Seite 1 von 1

Marke/Token/Rechenpfennig/sonstiges

Verfasst: Mo 05.09.22 16:01
von ischbierra
Liebe Forumulaner,
kennt jemand dieses mir unbekannte Stück? Es wiegt 2,02 gr., hat einen Durchmesser von 21,6 mm und ist vermutlich aus Bronze. Die Lilien lassen Frankreich vermuten. Was die Rückseite zeigt ist nicht so klar. Nimmt man eine Kehrprägung an, sieht es aus wie eine Waage; aber dann stehen die beiden Lilien in der Mitte und unten kopf. Vielleicht hat ja jemand eine Idee.
Gruß ischbierra

Re: Marke/Token/Rechenpfennig/sonstiges

Verfasst: Mo 05.09.22 19:10
von Erdnussbier
Hallo ischbierra!

Wenn auch nicht der gleiche hier ein doch sehr Ähnlicher:
https://www.sixbid-coin-archive.com/#/d ... e%20france

Frankreich wird wohl stimmen, die Waage deutet auf Geldinstitute hin und das ganze datiert ins 13. Jahrhundert.
Den "Barnard" habe ich allerdings nicht sodass ich nur wiedergeben kann was im Link geschrieben steht.

Grüße Erdnussbier

Re: Marke/Token/Rechenpfennig/sonstiges

Verfasst: Di 06.09.22 00:41
von ischbierra
Hallo Erdnussbier,
vielen Dank für Deinen Hinweis. Das kommt dem schon sehr nahe. Vielleicht hat ja jemand den Barnard und wir kommen noch näher heran.
Gruß ischbierra

Re: Marke/Token/Rechenpfennig/sonstiges

Verfasst: Di 06.09.22 18:16
von Numis-Student
ischbierra hat geschrieben:
Di 06.09.22 00:41
Hallo Erdnussbier,
vielen Dank für Deinen Hinweis. Das kommt dem schon sehr nahe. Vielleicht hat ja jemand den Barnard und wir kommen noch näher heran.
Gruß ischbierra
viewtopic.php?f=85&t=66090 :wink:

MR

Re: Marke/Token/Rechenpfennig/sonstiges

Verfasst: Di 06.09.22 22:35
von QVINTVS
Das ist auf alle Fälle ein sehr hübscher früher Rechenpfennig. Die Waage dürfte schon richtig sein, umgedreht wären es Fallschirme ( ;-) ) und die gab es um diese Zeit noch nicht. Der leere Platz konnte gut damit gefüllt werden.

Lit.: Mitchiner Band I, ähnlich Nr. 352/353, deutlich andere Stempel aber gleicher Grundaufbau; bei M. fehlen die Lilien am Rand und im Feld. Er ordnet sie "Chambre des Monnaies" zu, 13. Jh.