Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online

Kulturgutschutzgesetz

Moderator: Numis-Student

stampsdealer
Beiträge: 3063
Registriert: Mo 03.06.13 21:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online

Beitrag von stampsdealer » Fr 09.10.15 05:22

SPON 07.10.2015

Finanzbericht der Terrormiliz: Öl, Gas, Raub - die Geldquellen des "Islamischen Staats"

http://www.spiegel.de/politik/ausland/i ... 56618.html

Sehr geehter Herr Dr. Winands, sehr geehrte Frau Stm. Prof. Grütters, sehr geehter Herr Wessel, sehr geehrter Herr Prof. Müller-Karpe, liebes Team Anton Hofreiter,

Münzen und Antiken sind hier NICHT aufgelistet.


Mit freundlichen Grüßen

Jürgen Schmidt
Zuletzt geändert von stampsdealer am Fr 09.10.15 06:06, insgesamt 1-mal geändert.

stampsdealer
Beiträge: 3063
Registriert: Mo 03.06.13 21:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online

Beitrag von stampsdealer » Fr 09.10.15 06:01

stampsdealer hat geschrieben:Jetzt versuche ich mich nochmals an die Ausführungen von Dr. Winands zu erinnern. Ich meine er hätte unserer Seite Polemik vorgeworfen, sich insbesondere auf die Stellungnahme der DNG und Herrn Worbs eingeschossen.

So ungefähr nach dem Motto er könne Herrn Worbs auch das Buch von Herrn Wessel zuschicken.

Ich habe mich über diesen vobereiteten, in meinen Augen eher unqualifizierten Angriff von Dr. Winands doch mächtig geärgert. Möge das BKM meine Texte im Forum gerne, hoffentlich mitlesen.
Diesen Post nochmals hinter den Link zum SPON-Artitel.

Sehr geehrter Herr Dr. Winands,

wer ist hier eigentlich der Polemiker?

Grüße

Jürgen Schmidt




Jürgen Schmidt ‏@stampsdealer jetzt

#Kulturgutschutzgesetz zu Terrorfinanzierung siehe im Thread S.23
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... &start=330
@tagesspiegel @WELT_Kultur @faznet @solms
02:11 - 9. Okt. 2015 · Details


Jürgen Schmidt ‏@stampsdealer jetzt

#Kulturgutzschutzgesetz Münzen und antiken NICHT gelistet bei Terrorfinanzierung
http://www.spiegel.de/politik/ausland/i ... 56618.html
@Jens_P_Meyer @wanderwitz
02:21 - 9. Okt. 2015 · Details

stampsdealer
Beiträge: 3063
Registriert: Mo 03.06.13 21:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online

Beitrag von stampsdealer » Fr 09.10.15 10:28

Liebe Politiker, lieber Herr Dr. Winands,

nochmals: Wir Bürger erwarten Ehrlichkeit.

Eine Gesetzesbegründung sollte auf einer wirklich ehrlichen Bestandsaufnahme beruhen, keineswegs politisch bzw. ideologisch motiviert sein.

Die Behauptungen von Wessel und Müller-Karpe gewinnen durch gebetsmühlenartige Wiederholung keineswegs an Wahrheitsgehalt.

Daß Mißtrauen gegenüber dem Staat, welches in der Kanzleramtsrunde thematisiert worden ist, resultiert auch aus solchen Vorstössen/Vorgehensweisen.

Wenn sachliche Argumente nichts mehr wert sind, wenn man sich nur noch mit einer Wand unterhält, wenn einem von drei Politikern der grünen Partei die identischen Textbausteine von Team Anton Hofreiter entgegengeschleudert werden, wenn man nur noch aneinander vorbeiredet, wenn keiner mehr wirklich zuhören möchte, dann entsteht so etwas wie Poltikverdrossenheit.

Es geht um Ehrlichkeit und Glaubwürdigkeit!

Mit freundlichen Grüßen

Jürgen Schmidt

PS.: Wie soll sachgerechte Politik überhaupt funktionieren, wenn die Analyse gar nicht stimmig ist?

stampsdealer
Beiträge: 3063
Registriert: Mo 03.06.13 21:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online

Beitrag von stampsdealer » Fr 09.10.15 18:01

Frage an Herrn Dr. Volker Ullrich, CSU-Politiker, Mitglied im Bundestagsausschuss für Recht und Verbraucherschutz.

Guten Tag Jürgen Schmidt,

hiermit senden wir Ihnen eine Kopie Ihrer Frage, die Sie auf abgeordnetenwatch.de gestellt haben. Bitte beachten Sie, dass sämtliche Fragen von unserem Moderationsteam gegengelesen werden. Daher kann die Veröffentlichung einige Stunden in Anspruch nehmen.

Ihre Frage auf abgeordnetenwatch.de:
--------------------------------------------------------------------------------

Sehr geehrter Herr Dr. Ullrich,

es geht um die Gesetzesbegründung hinsichtlich des aktuellen Refenrentenentwurfes zum Kulturgutschutzgesetz.

In der Kanzleramtsgesprächsrunde vom 30.09.2015 stellte Dr. Winands die Frage, ob das Buch von Herrn Wessel (Günther Wessel "Das schmutzige Geschäft mit der Antike") gelesen worden ist.

Ich habe mit diesem genannten Buch meine Probleme, stelle von meiner Seite her den wissenschaftlich-empirischen Wert eines solchen Buches ganz klar in Frage und verlinke daher zu einer Stellungnahme der IADAA, die auch meinen eigenen Einschätzungen sehr ähneln dürfte (Auf der einen Seite behauptet Herr Wessel, dass sich ISIS zu einem bedeutenden Teil aus Antikenschmuggel finanzieren würde, gleichzeitig behauptet er aber auch (und sagt das auch im Interview), dass vor Ort nur geringste Teil des Umsatzes gemacht werde).
http://www.iadaa.org

Auch habe ich besondere Probleme mit dem Zahlenmaterial von Prof. Müller-Karpe, auf dem ja auch die Gesetzesbgründung beruhen soll. Und zwar geht es um die Ausgabe Handelsblatt vom 31.07.2015, Seite 59.

Ein deutsches Gericht hat eine Einschätzung zu dieser Person vorgenommen.
http://www.muenzenwoche.de

Für mich sind die Zahlen, was mit illegalem, diesbezüglichem Handel verdient werden soll,insbesondere Behauptungen hinsichtlich Terrorismusfinanzierung keineswegs adäquat abgesichert.

Nach SPIEGEL ONLINE vom 7.10.15 sind Einnahmen vom IS hinsichtlich Münzen und Antiken NICHT aufgeführt.
http://www.spiegel.de


Haben Sie und die Mitglieder vom Rechtsausschuss mit dieser Grundlage denn gar kein Problem, bedarf Politik nicht vielmehr einer stimmigen Analyse?

Für Ihe Antwort bedanke ich mich im voraus und verbleibe

mit freundlichen Grüßen

Jürgen Schmidt


5 neue Tweets anzeigen

Jürgen Schmidt ‏@stampsdealer jetzt

#Kulturgutschutzgesetz Frage an Dr. Ullrich CSU vorab im Numismatikforum (Seite 23)
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... &start=330
@ria_schroeder @wanderwitz

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 11645
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 1260 Mal

Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online

Beitrag von Homer J. Simpson » Fr 09.10.15 19:21

stampsdealer hat geschrieben:SPON 07.10.2015

Finanzbericht der Terrormiliz: Öl, Gas, Raub - die Geldquellen des "Islamischen Staats"

http://www.spiegel.de/politik/ausland/i ... 56618.html

Sehr geehter Herr Dr. Winands, sehr geehrte Frau Stm. Prof. Grütters, sehr geehter Herr Wessel, sehr geehrter Herr Prof. Müller-Karpe, liebes Team Anton Hofreiter,

Münzen und Antiken sind hier NICHT aufgelistet.


Mit freundlichen Grüßen

Jürgen Schmidt
Dieser Bericht ist in den Augen Deiner Adressaten, da nicht in den Kram passend, natürlich völlig unzuverlässig und irrelevant. Aber wehe, Kunsthandel stünde da mit drin! DANN würde er uns triumphierend unter die Nase gerieben!

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

stampsdealer
Beiträge: 3063
Registriert: Mo 03.06.13 21:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online

Beitrag von stampsdealer » Fr 09.10.15 19:56

Wenn ein bestimmter poltischer Vorstoss gewünscht ist und man auch die Mehrheit dafür hat, interessiert wirklich nur was in den Kram paßt.

Wenn die Analyse eines Problems nicht richtig ist, also nur politsch bzw. ideologisch motiviert, wird dabei niemals eine vernünftige Politik herauskommen, sondern Millionen von Bürgern wird diese später auf die Füße fallen.

Wir haben gelernt, wenn etwas gewollt ist und dafür Mehrheiten stehen, dann sind die besten Sachargumente bestenfalls vollkommen wertlos.

Statt einer seriösen Überprüfung, ob das Problem wie in der Gesetzesbegründung dargelegt überhaupt so existiert, ob insbesondere die behaupteten Größendnungen überhaupt plausibel sind, erlebt man nur noch verhärtete Fronten wie die unqualifizierte Attacke von Dr. Winands hinsichtlich Herrn Worbs.


8 neue Tweets anzeigen

Jürgen Schmidt ‏@stampsdealer jetzt

.. Analyse eines Problems nicht richtig ist.. nur politsch bzw. ideologisch motiviert..(S.23)#Kulturgutschutzgesetz
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 53#p454153
0 Retweets 0 Favoriten

stampsdealer
Beiträge: 3063
Registriert: Mo 03.06.13 21:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online

Beitrag von stampsdealer » Sa 10.10.15 06:56

Die Paläontologen (Ich hatte Kontakt zu einer Person aus diesem Kreis hergestellt.) haben auch ihre Gesprächsrunde bei Dr. Winands im Kanzleramt gehabt. Dieser hat zunächst denen keinerlei Zugeständnisse gemacht.

