Also ich halte es für ein Stück von Wladislaus II. (1471-1516).
Leider ist die Kronenform wegen der Erhaltung nicht bestimmbar, sicher ist es aber eine Form der Prägeperioden I-XII, also aus der Zeit 1471-1502. Auch der Schwanzansatz ist kaum bestimmbar, trotzdem würde ich die Perioden I-III und XI-XII ausschlissen, das Stück stammt also aus der Zeit bis 1479. Wenn ich den Löwenkragen richtig erkenne (leider ist auch dieser recht schwach erhalten) meine ich aber eindeutig die Handschrift des Stempelschneiders Riha Zlatnik (1477-79) zu erkennen, und zwar einer seiner späteren Stempel also IX. oder X. Periode. Auch die Mund- und Zungenform ist schlecht sichtbar, trotzdem tendiere ich zur Periode X wegen der Beinbehaarung. Also würde ich das Stück wie folgt bestimmen :
Prager Groschen von Wladislaus II. (1471-1516), geprägt unter Münzmeister Benes v. Veitmile (1471-96), Stempelschneider Riha Zlatnik (1477-79), geprägt um 1478/79.
Bestimmung Prager Groschen - Bitte um Hilfe
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1478 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von olricus
-
- 4 Antworten
- 3166 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 1509 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
-
- 3 Antworten
- 1547 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Turbokevin
-
- 3 Antworten
- 1736 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder