Afrika - Token des Monats

Privat ausgegebene Münzen, Notgeld und Münzersatzmittel

Moderator: KarlAntonMartini

Benutzeravatar
Münz-Goofy
Beiträge: 1345
Registriert: Di 03.01.06 18:20
Wohnort: Paderborn u. Bergisch Gladbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Münz-Goofy » Sa 01.03.08 17:05

Lieber klosterschueler,

vielen Dank für Deinen Kommentar.
klosterschueler hat geschrieben:Ich bin zwar kein Token-Experte .... Aber vielleicht lese ich diesen Tread gerade darum mit besonderem Interesse
Mein monatlicher Beitrag geht genau in diese Richtung. Die Token, besonders aus einem solch exotischen Kontinent wie Afrika, harren noch einer allgemeinen Würdigung und Bestandsaufnahme. Und je mehr Leute sich damit befassen, desto größer ist die Chance, daß "schwarze Löcher" gefüllt werden können.

Herzliche Grüße
MG
Gott schuf das Meer, wir das Schiff. Er schuf den Wind, wir das Segel. Er schuf die Windstille, wir die Ruder (afrikanisches Sprichwort) [img]http://www.smiliegifs.de/SMILIES/Cartoon/416.gif[/img]

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8022
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 439 Mal
Danksagung erhalten: 1013 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Sa 01.03.08 18:02

Danke für die Neuvorstellung. Mir ist nur aufgefallen, daß das Münzzeichen, das kleine Dreieck mit irgendeinem Symbol drin, dasselbe zu sein scheint, das man auf vielen frz. A Consommer Token findet. Leider weiß ich nicht, welcher Hersteller sich dahinter verbirgt. Grüße, KarlAntonMartini
Tokens forever!

Benutzeravatar
Münz-Goofy
Beiträge: 1345
Registriert: Di 03.01.06 18:20
Wohnort: Paderborn u. Bergisch Gladbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Münz-Goofy » Sa 01.03.08 18:40

Hallo KarlAntonMartini,

mir geht es mit diesem Münzzeichen ähnlich. Es läuft einem häufiger über den Weg, aber über die genaue Bedeutung habe ich noch nichts erfahren. Das Zeichen ist, wie Du schon sagst, auf vielen Handelstoken des französischen Raumes (auch auf frz. Kolonialtoken) zu sehen. Ein weiteres Beispiel aus Algerien hatten wir bereits im Forum:

http://www.numismatikforum.de/ftopic23017.html

Gruß nach Dresden
MG
Gott schuf das Meer, wir das Schiff. Er schuf den Wind, wir das Segel. Er schuf die Windstille, wir die Ruder (afrikanisches Sprichwort) [img]http://www.smiliegifs.de/SMILIES/Cartoon/416.gif[/img]

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8022
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 439 Mal
Danksagung erhalten: 1013 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Sa 01.03.08 19:37

Jetzt hatte ich etwas Muße und bin der Sache nachgegangen. Zunächst einmal bin ich auf diese prächtige Site gestoßen: http://www.jetons-monnaie.net/index.html
Bei Durchsicht der A Consommer Token fiel auf, daß das gesuchte Münzzeichen offenbar gelegentlich in Kombination mit der Herstellersignatur Cartoux, Paris vorkommt. Grüße, KarlAntonMartini
Tokens forever!

Benutzeravatar
Münz-Goofy
Beiträge: 1345
Registriert: Di 03.01.06 18:20
Wohnort: Paderborn u. Bergisch Gladbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Münz-Goofy » Sa 01.03.08 20:20

Hallo KarlAntonMartini,

heißen Dank für den Link. Bei mehreren der aufgelisteten Token ist tatsächlich die Verbindung des ominösen Dreiecks zur Prägestelle Cartaux Paris zu entnehmen. Wenn das für französische Token gilt, dann sicherlich auch für diejenigen, die für die Kolonien geprägt wurden. Eine große Hilfe für mich.

Herzliche Grüße
MG
Gott schuf das Meer, wir das Schiff. Er schuf den Wind, wir das Segel. Er schuf die Windstille, wir die Ruder (afrikanisches Sprichwort) [img]http://www.smiliegifs.de/SMILIES/Cartoon/416.gif[/img]

Benutzeravatar
Privateer
Beiträge: 740
Registriert: Do 23.12.04 20:13
Wohnort: Rupertigau
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Und mal wieder einer von mir :-)

Beitrag von Privateer » Do 20.03.08 22:20

Dieses Mal präsentiere ich euch einen Token aus Madagaskar:

1 Franc Aluminium ND (1920), herausgegeben von der Societe des Mines d´Or de Andavakoera, also einer Minengesellschaft, die in Andavakoera nach Gold schürfte.

Passend zum Osterfest ist auf der Rückseite ein Eierlieferant abgebildet :-)
Dateianhänge
Anadvakoera-rs.jpg
Anadvakoera-vs.jpg
Gruß Privateer

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8022
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 439 Mal
Danksagung erhalten: 1013 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Do 20.03.08 23:53

Ein spannendes Stück. Gibts zu dem Papagei Näheres? Grüße, KarlAntonMartini
Tokens forever!

Benutzeravatar
Privateer
Beiträge: 740
Registriert: Do 23.12.04 20:13
Wohnort: Rupertigau
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Beitrag von Privateer » Fr 21.03.08 00:13

Ich vermute, dass es der auf Madagaskar heimische Vasa-Papagei (Coracopsis vasa) ist, ohne es jedoch belegen zu können. Diese sprachbegabte Art scheint mit ein Wahrzeichen der Insel zu sein. Übrigens hatte Alexander von Humboldt wohl einen solchen Madagaskar-Papagei.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kleiner_Vasapapagei
Gruß Privateer

Benutzeravatar
Afrasi
Beiträge: 2052
Registriert: Fr 11.03.05 19:12
Wohnort: 27259 Varrel
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Afrasi » Fr 21.03.08 00:27

... sieht doch "goldig" aus ... ;-)

Es handelt sich eventuell um den Goldbugpapagei (Poicephalus Meyeri; engl.: Brown Parrot), der an Flügelbug und Scheitel ein auffälliges Goldgelb zeigt. Das würde jedenfalls zu einer Goldmine passen und dieser Vogel ist an der Ostküste Afrikas zu Hause ...

Sein Gesichtsausdruck allerdings bringt eindeutig zum Ausdruck, dass er nicht besonders viel davon hält in schäbigem Aluminium geprägt zu werden ... So guckte mein Kater auf dem Weg zum Tierarzt. ;-)

Die Silhouette des kleinen Vasapapageies stimmt - besonders beim Schnabelansatz - nicht mit dem Perroquet des Tokens überein.

Tschüß, Afrasi
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)

Benutzeravatar
Münz-Goofy
Beiträge: 1345
Registriert: Di 03.01.06 18:20
Wohnort: Paderborn u. Bergisch Gladbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Münz-Goofy » Fr 21.03.08 16:14

Hallo!

Erstmal vielen Dank an Privateer für die Präsentation des schönen Oster-Papageis. Ich bin kein Zoologe, möchte aber mal anfragen, ob Ihr bei Euren Bestimmungsversuchen beachtet habt, daß der abgebildete Papagei ganz offensichtlich Zähne besitzt! Diese Tatsache dürfte die Zuordnung in eine bestimmte Gattung außerordentlich erleichtern.

Spaß beiseite. Heute ist ja Karfreitag. Der eigentliche Grund meiner Antwort ist westfälisch nüchtern. Für diejenigen, die es interessiert, möchte ich drei Referenz-Angaben zu den Minen-Token aus Andavakoëra machen. Es gibt drei Werte zu 25 und 50 Centimes und den von Privateer gezeigten Franc. Obwohl zweifellos von einer privaten Firma herausgegeben, sind die drei Stücke sogar in den Krause-Mishler aufgenommen worden (KM# Tn1 - Tn3). Im Lecompte (Monnaires et Jetons des Colonies Francaises) finden sich die drei Token unter Lec# 83-85 und im Elie (Monnaie de Nécessité et Jetons-Monnaie, France et Colonies et Monaco) unter Elie# 10.1 - 10.3.

Auf dem 25ct-Stück, von dem ich leider nur ein ziemlich abgehalftertes Stück mit Durchschußloch besitze, schaut der Papagei übrigens noch etwas grimmiger.

Schöne Festtage wünscht
MG
Dateianhänge
RM_Andavakoëra 25 Ct.jpg
Gott schuf das Meer, wir das Schiff. Er schuf den Wind, wir das Segel. Er schuf die Windstille, wir die Ruder (afrikanisches Sprichwort) [img]http://www.smiliegifs.de/SMILIES/Cartoon/416.gif[/img]

Benutzeravatar
Afrasi
Beiträge: 2052
Registriert: Fr 11.03.05 19:12
Wohnort: 27259 Varrel
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Afrasi » Mi 02.04.08 21:06

Moin MG!

Wo bleibt der neue Token des Monats! Gier, hechel, geifer, lechz ... ;-)


Tschüß, Afrasi
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)

Benutzeravatar
Münz-Goofy
Beiträge: 1345
Registriert: Di 03.01.06 18:20
Wohnort: Paderborn u. Bergisch Gladbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Afrika - Token des Monats April

Beitrag von Münz-Goofy » Mi 02.04.08 21:51

Moin Afrasi,

es ehrt mich sehr, daß ausgerechnet Du nach dem neuen Token des Monats lechzt. Ich hatte Dir ja schon per email geschrieben, daß ich momentan ein bißchen im Streß bin. Deinen Klaps auf den Hinterkopf nehme ich aber gern zu Anlaß, meinen Zeitplan etwas zu verschieben und jetzt den Token des Monats April vorzustellen. Es ist ja ein schönes Gefühl, daß sich jemand für diese Rubrik interessiert.

