von jot-ka » Do 29.11.18 13:57
Hallo Martinus82!
In dem Werk von
Hermann Dannenberg "Münzgeschichte Pommerns im Mittelalter"
Berlin 1893 Verlag von Adolph Weyl.
ist diese Münze so nicht enthalten.
Ohne Größe und Gewicht sind Angaben zum Nominal nicht möglich.
Der Stil - besonders die Buchstabenpunzen [das runde 'M' !] - lassen eine
zeitliche Nähe zu der datierten Schillingserie der Jahre 1503-1515
der Hansestadt Stralsund vermuten.
Zwischen 1515 und 1522 gibt es eine (scheinbare) Prägelücke.
In diese dürfte das Stück gehören - dicht an 1515.
Siehe Dbg. 296:
Das Kreuz in der Us. ist identisch, ebenso das Herz,
das man in diesem Fall wohl als Mmz. betrachten kann und nicht
als eines der mm.-anonymen Emissionszeichen.
Also eine Prägung 1515/16 ohne Jz.
Einen schönen Gruß, jot-ka
- Dateianhänge
-
