Seite 515 von 578

Re: Fälschungsgalerie

Verfasst: Do 10.02.22 19:46
von Numis-Student
Tja, Briefmarkenhändler halt... :roll:

Re: Fälschungsgalerie

Verfasst: Mo 14.02.22 17:07
von Amentia
Ich bin mal gespannt was Ihr von dem Tiberius Denar haltet, der war in einem Konvolut mit Fälschungen, wobei ein paar der Fälschngen am Ende gar nicht falsch waren. Ich habe die bei den Fälschungen gelassen, da mich der massive Detailverlust extrem stört, der Mund von Tiberius, die komische Nase und die fehlenden Haare und auf Rückseite der Kopf von Livia. Der Rand sieht ok aus und die Oberfläche ähnelt echten sehr scharf mit Chemikalien gereinigten Stücken und die Haptik, wenn man die Oberfläche abtastet ist auch ok. Die Löcher sind nicht rund.

Re: Fälschungsgalerie

Verfasst: Mo 14.02.22 17:08
von Amentia
Bilder Mikroskop

Re: Fälschungsgalerie

Verfasst: Mo 14.02.22 17:42
von Numis-Student
wir müssen nach Bildern urteilen, Du hast die Münze in der Hand...

Rein nach den Fotos hätte ich keinen Grund, eine Fälschung zu vermuten.

MR

Re: Fälschungsgalerie

Verfasst: Mo 14.02.22 18:18
von Amentia
In Hand sieht die aus wie auf den Bilder.
Mich stört der Detailverlust auch wenn dieser womöglich durch stark verbrauchte Stempel (spätes Stempelstadium) und starke chemische Reinigung erklärt werden könnten. Die sieht in Hand ok und überzeugend aus aber das reicht nicht für mich um sie zu den echten zu tun, das tue ich nur wenn ich zu 100% von der Echtheit überzeugt bin und das bin ich nicht und war wohl auch nicht die Person, die sie ins Fälschungskonvolut getan hat.
Habe mehr solche Münze, wo ich mir unsicher bin.

Re: Fälschungsgalerie

Verfasst: Di 22.02.22 13:49
von alex789
Hallo,
hat sich schon jemand den gegossenen Brutus Denar von Lanz bei eBay angesehen? Also entweder bei einigen gehen die Sicherungen durch, wenn sie einen „Eid Mar“ sehen, oder die Leute können nicht mehr lesen. Vollkommen verrückt!
Aktuell schon über 400€…
Gruß
Alex

Re: Fälschungsgalerie

Verfasst: Di 22.02.22 14:01
von T........s
alex789 hat geschrieben:
Di 22.02.22 13:49
hat sich schon jemand den gegossenen Brutus Denar von Lanz bei eBay angesehen? Also entweder bei einigen gehen die Sicherungen durch, wenn sie einen „Eid Mar“ sehen, oder die Leute können nicht mehr lesen. Vollkommen verrückt!
Aktuell schon über 400€…
Das sind dann sehr wahrscheinlich die sogenannten Überschriften Leser. Ich habe jetzt nicht nachgeschaut - in der Beschreibung müsste gibt er doch moderne Replik an - oder?

Re: Fälschungsgalerie

Verfasst: Di 22.02.22 14:07
von shanxi
Timestheus hat geschrieben:
Di 22.02.22 14:01
Das sind dann sehr wahrscheinlich die sogenannten Überschriften Leser. Ich habe jetzt nicht nachgeschaut - in der Beschreibung müsste gibt er doch moderne Replik an - oder?
Es steht auch am Ende der Überschrift. Insofern müssen es die "halbe Überschriften Leser" sein.

Re: Fälschungsgalerie

Verfasst: Di 22.02.22 14:20
von Amentia
Der Brutus ist nicht gegossen und eine (mindestens ca 200 Jahre alte) geprägte Fälschung von handgravierten Stempeln.
Ich konnte die keinem Künstler zuordnen aber die ist interessant für Fälschungssammler.
Das BM hat die in Gold (Aureus) als Fälschung erkannt in der Sammlung und diese Fälschung war ja lange zweit der einzige bekannte EID MAR Aureus und die BM Fälschung wurde ja in der Vergangenheit eine Zeit lang für echt befunden.
Bin Höchstbietender, aber wenn die jemandem mehr Wert sein sollte als mir, dann soll er sie haben, da keinem Künstler zuordenbar ist die schon sehr gut bezahlt mit 450 Euro.

BM Aureus, stempelgleich, als Fälschung erkannt.

https://www.britishmuseum.org/collectio ... _G3-RIG-11

Re: Fälschungsgalerie

Verfasst: Di 22.02.22 14:27
von Perinawa
Vielleicht wurde die Münze extra für die königliche Sammlung hergestellt. Eigentümer waren ja u.a. George III und IV.

Was es alles gibt... :roll:

PS. ich drücke dir die Daumen!

Re: Fälschungsgalerie

Verfasst: Di 22.02.22 14:30
von shanxi
Amentia hat geschrieben:
Di 22.02.22 14:20
Bin Höchstbietender, aber wenn die jemandem mehr Wert sein sollte als mir, dann soll er sie haben
Die Frage ist natürlich ob du gegen einen anderen Fälschungssammler bietest, oder gegen jemand der entgegen der Beschreibung die Münze für "möglicherweise echt" hält und "das Risiko eingeht".

Re: Fälschungsgalerie

Verfasst: Di 22.02.22 15:46
von alex789
Amentia hat geschrieben:
Di 22.02.22 14:20
Der Brutus ist nicht gegossen und eine (mindestens ca 200 Jahre alte) geprägte Fälschung von handgravierten Stempeln.
Ich konnte die keinem Künstler zuordnen aber die ist interessant für Fälschungssammler.
Das BM hat die in Gold (Aureus) als Fälschung erkannt in der Sammlung und diese Fälschung war ja lange zweit der einzige bekannte EID MAR Aureus und die BM Fälschung wurde ja in der Vergangenheit eine Zeit lang für echt befunden.
Bin Höchstbietender, aber wenn die jemandem mehr Wert sein sollte als mir, dann soll er sie haben, da keinem Künstler zuordenbar ist die schon sehr gut bezahlt mit 450 Euro.
Danke für die Richtigstellung! Bist du dir sicher, dass die Silberne nicht ein Abguss der Aureusfälschung ist?
Wenn ja, dann drücke ich dir auch die Daumen, dass du den Zuschlag bekommst.

Gruß
Alex

Re: Fälschungsgalerie

Verfasst: Di 22.02.22 16:12
von Amentia
Danke für die Richtigstellung! Bist du dir sicher, dass die Silberne nicht ein Abguss der Aureusfälschung ist?
Wenn ja, dann drücke ich dir auch die Daumen, dass du den Zuschlag bekommst.

Gruß
Alex
[/quote]

Danke.
Die haben eine andere Zentrierung, Rohlingsform und Ausprägung (an unterschiedlichen Stellen Doppelschlag oder Stempelrutsch). Und auf den Bilder kann ich auch keine Anzeichen für einen Guss sehen und keine Gusszwillinge oder echte Mutter ist bekannt somit spricht das eher für eine echte geprägte Fälschung.
Die sehr hohen Preise bei Lanz für Fälschungen kann ich nicht nachvollziehen.

Re: Fälschungsgalerie

Verfasst: Di 22.02.22 16:17
von T........s
Amentia hat geschrieben:
Di 22.02.22 14:20
Der Brutus ist nicht gegossen und eine (mindestens ca 200 Jahre alte) geprägte Fälschung von handgravierten Stempeln.
Das ist ja sehr interessant, Danke für die Aufklärung!

Re: Fälschungsgalerie

Verfasst: Di 22.02.22 17:54
von Perinawa
shanxi hat geschrieben:
Di 22.02.22 14:30
Die Frage ist natürlich ob du gegen einen anderen Fälschungssammler bietest, oder gegen jemand der entgegen der Beschreibung die Münze für "möglicherweise echt" hält und "das Risiko eingeht".
Oder jemand, der sich einen satten Gewinn beim "Weiterverkauf" ausrechnet... und solch eine gute Fälschung kann man natürlich vorher noch entsprechend "altern". :twisted: