Seite 1 von 1

Münzen aus Silber?

Verfasst: Di 21.04.09 20:07
von Lordhelmlein
Hallole

Habe hier eine Münze und hätte gern näheres gewusst.

Durchmesser ca. 2,8 cm
Gewicht 3,01 g

Material vermutlich Silber.

Woher stammt diese Münze und aus welchem Jahre? In welchem Katalog kann ich diese Münze finden und wo liegt der Handelswert?

Für Infos rund um diese Münze wäre ich wie immer sehr dankbar :)

Gruß Lord

noch eine Münze

Verfasst: Di 21.04.09 20:09
von Lordhelmlein
Hier nun die zweite Münze

Sie ist wahrscheinlich ebenso aus Silber

Sie hat ein Gewicht von 2,66 g und einen Durchmesser von 2,5 cm.

Für Informationen wie oben wäre ich Euch dankbar :)

Grüße Lordhelmlein

Verfasst: Di 21.04.09 23:42
von Dietemann
Dass sind mittelalterliche Groschen (auf der unteren steht ja sogar grossus drauf :) ), in der Regel vor 1500. Da wird es mit Katalogen schwierig, es sei denn Du hast Auktionskataloge oder suchst bei coinsarchives.com.

Freundlichst Dietemann

Verfasst: Mi 22.04.09 08:23
von heripo
hallo lordhelmlein,
um weiter zu kommen - achte doch mal auf ein paar Details -
z.B.: Münze 1) - das viergeteilte Wappen - es enthält u.a. frz. Lilien ...
da würde ich mal bei Hztm. Burgund 14 - 15 JH suchen;
bei Münze 2) wenn das Wappen noch einen "Querstrich" hätte, dann wär's
das sächsische ... und auf der anderen Seite - die berühmten Doppelschwerter, die ja auch "von der Caffeetasse her" bekannt sein dürften ... "Meissner Porzellan" .... na ...?
Jetzt solltest Du doch schon ein Stück weiterkommen - oder ?
Gruß heripo

Verfasst: Mi 22.04.09 11:57
von Lordhelmlein
Okay...Somit wäre dann wohl die Richtung bestimmt :) Vielen Dank dafür. Hat jemand einen Katalog, wo diese Münzen abgebildet sind und kann mir jemand etwas über den Wert sagen?

Mein Katalog geht leider nur bis 1700 :(

Gruß Lord

Verfasst: Do 23.04.09 13:32
von leodux
Hallo,

die untere Münze ist ein sogenannter Zinsgroschen aus Sachsen.
Wegen der Umschrift FRI.IO.GE... müßte dieser Groschen unter Friedrich III., Johann und Georg (1507-1525) geprägt worden sein. Die Münzstätte könnte man auch noch bestimmen, aber da fehlt mir leider die passende Literatur.

Viele Grüße

Peter

Verfasst: Do 23.04.09 16:19
von Barbarossa
Hallöchen Lord

Die Münzen hatte ich Dir doch schon bestimmt.Die zweite dürfte ein double patard 1500 Brabant unter Philipp der Schöne (1482-1506)sein.Bei dem Zinsgroschen ist die Mzst. Annaberg
Schau mal hier:

http://www.numismatikforum.de/ftopic31064.html

liebe Grüsse Barbarossa