
Moderatoren: Homer J. Simpson, chinamul
Hansa hat geschrieben:@Tejas Das ist ja ein toller Link zu barbarischen Imitationen. Eins meiner Sammelgebiete, allerdings besitze ich neben ein paar Bronzen erst einen Denar von Faustina I.
Interessant, dass sie aus der Ukraine stammen sollen und dass sie zum Großteil im zweiten Jahrhundert geprägt wurden (Antoninus Pius, M.Aurelius, Faustina etc.). Es scheinen auf Grund der Herkunft wohl germanische Imitationen zu sein, da dieses gebiet zu dieser Zeit germanisch besiedelt war.
Gruß Hans
antoninus1 hat geschrieben:Tolles Stück!
Ich habe einen Shapur in Silber; musste sein, ein Herrscher, der einen römischen Kaiser gefangen nahm. Die Münze liegt auf dem Tablett, auf dem auch Valerian liegt
GiulioGermanico hat geschrieben:So einen Gold-Dinar hätte ich auch gern! Am liebsten von Bahram II, das wäre ein schönes Gegenstück zum Numerian!
klaupo hat geschrieben:Es gibt da dieses berühmte Relief in Bishapur, auf dem Shapur als Sieger über gleich drei römische Kaiser dargestellt ist. Nachzulesen und abgebildet hier:
https://www.muenzenwoche.de/de/Willkomm ... 4?&id=4490
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste