von Homer J. Simpson » Mi 28.01.15 18:47
Noch mal kurz zur Frage CONSTANTINOPOLIS versus CONSTANTINOPOLI (CONSTANTINOPLI war wohl ein Schreibfehler von Wolle, das habe ich noch nie gesehen). Der Einstufung als Widmungsdativ ("Für die Stadt C.") könnte ich nur folgen, wenn es parallel dazu Münzen mit der Legende URBI ROMAE gäbe. Da es das nicht gibt, bleiben zwei Möglichkeiten:
1. Platzsparende Abkürzung - glaube ich nicht, da müßte es unregelmäßiger auftreten.
2. Sprachentwicklung; Annäherung des im Osten gesprochenen Griechischen ans Neugriechische. Auch im Neugriechischen heißt die Akropolis Akropoli, mit einem H (Eta) am Ende. Das wäre meine Hypothese.
Platzsparen war wohl der Grund für die Abkürzung CONSTANTINOPO bei dieser wohl inoffiziellen Münze (links oben im Bild). Das Stück ist doch erheblich kleiner als ein offizielles, so daß da der volle Name nicht mehr draufpaßte.
Viele Grüße,
Homer
- Dateianhänge
-

Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!