Seite 1 von 1

Athena - Homonoia

Verfasst: Mo 12.02.24 07:21
von cmetzner
Was man so in einem Lot von 20 Münzen findet! Eine Münze aus Adramytteion, eine Stadt in Mysien von der ich bis jetzt nichts gelesen hatte. Es macht viel Spaß mehrfache Lots zu bestimmen:-)

AE 28; 10,713 g
Adramyteion 244 – 249 AD, pseudo-autonome Provinzprägung, Zeit des Gordianus III; Münzmeister Lucius Iulius Apollinarios (Strategos und Sohn eines Asiarch). Ich weiß nicht wo in der Inschrift Strategos und Sohn eines Asiarch steht, wird aber wohl so sein :?

RIC VII.1, 64.1; von Fritze 90; Barth 137

Av.: AΔΡAMYTHNΩN Büste der Athena r. mit korinthischem Helm und Aegis
Rev.: ϹΤΡ Λ ΙΟΥ ΑΠΟΛΙΝΑΡΙΟΥ Homonoia nach l. stehend, patera in r. Hand und Cornucopia in l.; im r. Feld Χ/Ο/Υ im l. Feld Α/ϹΙ/ΑΡ

Bild Avers CNG:
Athena.jpg
Athena.jpg (18.87 KiB) 523 mal betrachtet
Homonoia.jpg
Homonoia.jpg (16.98 KiB) 523 mal betrachtet

Re: Athena - Homonoia

Verfasst: Mo 12.02.24 07:43
von Lucius Aelius
cmetzner hat geschrieben:
Mo 12.02.24 07:21
Ich weiß nicht wo in der Inschrift Strategos und Sohn eines Asiarch steht, wird aber wohl so sein :?
Strategos ist das CTP auf der Rückseite.
Von welchem Asiarchen er der Sohn war steht nicht drauf und ist wohl nur eine Annahme, sonst hätte man wohl den Vaternamen in der Beschreibung erwähnt

Re: Athena - Homonoia

Verfasst: Mo 12.02.24 08:18
von antoninus1
cmetzner hat geschrieben:
Mo 12.02.24 07:21
...Ich weiß nicht wo in der Inschrift Strategos und Sohn eines Asiarch steht, wird aber wohl so sein :?

RIC VII.1, 64.1; von Fritze 90; Barth 137

Av.: AΔΡAMYTHNΩN Büste der Athena r. mit korinthischem Helm und Aegis
Rev.: ϹΤΡ Λ ΙΟΥ ΑΠΟΛΙΝΑΡΙΟΥ Homonoia nach l. stehend, patera in r. Hand und Cornucopia in l.; im r. Feld Χ/Ο/Υ im l. Feld Α/ϹΙ/ΑΡ
Der Asiarch ist meiner Meinung nach abgekürzt mit Χ/Ο/Υ im l. Feld Α/ϹΙ/ΑΡ genannt: Lucius Julius Apolinaris (im Genitiv), Sohn des Asiarchen Julius (abgekürzt).

Re: Athena - Homonoia

Verfasst: Mo 12.02.24 09:13
von Altamura2
Laut RPC online lautet die volle Legende ϹΤΡ Λ ΙΟΥ ΑΠΟΛΙΝΑΡΙΟΥ ΥΟΥ ΑϹΙΑΡΧΟΥ: https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/7.1/64.1
- ϹΤΡ steht für den Strategos
- Λ ΙΟΥ ΑΠΟΛΙΝΑΡΙΟΥ für den Namen Lucius Iulius Apollinarios
- ΥΟΥ ΑϹΙΑΡΧΟΥ für Sohn eines Asiarchen.
Letzteres findet man in Leschhorn und Franke, "Lexikon der Aufschriften auf griechischen Münzen I", Wien 2002, Seite 302.

Gruß

Altamura

Re: Athena - Homonoia

Verfasst: Mo 12.02.24 21:11
von cmetzner
Vielen Dank für eure Antworten :D
Altamura2 hat geschrieben:
Mo 12.02.24 09:13
Laut RPC online lautet die volle Legende ϹΤΡ Λ ΙΟΥ ΑΠΟΛΙΝΑΡΙΟΥ ΥΟΥ ΑϹΙΑΡΧΟΥ: https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/7.1/64.1
- ϹΤΡ steht für den Strategos
- Λ ΙΟΥ ΑΠΟΛΙΝΑΡΙΟΥ für den Namen Lucius Iulius Apollinarios
- ΥΟΥ ΑϹΙΑΡΧΟΥ für Sohn eines Asiarchen.
Letzteres findet man in Leschhorn und Franke, "Lexikon der Aufschriften auf griechischen Münzen I", Wien 2002, Seite 302.

Gruß

Altamura
Ja, genau; so beschreibt es RPC.
Auf meiner sehe ich nicht YOY. Ob nach ΑΠΟΛΙΝΑΡΙΟΥ noch etwas steht kann ich leider nicht sagen :(

Grüße
Christiane

Re: Athena - Homonoia

Verfasst: Mo 12.02.24 22:08
von Altamura2
cmetzner hat geschrieben:
Mo 12.02.24 21:11
... Ob nach ΑΠΟΛΙΝΑΡΙΟΥ noch etwas steht kann ich leider nicht sagen :( ...
Schon aus Gründen der Symmetrie würde ich stark vermuten, dass da noch etwas steht :D .

Gruß

Altamura