Seite 623 von 639

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Verfasst: Fr 03.02.23 19:07
von richard55-47
Ob ein Kaiser Medaillons an Händler verteilte, wage ich zu bezweifeln. Kann natürlich sein, dass ein mit einem Medaillon Geehrter einem Händler die Münze gegeben hat als Kaufpreis oder er hat bei ihm gewechselt.

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Verfasst: Mi 08.02.23 12:26
von Amentia
Da scheint ja ein großer Schatzfund mit vielen stempelfrischen Victoriati auf dem Markt zu sein.
Da bin ich auch schwach geworden.

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Verfasst: Mi 08.02.23 12:28
von Amentia
Aber besonders viel Freude haben mir diese Severus Alexander Denare gemacht.
Alle 4 vom gleichen Vorderseitenstempel aber 4 unterschiedliche Reversstempel.
Alle Antioch Prägestätte. Der mit Fides Militum ist wohl unpubliziert und der mit Jupiter hat einen spiegelverkehrten R.
Alles keine Schönheiten aber interessant, alle vier wurden gleichzeitig auf unterschiedlichen Plattformen (vcoins, Ebay) angeboten, Zufälle gibt es.

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Verfasst: Do 09.02.23 05:20
von Lucius Aelius
Sehr interessantes Quartett 👍
Kann es sein, dass es kein spiegelverkehrt R beim Jupiter ist sondern das E und R fehlt ( CONSEVATORI)?

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Verfasst: Do 09.02.23 11:17
von Amentia
Das R ist spiegelverkehrt, das sieht man in Hand eindeutig und das liegt wohl an meinen Bildern, dass es da nicht so klar ersichtlich ist.
Anbei das Verkäuferbild, da sieht man es besser.
Auch der V von IoVi ist komisch, weil da am Ende noch ein senkrechter Strich runter geht. (sieht wie ein gespiegeltes N aus der V.)
Der E war wohl in den Stempeln zumindest und ist präge- oder zentrierungs- oder abnutzungsbedingt nicht sichtbar.

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Verfasst: Do 09.02.23 11:51
von Lucius Aelius
Okay, danke!

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Verfasst: Do 09.02.23 20:23
von kiko217
Ich finde den Victoriatus erstaunlich, Glückwunsch!

Kiko

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Verfasst: Sa 18.02.23 23:28
von Chippi
Da nicht schön und schon länger in meiner Sammlung, allerdings bisher komplett unbestimmt, da doch schon unansehnlich, besonders Revers. Eine genaue Bestimmung war nicht möglich, der Abschnitt liegt leider außerhalb des Schrötlings (keine Seltenheit bei den Spätrömern).

Daher gibt es 4 Möglichkeiten gibt:

RIC X 1361 (Lyon)
RIC X 1365 (Arles)
RIC X 1366 (Arles)
RIC X 1367 (Siscia)

AE15, 395 n.Chr., Honorius (392-423)

AV: [DN HONORI]-VS PF AVG - drapierte und kürassierte Büste mmit Perldiadem n.r.
RV: [GLO]RIA RO-[MANORVM] - Kaiser frontal stehend, hält Speer in der Rechten und die Linke auf Schild ruhend
Ex.: möglich LVG/PCON/SCON/CON/SM

Egal, welche Prägestätte es nun ist, alle Varianten sind selten. Daher kommt diese fast Ruine auch in meine Sammlung.

Gruß Chippi

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Verfasst: Mi 22.02.23 12:59
von harald
Dieser Aureus des Hadrian, ein Bodenfund aus den Achtzigern zählt zweifellos zu meinen schönsten Funden, sowohl hinsichtlich der Erhaltung,
des Materials, aber auch des besonders gut gelungenen Portraits und der interessanten Reversdarstellung..

Daran sieht man sehr gut, dass für Aurei die besten Stempelschneider herangezogen wurden.

Aureus des Hadrian, Rom 128-138 n. Chr.
G: 7,23g
RIC 193

Grüße
Harald

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Verfasst: Mi 22.02.23 13:18
von Steffl0815
Wahnsinn! Wenn ich so eine tolle Münze finden dürfte, dann würde ich wahrscheinlich vor Freude anfangen zu weinen 😳 ich bin einfach paar Jahrzehnte zu spät geboren. Heute wird einfach vieles schon entdeckt worden sein…

Man kann dir nur zu diesem Top,Top,Topfund gratulieren!

MfG Stefan

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Verfasst: Mi 22.02.23 18:46
von Stater
Faszinierend, mit eigenen Händen aus der Erde geholt. Tolles Stück, danke fürs Zeigen. 👍

Gruß

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Verfasst: Mi 22.02.23 19:30
von Stefan_01
Nicht normal. Absolutes Traumstück.
👍

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Verfasst: Mi 22.02.23 20:14
von klausklage
harald hat geschrieben:
Mi 22.02.23 12:59
Dieser Aureus des Hadrian, ein Bodenfund aus den Achtzigern zählt zweifellos zu meinen schönsten Funden
... und ich habe letztens ein 50-Cent-Stück auf dem Parkplatz von Penny gefunden ... :cry:
Olaf

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Verfasst: Mi 22.02.23 22:26
von dictator perpetuus
harald hat geschrieben:
Mi 22.02.23 12:59
zählt zweifellos zu meinen schönsten Funden
Zählt zu deinen schönsten Funden? Das bedeutet, es gibt ebenbürtige oder sogar welche, die den toppen? Hast du zufällig noch die Himmelsscheibe von Nebra, die Totenmaske von Tutanchamun oder den Heiligen Grahl gefunden?
Selbst gefunden, das Nominal, die Erhaltung, der Stil, der Kaiser, das Reversmotiv - das toppt in Kombination wohl keiner.

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Verfasst: Do 23.02.23 06:13
von Lucius Aelius
Ein Prachtstück 👍

Eine Frage:
War das ein Streufund?