Aus gegebenen Anlaß geht es heute um Zimbabwe, meine zweite Heimat. Dort fanden am vergangenen Samstag Parlaments- und Präsidentschafts-Wahlen statt. Der Ausgang ist noch offen, ich hoffe aber für die Menschen im Land, daß sich etwas ändert. Gleichzeitig ist es eine gute Gelegenheit, einen Sammelbereich einzuführen, der von dem ein oder anderen Token-Sammler vielleicht mit etwas Naserümpfen aufgenommen wird. Es geht um Kasino-Token, ein besonderers Sammelgebiet von mir. Ich meine damit nicht Plastik-Chips für Poker und Roulette, sondern Metall-Token für die Slot-Machines. In Deutschland sind solche token-betriebenen Maschinen ja seit Beginn 2006 gesetzlich verboten, in Afrika findet man sie noch ab und zu. Aber auch dort nimmt die Zahl der "Spielhöllen" und Kasinos, die noch Token benutzen, immer mehr ab. Der bargeldlose Zahlungsverkehr mit Chipkarten hält auch auf dem schwarzen Kontinent immer mehr Einzug.

Der heute vorgestellte Token stammt aus dem Zimbabwe-Sun-Kasino in der Hauptstadt Harare. Er wird tatsächlich dort noch benutzt. Jedenfalls habe ich erst im letzen Jahr damit mein Geld aufs Spiel gesetzt. Mir sind zwei verschiedene Typen bekannt, die bei:

http://www.wbcc.fsnet.co.uk/aftzim.htm

beschrieben sind. Den Messing-Token findet Ihr als Datei-Anhang, den CuNi-Token habe ich in Zimbabwe noch nie gesehen. Aber meine Bemühungen gehen weiter. Vermutlich bin ich im Juni wieder im Land und werde hinter ihm her jagen.

Entschuldigt bitte die etwas persönliche Tönung in diesem Monat, aber ZIM liegt mir von allen afrikanischen Ländern besonders am Herzen. Nächsten Monat geht es mit einem anderen Thema wieder etwas nüchterner zu.

Viele Grüße an alle Token-Freaks
MG
Dateianhänge
ZW_Sun Me.JPG
Gott schuf das Meer, wir das Schiff. Er schuf den Wind, wir das Segel. Er schuf die Windstille, wir die Ruder (afrikanisches Sprichwort) [img]http://www.smiliegifs.de/SMILIES/Cartoon/416.gif[/img]

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4320
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 330 Mal
Danksagung erhalten: 477 Mal

Re: Afrika - Token des Monats April

Beitrag von Wurzel » Do 03.04.08 00:10

Münz-Goofy hat geschrieben: Es ist ja ein schönes Gefühl, daß sich jemand für diese Rubrik interessiert.
Hallo Dietmar,
auch wenn ich bisher noch nichts geschrieben habe, so lese ich dennoch mit interesse mit. Und ich denke mir fast, das es bei vielen ebenso ist. Also lass dich nicht entmutigen.
Münz-Goofy hat geschrieben: Entschuldigt bitte die etwas persönliche Tönung in diesem Monat, aber ZIM liegt mir von allen afrikanischen Ländern besonders am Herzen. Nächsten Monat geht es mit einem anderen Thema wieder etwas nüchterner zu.
Gerade das macht deinen Token erst richtig interessant, weil du mit ihm etwas persönliches verbindest. Metallscheiben ohne Hintergrund sammeln kann jeder... ;-)

Ich finde deinen Beitrag jedenfalls äußerst lesenswert.

Micha
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

Benutzeravatar
Münz-Goofy
Beiträge: 1345
Registriert: Di 03.01.06 18:20
Wohnort: Paderborn u. Bergisch Gladbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Afrika - Token des Monats April

Beitrag von Münz-Goofy » Do 03.04.08 07:10

Wurzel hat geschrieben:Also lass dich nicht entmutigen.
Keine Bange, Micha! Es macht ja auch viel Spaß, in jedem Monat etwas aus der Sammlung herauszusuchen und vorzustellen :P . Mal sehen, was im Mai an der Angel hängt.

Einen schönen Tag wünscht
MG
Gott schuf das Meer, wir das Schiff. Er schuf den Wind, wir das Segel. Er schuf die Windstille, wir die Ruder (afrikanisches Sprichwort) [img]http://www.smiliegifs.de/SMILIES/Cartoon/416.gif[/img]

klaupo
Beiträge: 3654
Registriert: Mi 28.05.03 23:13
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Beitrag von klaupo » Do 03.04.08 10:20

Hallo MG,

ich lese deine Token-Geschichten ebenfalls immer mit Interesse und Vergnügen ( deine übrigens auch, @Micha). Die eigene Sammlung bietet ja oft ebenso interessante Teile wie die, die man hier von Kollegen vorgestellt bekommt.

Bei diesem Stück kommt es mir übrigens vor, als wäre hier der Kampfadler von dem 2 Ngwee Stück aus Zambia (1968-83) zugeflogen - hoffentlich kein Zündstoff zur Frage des geistigen Eigentums! :wink:

Gruß klaupo
Dateianhänge
zam_6625.jpg

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast