nicht so bekannt und die Uhrzeit hat ihr übriges getan. Die restlichen Preise fand ich sehr moderat und habe mich über die Lose 233, 288, 289 und die Byzantiner 303, 305 und 318 gefreut. Das Gold war teils sogar extrem preiswert, so dass ich mich etwas ärgere nicht noch mehr byzantinisches Gold geholt zu haben :(
Veritas? Quid est veritas?

Pinneberg
Beiträge: 806
Registriert: Fr 20.04.12 20:59
Hat sich bedankt: 663 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von Pinneberg » Fr 03.11.23 13:41

Den Caligula finde ich sehr schön und mit guten Oberflächen für einen Subaeratus!
Ich freue mich über meinen ersten Ex Vlasto! :D
Grüße, Pinneberg

stilgard
Beiträge: 824
Registriert: So 25.12.16 20:45
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 320 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von stilgard » Fr 03.11.23 13:46

dann Gratulation zu den Ersteigerungen, prieure.de.sion :D
Ich hatte eigentlich Interesse am Antoninus Pius LN 263, aber der war dann ganz schön happig, habe ich an dem Stück eine Besonderheit übersehen, oder warum ging der so hoch weg?

Bei LN 286 hätte ich einen deutlich höheren Preis erwartet.

Grüße
Alex

andi89
Beiträge: 1796
Registriert: Mo 10.01.05 20:12
Wohnort: Augusta Vindelicum
Hat sich bedankt: 403 Mal
Danksagung erhalten: 745 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von andi89 » Fr 03.11.23 15:01

Die 263 kann ich mir auch nicht erklären. Habe nichts seltenes an der Münze erkennen können. Ist entgegen der Beschreibung halt RIC 181 (TRP XII) und nicht RIC 166 (TRP XI). Aber ich habe es auch aufgegeben Preise verstehen zu wollen.

Allen die etwas ersteigert haben: Glückwunsch und viel Freude an den Münzen.
Selbst habe ich zwar ein paar Stücke beobachtet, aber dann doch nicht auf "bieten" geklickt. Ist mir diese Woche schon mal bei einer Auktion passiert ... muss das bieten wieder lernen. Jetzt ärgere ich mich ein wenig ...
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)

Benutzeravatar
klausklage
Beiträge: 2084
Registriert: Di 19.04.05 16:18
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 503 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von klausklage » Fr 03.11.23 18:56

Sind Peus und Frankfurter Münzhandlung eigentlich dasselbe? Die Adressen sind ja identisch.
Olaf
squid pro quo

Benutzeravatar
rosmoe
Beiträge: 530
Registriert: Fr 11.08.17 18:09
Wohnort: Im Südwesten
Hat sich bedankt: 465 Mal
Danksagung erhalten: 144 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von rosmoe » Fr 03.11.23 19:41

klausklage hat geschrieben:
Fr 03.11.23 18:56
Sind Peus und Frankfurter Münzhandlung eigentlich dasselbe? Die Adressen sind ja identisch.
Olaf
Kooperiert die Frankfurter Münzhandlung nicht mit der Schweizer SINCONA AG?
Aus so krummem Holze, als woraus der Mensch gemacht ist, kann nichts ganz Gerades gezimmert werden. (Immanuel Kant)

kc
Beiträge: 4037
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 640 Mal
Danksagung erhalten: 878 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von kc » Fr 03.11.23 20:08

Frankfurter - Sincona - Gut-Lynt

Benutzeravatar
rosmoe
Beiträge: 530
Registriert: Fr 11.08.17 18:09
Wohnort: Im Südwesten
Hat sich bedankt: 465 Mal
Danksagung erhalten: 144 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von rosmoe » Fr 03.11.23 20:57

kc hat geschrieben:
Fr 03.11.23 20:08
Frankfurter - Sincona - Gut-Lynt
Gut Lynt ist eine Kooperation verschiedener Händler (soweit mir bekannt, unter anderem auch mit Busso Peus Nachf.
Aus so krummem Holze, als woraus der Mensch gemacht ist, kann nichts ganz Gerades gezimmert werden. (Immanuel Kant)

Altamura2
Beiträge: 5346
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1235 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von Altamura2 » Sa 04.11.23 10:25

klausklage hat geschrieben:
Fr 03.11.23 18:56
... Sind Peus und Frankfurter Münzhandlung eigentlich dasselbe? Die Adressen sind ja identisch. ...
Das Netzwerk um die Frankfurter Münzhandlung sieht man hier: https://www.northdata.de/Frankfurter+M% ... HRB+114218
das um Busso Peus hier: https://www.northdata.de/Dr.+Busso+Peus ... +HRA+12273

Demnach scheint Peus mit den anderen nicht direkt verflochten zu sein.

Das Haus mit dieser gemeinsamen Adresse sieht auch so aus, als ob da gut zwei Münzhandlungen reinpassen würden :D :
https://www.google.com/maps/@50.1236018 ... ?entry=ttu

Gruß

Altamura

Benutzeravatar
Xanthos
Beiträge: 1472
Registriert: Do 12.02.04 21:30
Hat sich bedankt: 187 Mal
Danksagung erhalten: 245 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von Xanthos » Sa 04.11.23 12:04

Altamura2 hat geschrieben:
Sa 04.11.23 10:25
Demnach scheint Peus mit den anderen nicht direkt verflochten zu sein.
Siehe https://www.gut-lynt.de/uber-munzen-gut-lynt
Die Münzen Gut-Lynt GmbH baut auf eine Kooperation von namhaften Händlern und Auktionshäusern. Hinter Münzen Gut-Lynt steht das Know-how von: Dr. Busso Peus Nachf. (Frankfurt/M), SINCONA Swiss International Coin Auction AG in Zürich (Schweiz) und Weil am Rhein (Deutschland), Frankfurter Münzhandlung (Frankfurt/M).

Altamura2
Beiträge: 5346
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1235 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von Altamura2 » Sa 04.11.23 16:55

Xanthos hat geschrieben:
Sa 04.11.23 12:04
... Siehe https://www.gut-lynt.de/uber-munzen-gut-lynt ...
Da bin ich dann oben vielleicht etwas zu kurz gesprungen :? .
Die Gesellschafter sieht man da nämlich gar nicht, sondern nur Verflechtungen über gemeinsames Führungspersonal. Für die Gesellschafter müsste man noch Geld hinlegen, aber so wichtig ist mir das dann auch nicht :D .

Gruß

Altamura

Benutzeravatar
Xanthos
Beiträge: 1472
Registriert: Do 12.02.04 21:30
Hat sich bedankt: 187 Mal
Danksagung erhalten: 245 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von Xanthos » Sa 04.11.23 17:38

Altamura2 hat geschrieben:
Sa 04.11.23 16:55
Die Gesellschafter sieht man da nämlich gar nicht, sondern nur Verflechtungen über gemeinsames Führungspersonal. Für die Gesellschafter müsste man noch Geld hinlegen, aber so wichtig ist mir das dann auch nicht :D .
Gibt es auch kostenlos bei handelsregister.de. Aus der Satzung von 2020:

gut-lynt.JPG

Masuch und Udwari werden die Numismatiker sein, die das Ganze leiten (waren davor bei Felzmann), die anderen bringen die Ware rein. Die Frankfurter Münzhandlung ist der deutsche Ableger der Sincona, ist also über die Sincona damit verbunden.

Altamura2
Beiträge: 5346
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1235 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von Altamura2 » So 05.11.23 08:19

Xanthos hat geschrieben:
Sa 04.11.23 17:38
... Gibt es auch kostenlos bei handelsregister.de. ...
Ah, das kannte ich noch nicht :D .

Die Anteile von Thomas Frank sind dieses Jahr aber wohl an die Münzen Gut-Lynt GmbH übergegangen (findet man auch dort). Wobei ich das immer seltsam finde, wenn eine Firma sich, zumindest in Teilen, selbst gehören kann :? .

Gruß

Altamura

Benutzeravatar
Xanthos
Beiträge: 1472
Registriert: Do 12.02.04 21:30
Hat sich bedankt: 187 Mal
Danksagung erhalten: 245 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von Xanthos » So 05.11.23 13:44

Altamura2 hat geschrieben:
So 05.11.23 08:19
Wobei ich das immer seltsam finde, wenn eine Firma sich, zumindest in Teilen, selbst gehören kann .
Vielleicht ist das einfacher/günstiger, als wenn die Anteile verhätnismässig auf die übrigen Gesellschafter aufgeteilt werden (1 Transaktion anstelle von 4). Der Effekt ist ja der gleiche.

kc
Beiträge: 4037
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 640 Mal
Danksagung erhalten: 878 Mal

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Beitrag von kc » So 05.11.23 17:31

Auszug aus den AGB von Priapus Numismatics:
If the Purchase Price has not been settled within 14 days of the auction date, a 50 GBP late payment fee will be added and interest will be charged at 2% per month from the due date of payment to the date that cleared funds are received, whether that is before or after any legal judgment. This is without prejudice to any other rights that PN has for non-payment.

13. If the Purchase Price has not been settled within 21 days of the auction date, so the Buyer has definitely failed to comply with his obligations under these Conditions, the Lot, in respect of such non-compliance, may, at PN’s discretion and without notice to the Buyer, be put up for sale at auction or privately and resold. In this case, the Buyer will be liable in full and will indemnify PN for all losses, costs and expenses (including legal costs) incurred as a result, including the costs of the resale and the amount...
Wie verhält sich das bei Münzen unter 10 Pfund, von denen es eine ganze Reihe in deren Auktion gibt? Außerdem komisch, dass man nach 14 Tagen Nichtzahlung die Gebühr zahlen soll und der Verkäufer die Münze nach 21 Tagen wiedereinstellen darf...
Da würde man quasi umsonst 50 Pfund zahlen..die Regelungen müssen nochmal überarbeitet werden :)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste