Seite 1 von 1

Medaille Gagarin

Verfasst: Fr 10.02.23 17:19
von Münzsammler2007
Hallo,

ich habe diese Medaille geschenkt bekommen.

Das Gewicht beträgt 9,33 Gramm.

Es ergeben sich bei mir einige Fragen dazu:
- Etwas unklar bin ich mir bei dem Material. Es fühlt sich wie Alumium an. Im Internet finde ich neben dieser Vermutung auch Titan als Material.
- Ein beiliegender Zettel gibt als Material an: Originalmaterial "Vostok I"

Heißt dies, dass es sich bei dem Material der Münze um wirkliches Medtall der Raumkapsel handelt oder ist hier lediglich der gleiche Werktstoff verwendet worden?

Ist es richtig, dass das Prägejahr 1961 war?

Vielen herzlichen Dank für die Hilfe,
Münzsammler2007

Re: Medaille Gagarin

Verfasst: Fr 10.02.23 18:17
von Erdnussbier
Hallo!

Verifizieren kann ich es nicht aber hier würden zumindest deine Fragen beantwortet werden:
https://en.numista.com/catalogue/exonumia109459.html

Material Aluminium.
Es soll aus der Vostok stammen.
Prägejahr 1991 auf das 30 jährige Jubiläum.

Grüße Erdnussbier

Re: Medaille Gagarin

Verfasst: Fr 10.02.23 20:52
von Numis-Student
Erdnussbier hat geschrieben:
Fr 10.02.23 18:17
Prägejahr 1991 auf das 30 jährige Jubiläum.

Grüße Erdnussbier
8O

Mist, meine liegt chronologisch falsch !

Danke !

MR

Re: Medaille Gagarin

Verfasst: Sa 11.02.23 11:36
von Wurzel
Numis-Student hat geschrieben:
Fr 10.02.23 20:52
Erdnussbier hat geschrieben:
Fr 10.02.23 18:17
Prägejahr 1991 auf das 30 jährige Jubiläum.

Grüße Erdnussbier
8O

Mist, meine liegt chronologisch falsch !

Danke !

MR
Tja, dann bleibt dir jetzt nichts anderes übrig, als die Sammlung zu verkaufen und neu zu beginnen!

Re: Medaille Gagarin

Verfasst: Sa 11.02.23 15:53
von Münzsammler2007
Dankeschön für den Verweis zu Numista!

https://en.numista.com/catalogue/exonumia109459.html



Das ist schon mal sehr interessant!! Bedeutet der Hinweis "space flown" bei Numista, dass sich das Metall dieser Medaille schon mal im All befunden hat?

Und kann hier jemand Russisch und könnte mir den bei Numista in dieser Sprache geschriebenen Hinweis übersetzen?


Vielen herzlichen Dank weiterhin,
Münzsammler2007

Re: Medaille Gagarin

Verfasst: Sa 11.02.23 16:23
von Erdnussbier
Hallo Münzsammler!
Münzsammler2007 hat geschrieben:
Sa 11.02.23 15:53
Bedeutet der Hinweis "space flown" bei Numista, dass sich das Metall dieser Medaille schon mal im All befunden hat?
Ja ich denke das soll genau das heißen. Dein beiligenden Zettel den du zitierst sagt ja bereits "Originalmaterial "Vostok I"" ;)
Die Kapsel selbst ist ja heute aber in einem Museum ich vermute also, dass das Material dann aus dem Versorgungsmodul gemacht wurde (2050 kg)?
Zumindest könnte das bei 9,3g + 160000 Stück = 1488kg hinkommen, vielleicht aber auch nur irgendein Teil der Trägerrakete.

Wie gesagt wissen tue ich es nicht, scheint ja auch nur eine Kommerzmedaille zu sein bei der man sowas manchmal auch großzügig auslegt.
Münzsammler2007 hat geschrieben:
Sa 11.02.23 15:53
Und kann hier jemand Russisch und könnte mir den bei Numista in dieser Sprache geschriebenen Hinweis übersetzen?
Welchen Hinweis meinst du?

Grüße Erdnussbier

Re: Medaille Gagarin

Verfasst: Sa 11.02.23 16:39
von Steffl0815
Der gedruckte Zettel ist ein Echtheitszertifikat, das die Medaille aus dem Metall einer russischen Rakete besteht.

MfG Stefan

Re: Medaille Gagarin

Verfasst: Sa 11.02.23 16:46
von Erdnussbier
Achso dieses.

Ja, wahrscheinlich kann Georg5 das genau übersetzen.
Mein Übersetzungsprogramm sagt ähnliches wie Steffl.
"ZERTIFIKAT
Hiermit wird bescheinigt, dass die symbolische „GAGARIN-MEDAILLE" aus dem Metall sowjetischer Raketen hergestellt ist, das verwendete Metall keine Gefahr für Ihre Gesundheit darstellt.
Eine "GARARIN-MEDAILLE" ist ein einzigartiges Andenken .

Also doch nur "irgendeine" Rakete? :D

Grüße Erdnussbier

Re: Medaille Gagarin

Verfasst: Di 14.02.23 17:30
von Münzsammler2007
Okay,

das ist ja alles schon mal deutlich mehr, als ich zuvor wusste...

Nur nochmal als grammatikalische Nachfrage: Da steht also "sowjetischer Raketen"? Das wäre ja wirklich ein eindeutiges Indiz dafür, dass es wohl nicht unbedingt mit der Vostok I zu tun hat.
Oder steht da doch, dass es mit der Vostok I direkt zu tun hat (das schon angesprochene Versorungsmodul).


Ach, wenn ich doch nur russisch könnte...


Vielen herzlichen Dank für weitere Aufklärung,
Münzsammler2007

Re: Medaille Gagarin

Verfasst: Di 14.02.23 18:03
von Rollentöter
Erdnussbier hat doch vorgerechnet, für die gesamte Auflage Bedarf es knapp 1 5 t Alu. Die Rakwten, such die Landekapsel und das Versorgingsmodul bestehen aber nur zum Teil aus Aluminium, deutlich höher war jeweils der Anteil am Titan. Daher auch manchmal die Galschangabe beim Mazerial: Titan.
Die Kandekapsel steht- zumindestn weitgehend komplett- im Museum und das Vetsorgungsmodul enthielt wohl nicht genügend Aluminium. Aber Vielleicht wurden ja ein paar Teile von der Landekapsel oder dem Bersorgungsmodul mit in die Schmelze gegeben. Aber egal wie viele Medallien gibt es schon die aus Merial hergestellt wurden, fas der Mensch in den Weltraim Schoß?

Re: Medaille Gagarin

Verfasst: So 16.04.23 17:45
von Erdnussbier
Hallo nochmal!

Unser liebes Mitglied Georg5 hat mir etwas zukommen lassen zu der Medaille.

Hier einmal eine Übersetzung ins Englische was dort steht.
post-2128-0-65513400-1423382923.jpg
post-2128-0-58985800-1423382913.jpg
Grüße Erdnussbier