Seite 1 von 1

Medaille Olympia Mexiko 1968

Verfasst: Mo 08.01.24 16:14
von Der Azteke
Kann jemand etwas zu dieser Medaille sagen? Bin Laie und kann nix dazu finden:

Auf der Vorderseite ist ein "Ballspieler Mayakultur 591 n.Chr." abgebildet mit der Aufschrift "XIX.Olympische Sommerspiele Mexiko 1968" und den Olympischen Ringen sowie der Name "WELZ" und "900" (für 900er Gold nehme ich an).
Auf der Rückseite ist der Aztekenkalender mit der Aufschrift "Aztekenkalender 15. Jhd" abgebildet.
An der Seite ist noch "Bayer.Hauptmünzamt 1" eingeprägt

Ca.Abmessungen: Durchmesser 60mm, Stärke: 3,5mm
Ca. Gewicht: 175g

Würde mich freuen wenn jemand etwas Licht ins Dunkel bringen kann :-)

Re: Medaille Olympia Mexiko 1968

Verfasst: Mo 08.01.24 18:59
von Numis-Student
Hallo,

was möchtest Du denn zur Medaille wissen ?

Schöne Grüße,
MR

Re: Medaille Olympia Mexiko 1968

Verfasst: Mo 08.01.24 19:21
von Der Azteke
Im Wesentlichen interessiert mich
a) wie häufig und in welchen Stückelungen wurde diese Medaille hergestellt?
b) ist diese „sammlerwürdig“ und somit mehr wert als der reine Goldpreis?
c) ist sie überhaupt aus Gold?

Re: Medaille Olympia Mexiko 1968

Verfasst: Mo 08.01.24 19:25
von Numis-Student
a.) Das wird Dir leider nur der Auftraggeber der Medaille oder evtl. noch die Prägestätte beantworten können, falls die noch Unterlagen haben.
b.) nein, diese privaten / privat beauftragten Medaillen sind auf dem Zweitmarkt so gut wie immer nur "Schmelzware"
c.) ich gehe davon aus.

Schöne Grüße,
MR

Re: Medaille Olympia Mexiko 1968

Verfasst: Mo 08.01.24 19:57
von Der Azteke
ok, danke für deine Einschätzung!
Wenn noch jemand mehr dazu sagen kann, sehr gerne :-)
Bei Bedarf kann ich auch Fotos posten...

Re: Medaille Olympia Mexiko 1968

Verfasst: Mo 08.01.24 20:04
von Lackland
Der Azteke hat geschrieben:
Mo 08.01.24 19:57
ok, danke für deine Einschätzung!
Wenn noch jemand mehr dazu sagen kann, sehr gerne :-)
Bei Bedarf kann ich auch Fotos posten...
Fotos sehen wir hier immer gern (bitte auf max. 150 kb komprimieren).

Vielen Dank!

Re: Medaille Olympia Mexiko 1968

Verfasst: Di 09.01.24 05:51
von Lutz12
Hallo,
für Dein Stück habe ich keine gesicherten Angaben zu den Varianten, kann aber aus Vergleichen zu anderen Stücken aus dieser Zeit folgendes vermuten:
Ausgaben in Gold 900:
60 mm - 175 g / 60 mm - 105 g / 60 mm - 70 g / 40 mm - 35 g / 30 mm - 17,5 g / 26 mm - 10,5 g / 23 mm - 7 g / 20 mm - 3,5 g
(Die Gewichtseinteilung richtete sich nach dem "alten" Dukaten mit ca. 3,5 g Gewicht - 175 g wäre also gleichzusetzen mit 50 Dukaten.)
außerdem in Silber 1000 - 40 mm - 25 g
Allgemein sind die Auflagen der schweren Stücke geringer, je kleiner desto höher die Auflage.
Mit den Jahren sind wohl die meisten Stücke in der Schmelze gelandet - was aber nicht zu einer höheren Nachfrage nach den verbliebenen Stücken führt. Es ist schwer einen Käufer zu finden, weil es kaum Sammler moderner Medaillen gibt. Selbst in Saalauktionen kann man solche Stücke (einschliesslich der Aufschläge) unter Goldpreis erwerben.
Sicherlich ist Dein Stück heute vergleichsweise selten - aber auch das ändert nichts an den Verkaufspreis-Aussichten ...
beste Grüße
Lutz

Re: Medaille Olympia Mexiko 1968

Verfasst: Di 09.01.24 07:32
von Der Azteke
Hallo Lutz,
vielen Dank für deine Einschätzung. Das habe ich so bereits vermutet, also alles ok ;-)
Zumindest wenn ich zumindest einigermaßen gesichert davon ausgehen kann, daß es sich um (900er) Gold handelt. Kann man das anhand der Abmessungen und des Gewichtes beurteilen?
PS: wie kann ich denn ein Foto posten? Finde keinen entsprechende Funktion...
Viele Grüße

Re: Medaille Olympia Mexiko 1968

Verfasst: Di 09.01.24 09:12
von Numis-Student
Hallo,

Fotos hochladen kannst Du nur, wenn Du ein angemeldeter Nutzer bist.

Schöne Grüße,
MR

Re: Medaille Olympia Mexiko 1968

Verfasst: Di 09.01.24 13:34
von Der Azteke
So sieht die Medaille aus
Foto1.jpg
Viele Grüße

Re: Medaille Olympia Mexiko 1968

Verfasst: Di 09.01.24 13:37
von Lackland
Eine wirklich schöne Medaille! Danke fürs Zeigen! 👍

Das Stück ist meiner Ansicht nach wirklich zu schade zum Einschmelzen! Aber ich muss mich leider meinen Vorrednern anschließen: Der Wert der Medaille entspricht exakt dem Goldwert.

Re: Medaille Olympia Mexiko 1968

Verfasst: Di 09.01.24 14:57
von Lutz12
Zur einfachen (beschädigungsfreien) Prüfung ob Gold oder nicht - am besten die Dichte ermitteln. Dazu braucht man exakten Durchmesser (sollten 60 mm sein) die Dicke (bitte mit Mess-schieber) und das Gewicht (sollte mit 175 g ausreichen, ggf. geringe Toleranz spielt für die Rechnung kaum eine Rolle). Mit den Werten kannst Du (Berechnung für Zylinder) die Dichte ermitteln, die Genauigkeit ist nicht sehr hoch (kein Reingold, Dicke wegen des Reliefs der Medaille nicht ganz exakt zu messen), aber aufgrund der hohen Dichte-Differenz von Gold zu anderen Metalle reicht das völlig aus.
Das Ergebnis kannst Du hier ja mal posten :-).
Gruß Lutz

Re: Medaille Olympia Mexiko 1968

Verfasst: Di 09.01.24 16:47
von Der Azteke
Nen Mess-Schieber habe ich leider keinen. Aber aufgrund des Reliefs wäre das auch damit wohl eh nur näherungsweise zu messen. Es sind aber etwa 3,5-3,6mm.
Wenn ich von 175g Gesamtgewicht ausgehe, 60mm Durchmesser und eine Höhe von 3,6mm Höhe annehme komme ich auf 17,19 Gramm pro Kubikzentimeter (175g geteilt durch Volumen von 10,179 Kubikzentimeter). Laut Google hat 900er Gold hat eine Dichte von 17,2 Gramm pro Kubikzentimeter.
Sollte also passen :D

Re: Medaille Olympia Mexiko 1968

Verfasst: Di 09.01.24 17:36
von Lutz12
Dann hast Du jetzt die Sicherheit dass es definitiv Gold ist. Diese Prüfung ist notwendig, weil es auch Bankstücke gibt (für die Werbeauslage), die nur vergoldet sind.
Falls Du das Stück verkaufen willst, such Dir eine seriöse Anschrift. Bei dem gegenwärtigen Goldpreis von ca. 9400 € nicht schlecht. Etwas unter Goldpreis ist durchaus üblich.
Beste Grüße
Lutz

Re: Medaille Olympia Mexiko 1968

Verfasst: Di 09.01.24 17:58
von Der Azteke
Lutz12 hat geschrieben:
Di 09.01.24 17:36
Dann hast Du jetzt die Sicherheit dass es definitiv Gold ist. Diese Prüfung ist notwendig, weil es auch Bankstücke gibt (für die Werbeauslage), die nur vergoldet sind.
Falls Du das Stück verkaufen willst, such Dir eine seriöse Anschrift. Bei dem gegenwärtigen Goldpreis von ca. 9400 € nicht schlecht. Etwas unter Goldpreis ist durchaus üblich.
Beste Grüße
Lutz
Danke für deine Hilfe! Habe eigentlich nicht vor das Teil zu verkaufen 8)