Seite 2 von 2

Re: Bronze Remer "GERMANVS INDVTILLI L"

Verfasst: Di 30.05.23 08:43
von Altamura2
pottina hat geschrieben:
Di 30.05.23 06:06
... Es wäre schon seltsam, wenn er in einem Jahr zwei verschiedene Zuordnungen von ein und dem selben Münztyp veröffentlicht. ...
Mein Punkt war da aber ein anderer: Werz sagt selbst, die Münzen seien von den Treverern, zitiert als Literatur zu dieser Aussage aber einen, der die Münzen den Remern zuordnet und einen, der den Ursprung weiter verteilt sehen will. Weiter kommentiert wird das aber nicht.
Eine eindeutige Haltung sieht anders aus :? .
pottina hat geschrieben:
Di 30.05.23 06:06
... Eigentlich geht es in dem Artikel um die Aduatuker-Bronzen. Die "GERMANVS INDVTILLI L" Münzen werden nur am Rande erwähnt. ...
Das ist ja richtig, aber wenn er was zu den Indutilli-Münzen sagt, dann sollte das klar sein, auch wenn es nur am Rande steht :D .

Gruß

Altamura

Re: Bronze Remer "GERMANVS INDVTILLI L"

Verfasst: Di 30.05.23 10:23
von pottina
Altamura2 hat geschrieben:
Di 30.05.23 08:43
pottina hat geschrieben:
Di 30.05.23 06:06
... Es wäre schon seltsam, wenn er in einem Jahr zwei verschiedene Zuordnungen von ein und dem selben Münztyp veröffentlicht. ...
Mein Punkt war da aber ein anderer: Werz sagt selbst, die Münzen seien von den Treverern, zitiert als Literatur zu dieser Aussage aber einen, der die Münzen den Remern zuordnet und einen, der den Ursprung weiter verteilt sehen will. Weiter kommentiert wird das aber nicht.
Eine eindeutige Haltung sieht anders aus :? .
pottina hat geschrieben:
Di 30.05.23 06:06
... Eigentlich geht es in dem Artikel um die Aduatuker-Bronzen. Die "GERMANVS INDVTILLI L" Münzen werden nur am Rande erwähnt. ...
Das ist ja richtig, aber wenn er was zu den Indutilli-Münzen sagt, dann sollte das klar sein, auch wenn es nur am Rande steht :D .

Gruß

Altamura
Das ist ja auch meine Meinung.
Deshalb kann man die Aussage von Werz bei dieser Diskussion nicht gebrauchen.
Er widerspricht sich selbst.

Gruß, PoTTINA

Re: Bronze Remer "GERMANVS INDVTILLI L"

Verfasst: Mi 23.08.23 07:40
von pottina
chevalier hat geschrieben:
Fr 19.05.23 07:15

Um die Zuschreibung (Remer) nachvollziehen zu können, wäre es gut, wenn du das entsprechende Zitat von Woytek aus JNG 59 (Woytek, Bernhard: Das römische Vorbild der treverischen ARDA-Bronzen "au taureau") im Wortlaut zitieren könntest.

Re: Bronze Remer "GERMANVS INDVTILLI L"

Verfasst: Mi 23.08.23 17:52
von Altamura2
Also wenn da nur in einer Fußnote ausschließlich ein Verweis auf Doyen steht, ohne inhaltliche Auseinandersetzung damit, dann ist das als Literaturverweis doch etwas dünn :? . Da hatte ich mir irgendwie mehr erhofft :( .

Gruß

Altamura