Seite 2 von 3

Re: Ein neuer auf Vcoins: Ophisthodomus

Verfasst: Fr 30.04.21 10:11
von Altamura2
Mynter hat geschrieben:
Fr 30.04.21 08:25
... Hinterhalle des Athenatempels auf der Akropolis, welches als Schatzkammer diente ...
Nicht nur in Athen: https://de.wikipedia.org/wiki/Opisthodom

Aber vielleicht sollten wir ein und dasselbe Thema nur in einem Thread diskutieren :? .

Gruß

Altamura

Re: Ein neuer auf Vcoins: Opisthodomus

Verfasst: Fr 30.04.21 12:36
von klausklage
Hab bei ihm eine Münze gekauft (mein erster Kauf auf vcoins nach neuneinhalb Jahren :lol: ), Münze ist hübsch, Abwicklung und Kontakt waren ok. Keine Beschwerden. Versand war aus GB.

Olaf

Re: Ein neuer auf Vcoins: Opisthodomus

Verfasst: Fr 30.04.21 16:20
von Altamura2
klausklage hat geschrieben:
Fr 30.04.21 12:36
... Versand war aus GB. ...
Mit oder ohne zollamtlicher Behandlung?

Gruß

Altamura

(Jetzt hat zwar jemand etwas aufgeräumt, aber der Name im Titel des Threads stimmt immer noch nicht, das u hinten muss ein o werden, Opisthodomos heißt der Laden, im Original ὀπισθόδομος :D .)

Re: Ein neuer auf Vcoins: Opisthodomus

Verfasst: Fr 30.04.21 17:06
von Perinawa
Jetzt haben wir aber genug abgelästert...

Ich meine, er hat faire Preise. Wenn bei ihm natürlich weiterhin Elagabale gefangen im Körper eines Caracalla stecken, sollte man den Händler ständig im Auge behalten (und auf einen genialen Fang hoffen). :D

Schönes Wochenende... bleibt gesund!
Rainer

PS. Jetzt hat da wirklich gerade jemand aufgeräumt.

Re: Ein neuer auf Vcoins: Opisthodomos

Verfasst: Di 04.05.21 21:59
von Mynter
Heute kam die Münze an.
Vespasian, CO(S) VII

RIC 841

geprägt 76
Avers : Vespasian nach rechts
Revers :Ein Rindvieh nach rechts

2,7 g
Die Münze wurde entweder auf einem rissigen und untergewichtigen Schrötling geprägt oder der Boden war aggressiv.
P1100750 – Kopi.JPG
P1100749 – Kopi.JPG
P1100751.JPG

Re: Ein neuer auf Vcoins: Opisthodomos

Verfasst: Mi 05.05.21 00:23
von friedberg
Hallo Mynter,

mal abgesehen vom fehlenden S in CO(S) VII schaut das Rind aus als wenn es gleich umfällt.
Ich meine das hintere linke Bein. Entweder das ist der Schwanz vom Rind und es fehlt ein Bein :? oder ... .
Das Rind "hebt" sonst auch immer den Kopf ein wenig mehr.
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_1(2).ves.841
https://www.acsearch.info/search.html?t ... sd&order=0
https://www.sixbid-coin-archive.com/#/d ... sian%20841

Ich finde jedenfalls kein weiteres Stück mit genau dieser Darstellung.
Mag sein das ich mich täusche aber mir gefällt das Stück unterbewusst nicht.

Mit freundlichen Grüßen

Re: Ein neuer auf Vcoins: Opisthodomos

Verfasst: Mi 05.05.21 06:37
von Mynter
Vielen Dank für diese erste Stellungnahme. Es gibt Aureus Stempel, die das Rind mit ebendieser Kopfhaltung zeigen. Ich finde auch, daß das Glubschauge irgendwie antik wirkt. Der Schrötling wirkt was Form und Rand betrifft ebenfalls überzeugend, doch ich finde ihn etwas leicht. Dann kommen das Bein und das S. Die Münze ist merkwürdig.
Vielleicht gibt es noch weitere Meinungen zu dem Stück.

Re: Ein neuer auf Vcoins: Opisthodomos

Verfasst: Mi 05.05.21 08:44
von Xanthos
Das fehlende S von COS ist mit Sicherheit einem verstopften Stempel geschuldet, das linke Hinterbein kann man hinter dem Schwanz erahnen, so ähnlich wie hier https://www.acsearch.info/search.html?id=2139575 (schwach geprägt oder auch verstopfter Stempel), und der etwas weniger stark gehobene Kopf ist auch nicht ungewöhnlich (siehe erneut den vorhin verlinkten Aureus). Ist eben keine moderne Münze, bei der der Kopf immer genau 13.586° gehoben ist, um es etwas überspitzt zu sagen. Die Stempel wurden von verschiedenen Personen und von Hand hergestellt.

Das Gewicht ist tatsächlich etwas tief, liegt aber im Rahmen, gerade da es sich um einen eher knappen Schrötling zu handeln scheint.

Für mich sieht alles i.O. aus. Gratuliere zu der Münze!

Re: Ein neuer auf Vcoins: Opisthodomos

Verfasst: Mi 05.05.21 08:52
von Zwerg
Das Rindvieh ist übrigens (wahrscheinlich) die Kuh des Myron
https://de.wikipedia.org/wiki/Myron_(Bildhauer)

Regnerische Grüße
Klaus

Re: Ein neuer auf Vcoins: Opisthodomos

Verfasst: Mi 05.05.21 09:49
von Atalaya
Zwerg hat geschrieben:
Mi 05.05.21 08:52
Das Rindvieh ist übrigens (wahrscheinlich) die Kuh des Myron
Wenn nun auch viele mittelmäßige Werke sind und von den Florentinern scharf bekrittelt werden, so meine ich doch, Dante oder Michelangelo auch in schlechtem Marmor mittelmäßig dargestellt, erhebt die Betrachtung höher als die schönste Kuh des Myron und der beste Faun der Praxiteles.
Ferdinand Gregorovius, Die öffentlichen Monumente von Florenz, 1856.

Was macht man jetzt mit einer mäßigen Kopie der myronischen Kuh?
Ich schaue Dich an, Dante... ;)
Dante.jpg
Viele Grüße,
Atalaya

Re: Ein neuer auf Vcoins: Opisthodomos

Verfasst: Mi 05.05.21 20:07
von Mynter
Vielen Dank für Eure weiteren Stellungnahmen und den Hinweiss auf Myron. Dann darf die Münze in die Sammlung einziehen.

Re: Ein neuer auf Vcoins: Opisthodomos

Verfasst: Do 06.05.21 18:10
von friedberg
Hallo,

ich habe zwischenzeitlich David Atherton
https://www.forumancientcoins.com/galle ... ?cat=11162
https://flavianfanatic.wordpress.com/
gebeten einen kurzen Blick auf diesen Verlauf und das besagte Stück von Opisthodomos / Mynter
zu werfen und ihn um seine Meinung zu dem Stück gebeten.
Hierzu hatte ich ihm große Photos der Münze, die ich freundlicherweise von Mynter erhalten hatte,
sowie Kopien der Photos des Stücks aus dem vcoins shop archiv Opisthodomos via email gesendet.

Ich gebe hier seine Antwort an mich wieder, Zitat:

"Hello,

At 2.7g it is under weight, which strongly suggests it's an ancient forgery.
The style is incorrect for the issue and it appears to be plated as well.

I hope this is of some help.

Kind regards,
David Atherton"

David Atherton hat wesentlich mehr Erfahrung mit den Flaviern als ich und ich denke er hat keine
Einwände wenn ich seine Antwort hier wiedergebe. (Wenn nicht frage ich halt nachträglich ...)

Nichtsdestotrotz bleibt es ein interessantes Stück.

Ich bedanke mich bei allen beteiligten und verbleibe mit freundlichen Grüßen

Re: Ein neuer auf Vcoins: Opisthodomos

Verfasst: Do 06.05.21 19:53
von Mynter
Interessant. Vielen Dank für die Weiterleitung .
Ich habe die Münze noch mal zusammen mit zwei anderen Vespasian- Denaren photographiert. Allen drei gemein ist ein knapper Schrötling. Das Gewicht des COS ITER und des IUDAEA beträgt jeweils exakt 3,3 g,also 0,6 g schwerer als die Kuh.
P1100753 – Kopi.JPG
P1100754 – Kopi.JPG
Irgendetwas fiel mir auch an der Oberfläche und der Farbe des Opisthodomos Stückes auf. Hier habe ich die Münze noch einmal zusammen mit einem Trajan- Denar photographiert, den ich mal als antiken Beischlag gekauft habe. Beide Münzen haben eine leicht krisselige Oberfläche und denselben Farbton. Der Trajan ist zwar mit 3,48 g normalgewichtig, zeichnet sich aber durch einen ganz offensichtlich barbarisierten Stil aus, bei dem Vespasian würde ich das jetzt gar nicht mal so nachdrücklich behaupten wollen.
P1100755 – Kopi.JPG
P1100756 – Kopi.JPG

Re: Ein neuer auf Vcoins: Opisthodomos

Verfasst: So 09.05.21 12:43
von kijach
Scheinbar verkauft Opisthodomos einige Stücke die am Freitag bei Papillon nicht den gewünschten Preis erzielt haben num bei Vcoins :)

Re: Ein neuer auf Vcoins: Opisthodomos

Verfasst: So 09.05.21 17:47
von Altamura2
kijach hat geschrieben:
So 09.05.21 12:43
... verkauft Opisthodomos einige Stücke die am Freitag bei Papillon nicht den gewünschten Preis erzielt haben num bei Vcoins ...
Welche denn? Ich hab' da keine am Freitag unverkauften gefunden :? .

Gruß

Altamura