Fälschung?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1365
Registriert: Di 21.01.03 20:17
Wohnort: M/DK/N/
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Fälschung?

Beitrag von spider » So 12.09.04 10:40

Ich hoffe doch sehr, das es sich um eine Fälschung handelt.http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEWA:IT

Benutzeravatar
chinamul
Beiträge: 6055
Registriert: Di 30.03.04 17:05
Wohnort: irgendwo in S-H
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 78 Mal

Beitrag von chinamul » So 12.09.04 10:59

Sieht sehr nach einem Guß aus. Obwohl ich die Münze noch nicht habe, werde ich jedenfalls nicht darauf bieten!

Gruß

chinamul

Benutzeravatar
numisnumis
Beiträge: 178
Registriert: Fr 21.03.03 19:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Knobbelaufgabe

Beitrag von numisnumis » So 12.09.04 11:14

Ich schliesse mich "chinamul" an, meiner Meinung nach handelt es sich beim besagten Stück um eine Gussfälschung.
Zur Illustration füge ich das Portrait des Caligula hinzu, wie es sich auf einem echten Sesterz präsentiert.

Damit verbinde ich gerne eine K N O B B E L A U F G A B E! Welche "Besonderheit " lässt sich auf der Münze erkennen?
Dateianhänge
caligulasesterzav2.jpg

Sir Oly
Beiträge: 359
Registriert: Di 26.08.03 16:59
Wohnort: Salzgitter
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sir Oly » So 12.09.04 11:38

Ich glaube Du meinst das fehlende "C" vor dem "CAESAR" 8) . Das könnte aber auch beim glätten der Oberfläche entfernt worden sein :( !!

Sir Oly
Beiträge: 359
Registriert: Di 26.08.03 16:59
Wohnort: Salzgitter
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sir Oly » So 12.09.04 11:39

Och nö !!!!..... schon wieder ein doppelter Eintrag :oops: .

Benutzeravatar
numisnumis
Beiträge: 178
Registriert: Fr 21.03.03 19:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von numisnumis » So 12.09.04 12:16

Bravo - Genau so ist es!
Ob beim Glätten das "C" von Caius - oder ob der Sesterz als "Damnatio - Ausgabe" geprägt wurde, lässt sich meiner Meinung nach nicht exakt feststellen.

Benutzeravatar
numisnumis
Beiträge: 178
Registriert: Fr 21.03.03 19:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von numisnumis » So 12.09.04 12:21

Der Vollständigkeit halber füge ich die Rückseite mit der historisch interessanten Szene (Kaiser auf Podest, zu seinen Legionären sprechend) hinzu.
Dateianhänge
caligulasesterzrv2.jpg

Benutzeravatar
chinamul
Beiträge: 6055
Registriert: Di 30.03.04 17:05
Wohnort: irgendwo in S-H
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 78 Mal

Beitrag von chinamul » So 12.09.04 16:57

numisnumis hat geschrieben:Ob beim Glätten das "C" von Caius - oder ob der Sesterz als "Damnatio - Ausgabe" geprägt wurde, lässt sich meiner Meinung nach nicht exakt feststellen.

Ich fürchte, daß es spezielle "Damnatio-Ausgaben" nie gegeben hat. Von der Auslöschung von Namen oder Bildnissen waren immer nur bereits existierende Münzen betroffen, und um einen solchen Fall könnte es sich bei diesem interessanten Stück durchaus auch handeln. Alles andere wäre ja auch kontraproduktiv gewesen. Was mir an dem Stück aber auch noch auffällt, sind die herabhängenden Bänder der Kranzschleife. Sie brechen etwa auf halbem Wege nach unten ab und werden dann seitlich versetzt weitergeführt. So etwas passiert sonst bei einem Doppelschlag, von dem aber auf der restlichen Münze nichts zu erkennen ist. Auffällig ist auch, daß der Kopf stark nach rechts verschoben ist, als ob der in die Legende hineinragende Halsabschnitt noch ein wenig Platz machen sollte für das – nun allerdings fehlende – C.
Rätsel über Rätsel!!!
Ein anderer Sesterz des Caligula zeigt den Kaiser bei einer Opferzeremonie vor dem Augustustempel. Von diesen Münzen hat man kein Exemplar gefunden, an dem die damnatio vollzogen worden war. Die Erklärung dafür wurde in der Inschrift DIVO - AVG vermutet, die zwar den Tempel meinte, aber dann offenbar irrtümlich auf den Opfernden bezogen wurde. Und einen vergöttlichten Augustus hielt man eben in hohen Ehren und radierte ihn nicht etwa aus.

Gruß

chinamul
Dateianhänge
DIVO AVG.jpg

Benutzeravatar
numisnumis
Beiträge: 178
Registriert: Fr 21.03.03 19:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von numisnumis » So 12.09.04 18:46

Dr. H.R. Baldus, München schreibt zu dieser Thematik: "Bei Caligula findet man wiederholt Bronzen, auf denen aus seinem offiziellen Namen C CAESAR ... der erste Buchstabe nachträglich entfernt wurde - aber nicht das Bildnis und der Rest der Legende."
So gesehen könnte es sich bei diesem Sesterzen tatsächlich um ein Exemplar einer "Auslöschung des Namens /Damnatio memoriae" handeln. Weitere interessante Ausführungen finden wir in einem anderen Fachtext:

"The number of coins issued by Caligula is relatively small. [4] Datable coins show the highest number were struck in the first year of Caligula’s reign, then none in his second year followed by a resumption in his third year but with diminishing output. Dio says that the Senate voted to have Caligula’s bronze coinage melted down (60.22.3). It would have been economically undesirable to demonetize his coinage and also contrary to Roman practice; the legionary denarii of Antony, for example, circulated for two hundred years. Coins of Caligula do show signs of damnatio and although some number of coins may have been subjected to destruction it would hardly be feasible to gather more than a token amount. " C.H.V. Sutherland,op.cit.,104

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Fälschung?
    von Steffl0815 » » in Kelten
    4 Antworten
    1103 Zugriffe
    Letzter Beitrag von harald
  • Fälschung?
    von Peter43 » » in Römer
    2 Antworten
    222 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • Fälschung ?
    von coin-art » » in Griechen
    5 Antworten
    934 Zugriffe
    Letzter Beitrag von coin-art
  • Antike Fälschung
    von Wurzel » » in Griechen
    5 Antworten
    782 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Wurzel
  • Zeitgenössische Fälschung ?
    von Lilienpfennigfuchser » » in Mittelalter
    8 Antworten
    895 Zugriffe
    Letzter Beitrag von QVINTVS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot], Bing [Bot], Google [Bot] und 6 Gäste