Pescennius Niger, Stücke aus meiner privaten Sammlung

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
stampsdealer
Beiträge: 3063
Registriert: Mo 03.06.13 21:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 16 Mal

Pescennius Niger, Stücke aus meiner privaten Sammlung

Beitrag von stampsdealer » Di 05.03.19 22:31

Pescennius Niger, Stücke aus meiner privaten Sammlung

In diesem Thread stelle ich Neuzugänge und Bestandsmünzen aus meiner privaten Sammlung vor.

Meine Sammlung liegt im Bankfach. My collection is stored in a bank locker. Ich kann dem Finanzamt vollkommen problemlos nachweisen, wie ich meine Sammlung finanziert habe. Außerdem habe ich zu meinen Käufen Rechnungen.

Sämtliche Threads / Links zu meiner Sammlung finden Sie hier:

http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 8&start=45


Los 760 ex Gorny & Mosch Auktion 261
Pescennius Niger, 193 - 194 n. Chr. Denar (2.96g). Mzst. Antiochia. Vs.: [IMP CAES] C P-ESC NIGER IVS (sic!), Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: BONAE SPEI, Spes in archaischem Stil mit Blüte schreitet ihr Gewand raffend n. l. RIC 3b (var. - Vs-Legende); C. 6 (var. - Vs-Legende); BMC 298 (var. -Vs-Legende).

ca. 2,98 bis 2,97 g
Dateianhänge
1.jpg
2.jpg
3.jpg

stampsdealer
Beiträge: 3063
Registriert: Mo 03.06.13 21:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Pescennius Niger, Stücke aus meiner privaten Sammlung

Beitrag von stampsdealer » Sa 06.04.19 15:10

Denar ca. 3,26 g

Das Stück entstammt der Sammlung Heinz Göring, Berlin. Es handelt sich um einen Vetter von Hermann Göring. Das Stück wurde in Wiesbaden erworben und die Sammlung später wieder in Wiesbaden veräußert. Eine Verbindung nach Wiesbaden ergab sich durch einen Augenarzt Göring. Ich habe diese Münze in Wiesbaden erworben, also wieder nach Berlin zurückgeholt. Also wenn mein Gedächtnispotokoll des Gespräches richtig ist, soll dieser das schwarze Schaf der Familie Göring gewesen sein, bei den Tschechen in Gefangenschaft gewesen sein, ein netter, gebildeter Mensch, der eine sogenannte Professorensammlung augfgebaut hatte; also der Erhaltungsgrad stand nicht im Vordergrund. Und wenn es nur eine Urlaubspostkarte sein sollte: Wenn ich das nächste Mal in Wiesbaden sein sollte, bemühe ich mich zwecks Glaubhaftmachung der Provenienz Heinz G. um ein Autograph. Wir sind kein politisches Forum. Ich habe nicht weiter, außer das die Sache mit dem Augenarzt Göring in Wiesbaden vollkommen stimmig ist, zu Heinz G. recherchiert. Ich bewerte weder ihn noch seine mögliche Haltung in der NS-Zeit. Ich habe zu diesem Zeitpunkt hinsichtlich dieser Person Null Ahnung, bin weder Historiker noch Journalist. Ich habe lediglich Gesprächsinhalte festgehalten.
Dateianhänge
1.jpg
2.jpg
3.jpg

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • 2-Euro-Stücke
    von luckya3 » » in Euro-Münzen
    4 Antworten
    4844 Zugriffe
    Letzter Beitrag von luckya3
  • Weitere Stücke aus der Sesterzenflut zur Bestimmungshilfe !
    von plutoanna66 » » in Römer
    3 Antworten
    1198 Zugriffe
    Letzter Beitrag von plutoanna66
  • Weitere Stücke der Sesterzenflut zum Bestimmen !
    von plutoanna66 » » in Römer
    18 Antworten
    3166 Zugriffe
    Letzter Beitrag von didius
  • Zeigt Eure lieblings stücke aus der Weimarer Republik!
    von KingD07x » » in Deutsches Reich
    9 Antworten
    4584 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Sammlung anlegen
    von Talkönig » » in Interessante Links
    3 Antworten
    4403 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Viktor_Maktun

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], romanusmoguntiacum