Seite 1 von 21

Römische Militärpfeife?

Verfasst: Fr 18.12.20 16:54
von chevalier
Roman Legionary battle Command whistle / 200. - 300. A.D.
https://www.ebay.com/itm/Roman-Legionar ... Swdo5f0et3 :roll:

Re: Sachen zum Lachen !

Verfasst: Fr 18.12.20 19:20
von Homer J. Simpson
Antike Schiedsrichterpfeife vom Apopudobalia-Spiel... :roll:

Re: Sachen zum Lachen !

Verfasst: Fr 18.12.20 19:30
von Perinawa
Schon der Verkäufer-Name verrät, woher sie kommt... :angel:

Re: Sachen zum Lachen !

Verfasst: Fr 18.12.20 23:35
von Hansa
Sachte, sachte, das kann schon stimmen. Das Teil müsste man zwar in der Hand haben, aber die Pfeifen der Centurionen sahen schon so aus...
Gruß Hans

Re: Sachen zum Lachen !

Verfasst: Fr 18.12.20 23:39
von Hansa
Sachte,sachte, das Teil müsste man zwar in der Hand haben, aber die Pfeifen der Centurionen sahen schon so aus.
Gruß Hans

Re: Sachen zum Lachen !

Verfasst: Fr 18.12.20 23:42
von Homer J. Simpson
Da gibt's aber mehr so Zeuch:

https://www.ebay.com/itm/ANCIENT-ROMAN- ... 4408191406

Was soll das überhaupt für ein Material sein? Ausschauen tut's wie Zinkdruckguß. Das würde ich eher in Richtung 2. Weltkrieg datieren. Ich habe irgendwo noch ein paar häßliche Zinkpfennige mit Hakenkreuz, vielleicht sind die ja auch in Wirklichkeit römisch?

Homer

Re: Sachen zum Lachen !

Verfasst: Fr 18.12.20 23:53
von mike h
Ja nee, iss klar...

Alles, was dreckig ist, muss römisch sein

Re: Sachen zum Lachen !

Verfasst: Sa 19.12.20 00:03
von Perinawa
Nach der "Patina" Zink oder Blei. Ich würde mich noch auf den 1. Weltkrieg runterhandeln lassen.

Re: Sachen zum Lachen !

Verfasst: Sa 19.12.20 06:43
von justus
Roman military musical instruments cornu cornicen tuba bucina lituus
Die Tuba diente wie die anderen römischen Blechblasinstrumente als militärischer Signalgeber und war der Infanterie zugeordnet (Vegetius, Epitoma rei militaris, II).
Rodney M. Cross, Bold as brass: 'brass instruments' in the Roman army, in: Macquarie Matrix: Special edition, ACUR 2013, 2013. ---> https://www.academia.edu/7813828/Bold_a ... Roman_army

Literatur: https://www.academia.edu/Documents/in/R ... ina_lituus

Römische Befehle ---> http://www.roemische-legion.de/de_de/?page_id=506

Re: Sachen zum Lachen !

Verfasst: Sa 19.12.20 21:33
von Hansa
Googelt mal "roman whistle" , da findet ihr eine ganze Menge dieser Pfeifen, die unzweifelhaft römisch sind und im militärischen Kontext von großem Nutzen sein konnten. So z.B. um Formationen der Centurie zu ändern wie es in der Serie "Rom" sehr anschaulich gezeigt ist.
Sie waren aus Blei oder Bronze und sehr klein. Ich habe so ein Stück aus Blei in meiner Sammlung (3,3 cm lang, 1 cm breit, 13,06 gr) mit wunderschöner Blei-Patina und bekannter Provenienz. Dass der Verkäufer aus Kroatien ist muss nichts heißen...
Ein Musikinstrument ist es nicht, Justus...
Gruß Hans
https://www.vcoins.com/en/stores/dt_coi ... fault.aspx

Re: Sachen zum Lachen !

Verfasst: Sa 19.12.20 21:52
von Hansa
Kleine Ergänzung: Wir haben bei unseren historischen römisch/germanischen Darstellungen die Thematik des Einsatzes dieser Pfeifen diskutiert und haben uns gewundert, dass sie selten größer als 3 cm sind. In Kampfeinsätzen macht diese kleine Größe aber durchaus Sinn, denn ein größeres Teil wie sie beispielsweise im ersten Weltkrieg benutzt wurden, kann in Kampfsituationen Mann gegen Mann zu Verletzungen im Gesicht (Zähne!) führen. Sie wurden ja schließlich an einem Lederbändchen um den Hals getragen.
Meines Wissens sind diese Pfeifen auch im Lager Regensburg gefunden worden, ich weiß aber nicht mehr, wo ich das gelesen habe.

Re: Sachen zum Lachen !

Verfasst: Sa 19.12.20 22:18
von Zwerg
Dieser Thread gibt mir bei diesen Pfeifen zu denken.

https://www.romanarmytalk.com/rat/thread-19481.html

Bisher bin ich nicht überzeugt, daß diese Pfeifen römisch sind

Grüße
Klaus

Re: Sachen zum Lachen !

Verfasst: Sa 19.12.20 22:26
von Perinawa
Mich wundert, dass ich nie eine in einem Museum gesehen habe, obwohl ich mir gerade militärische Details ziemlich genau angucke... :?

Re: Sachen zum Lachen !

Verfasst: So 20.12.20 02:02
von Hansa
Ich habe solche Pfeifen in irgendeinem Museum schon gesehen, weiß aber nicht mehr wo. War bevor ich meine erwerben konnte...
Auf die Schnelle, schaut mal hier: Römische Militärtaktik - ROTATE - Rotation der Formation
https://www.frag-machiavelli.de/roemische-formationen/
Gruß Hans

Re: Sachen zum Lachen !

Verfasst: So 20.12.20 16:06
von justus
Hansa hat geschrieben:
Sa 19.12.20 21:33
Ein Musikinstrument ist es nicht, Justus...
Gruß Hans
https://www.vcoins.com/en/stores/dt_coi ... fault.aspx
Offenbar hast du nur die Überschrift gelesen. Aber sei's drum. War nur ein gutgemeintes Angebot von mir zum Diskurs auf wissenschaftlicher Grundlage ...