Die Münze des Constantin ist bis auf die kleine Auflagerung (Av. bei 1 Uhr) perfekt. Besser geht's kaum noch!!
Constantin führt diese Rückseite auch nach seiner Ernennung zum Augustus zunächst noch weiter. Während er aber als Caesar halb von vorn porträtiert wurde, zeigt er sich als Augustus halb von hinten (s. meine Abb.). Vielleicht könnte eine eingehende Untersuchung und Diskussion Aufschlüsse darüber liefern, ob eine bestimmte Absicht mit einem solchen Perspektivenwechsel verbunden sein könnte. Was die beiden Buchstaben im Feld betrifft, so dürften sie prägestätteninterne Kennzeichnungen sein.
CONSTANTINUS I MAGNUS 307 – 337
Æ Follis Treveri 309
Av.: IMP CONSTANTINVS P F AVG - Geharnischte, drapierte und belorbeerte Büste rechts halb von hinten
Rv.: MARTI PATRI PROPVGNATORI - Mars nach rechts stürmend; in der Rechten schräggehaltener Speer, am linken Arm Schild
Links und rechts im Feld: S - F
Im Abschnitt: P TR
RIC 834
7,09 g
Gruß
chinamul