Bitte um Rat

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
pontifex72
Beiträge: 321
Registriert: Fr 29.10.04 20:24
Wohnort: Raetia
Hat sich bedankt: 152 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: Bitte um Rat

Beitrag von pontifex72 » Di 06.02.24 15:50

Glaube nicht, dass die Unterschiede sehr groß sind. In der Regel zwischen 10% und 20%. Naumann und Leu waren 10%, Künker weiß ich nicht mehr.

Einige Auktionshäuser nehmen auch gar nichts vom Einlieferer, gerade bei solch bedeutenden großen Sammlungen, die hohe Umsätze versprechen. Letztlich immer Verhandlungssache. Wenn Du mit ein paar Durchschnittsmünzen kommst, dann wird es in der Regel teurer. Hast Du was besonderes, kommst Du günstiger weg. Nachvollziehbar, denn ein 50 Euro-Denar macht, Lots mal ausgenommen, genauso viel Arbeit wie ein VZ-Sesterz oder ein Aureus.
Viele Grüße
pontifex72

ELAGABAL
Beiträge: 17
Registriert: Do 12.06.14 11:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Bitte um Rat

Beitrag von ELAGABAL » Mi 07.02.24 13:15

Liebe Römer-Freunde,
ich bedanke mich ganz herzlich für die freundlichen Ratschläge, die ich in der Tat als sehr hilfreich empinde! Das grösste Problem liegt wahrscheinlich bei mir:
die Entscheidung, mich nach rund 50 Jahren von einer kontinuierlich gewachsenen Sammlung zu trennen -an jedem Stück hängt mein Herz- ,ist wirklich verdammt schwer und nicht "auf die Schnelle" zu fällen. Da brauche ich wohl noch etwas Zeit und auch Rücksprache mit meinen Kindern. Aber dann gilt wohl doch die Parole: "Augen zu und durch".

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 1583
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 1825 Mal
Danksagung erhalten: 2455 Mal

Re: Bitte um Rat

Beitrag von Lackland » Mi 07.02.24 14:41

Hallo Elagabal,

ich verstehe Dich nur zu gut!!! Ich bin zwar ‚erst‘ 55 aber ich mache mir derartige Gedanken auch schon…

Es muss unendlich schlimm sein, sich von seiner geliebten Sammlung trennen zu müssen. Das geht nicht so einfach. Auch nicht von heute auf morgen!

Hier scheint es mir sehr wichtig zu sein, schon frühzeitig - damit meine ich bald - den Kontakt zu einem guten Auktionator zu suchen (über derartige Optionen wurde ja bereits genügend gesprochen), diesen kommen zu lassen und in aller Ruhe - ohne sofortige Einlieferung - bei einer Tasse Kaffee über die Optionen zu sprechen. Diese Entscheidung muss reifen!

Und in Deinem Fall denke ich auch, dass Dir die Präsentation in einem Sonderkatalog gut tun würde! So bliebe Dein Lebenswerk erhalten und auch ich und viele andere Sammler hätten etwas davon!

Die Alternative wäre natürlich, gar nichts zu tun! Deine Sammlung ist gut beschrieben und Deine Kinder/Enkel werden wohl zurecht kommen.

Oder eine Kombination aus beidem: Du könntest den Kontakt zu einem guten Auktionator aufzunehmen, ihm die Sammlung zeigen und Dir FÜR DEINE ERBEN aufzeichnen lassen, welche Möglichkeiten es gibt…

In numismatischer Verbundenheit

Lackland
RESPICE FINEM

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: dictator perpetuus, Stefan_01, Yandex [Bot] und 7 Gäste