Seite 1 von 1

Moderne Fälschung ?

Verfasst: Mo 15.04.24 20:24
von justus
Folgender Antoninian des Postumus will mir nicht so recht gefallen. Die Flächen beidseitig der Portraits erscheinen mir irgendwie zu glatt. Kann es sich um eine Pressfälschung handeln. Rückseitig erscheint die silberne Oberfläche fleckig, als ob es sich um "Silbersud" handeln würde.
Gewicht: 4,10 g. Durchmesser: 19-20 mm. Achse: 1 Uhr

Re: Moderne Fälschung ?

Verfasst: Mo 15.04.24 20:50
von andi89
Ich vermag an dem Stück nichts zu erkennen, was auf eine Fälschung hindeutet.
Bei einer Pressfälschung habe ich noch nie Fließlinien in dieser Form ausmachen können.

Re: Moderne Fälschung ?

Verfasst: Mo 15.04.24 21:16
von Larth
Ich würde zu 100% antike Prägung mittel Hammer sagen.
Fließlinien habe ich bis jetzt bei Pressfälschungen noch nicht gesehen.
Ich gratuliere zu diesem Stück mit hübschen Portrait.
Lg Larth

Re: Moderne Fälschung ?

Verfasst: Mo 15.04.24 21:19
von justus
andi89 hat geschrieben:
Mo 15.04.24 20:50
Ich vermag an dem Stück nichts zu erkennen, was auf eine Fälschung hindeutet.
Bei einer Pressfälschung habe ich noch nie Fließlinien in dieser Form ausmachen können.
Das Argument mit den Fließlinien überzeugt mich. In der Hand waren sie jedoch nicht zu erkennen. Erst auf den Photos sind sie mir auch aufgefallen. Danke für deine Expertise.

Re: Moderne Fälschung ?

Verfasst: Mo 15.04.24 21:28
von Stefan_01
Jep.

zweifelsfrei echt.
schöne Münze.
Eine mech. Reinigung der Verkrustungen wäre eventuell zu überlegen.

Re: Moderne Fälschung ?

Verfasst: Mo 15.04.24 22:47
von mike h
Sehe ich genau so.

Ein eindeutiger Fall für die mechanische Reinigung.
So viel Belag ist ja nicht drauf.

Martin