Mir ist die Weitergabe der Links gestattet worden.

Hier ist deren Bericht zur Gesprächsrunde.

http://www.steinkern.de/news-updates/11 ... erlin.html

Und hier das an Dr. Winands gerichtete Schreiben.

http://www.steinkern.de/ablage/2015/Kri ... n-VFMG.pdf

Es wird jetzt umso mehr die Notwendigkeit gesehen die Kampmann-Petition zu unterstützen.


Jürgen Schmidt ‏@stampsdealer jetzt

#Kulturgutschutzgesetz leider keine Zugeständnisse an Paläontologen von Dr. Winands (Seite 23)
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... &start=330
@ria_schroeder

stampsdealer
Beiträge: 3063
Registriert: Mo 03.06.13 21:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online

Beitrag von stampsdealer » Sa 10.10.15 08:30

Sollte jetzt jemand sagen was interessieren mich eigentlich die Paläontologen, so antworte ich:

Es sollte wirklich mehr für das Bewußtsein hingearbeitet werden, das ein fruchtbares Zusammenspiel von Sammlern, Händlern und Museen denkbar ist.

Das haben diese wohl gut herausgearbeitet.

Es geht auch nicht nur darum was einen ummittelbar betrifft, sondern auch um die Frage in was für einem Staat wir eigentlich leben möchten.
Dateianhänge
100.jpg
Zuletzt geändert von stampsdealer am Sa 10.10.15 15:35, insgesamt 1-mal geändert.

stampsdealer
Beiträge: 3063
Registriert: Mo 03.06.13 21:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online

Beitrag von stampsdealer » Sa 10.10.15 10:56

Die Frage an den CSU-Poltiker Dr. Ullrich, Mitglied im Bundestagsausschuss für Recht und Verbraucherschutz, ist freigschaltet.

Ich bitte darum Interesse an einer Antwort zu bekunden, sich also dort mit seiner Emailadresse einzutragen, danke!

Nachfragen und weitere Fragen sind jederzeit möglich.

http://www.abgeordnetenwatch.de/dr_volk ... ml#q444232
Dateianhänge
100.jpg
Zuletzt geändert von stampsdealer am Sa 10.10.15 15:34, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 11645
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 1260 Mal

Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online

Beitrag von Homer J. Simpson » Sa 10.10.15 15:05

stampsdealer hat geschrieben:Sollte jetzt jemand sagen was interessieren mich eigentlich die Paläontologen, so antworte ich:

Es sollte wirklich mehr für das Bewußtsein hingearbeitet werden, das ein fruchtbares Zusammenspiel von Sammlern, Händlern und Museen denkbar ist.

Das haben diese wohl gut herausgearbeitet.

Es geht auch nicht nur darum was einen ummittelbar betrifft, sondern auch um die Frage in was für einem Staat wir eigentlich leben möchten.
Paläontologen sind eine sehr gute Idee! Die sind mindestens genau so betroffen wie wir! Auch hier gilt, daß viele der wichtigen Entdeckungen von Amateuren gemacht werden, und auch hier ist die Gefahr groß, vom Staat völlig entmündigt zu werden. Wenn es nämlich nach dem Staat ginge, wäre die Grube Messel jetzt nicht Weltnaturerbe, sondern schon seit den 70er Jahren Müllkippe.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

stampsdealer
Beiträge: 3063
Registriert: Mo 03.06.13 21:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online

Beitrag von stampsdealer » Sa 10.10.15 21:09

Hier ist die Frage an Jens P. Meyer vorab im Numismatikforum. Herr Meyer ist FDP-Politiker in der Hamburger Bürgerschaft. In seiner Fraktion ist er für Kultur und Medien zuständig. Herr Meyer hat Beiträge zu unserem Thema geschrieben, die im Forum wohlwollend aufgenommen worden sind.

Guten Tag Jürgen Schmidt,

hiermit senden wir Ihnen eine Kopie Ihrer Frage, die Sie auf abgeordnetenwatch.de gestellt haben. Bitte beachten Sie, dass sämtliche Fragen von unserem Moderationsteam gegengelesen werden. Daher kann die Veröffentlichung einige Stunden in Anspruch nehmen.
Ihre Frage auf abgeordnetenwatch.de:

=================================
Sehr geehrter Herr Meyer,

es geht um die Gesetzesbegründung des aktuellen Refenrentenentwurfes zum Kulturgutschutzgesetz.

In der Kanzleramtsgesprächsrunde vom 30.09.2015 stellte Dr. Winands die Frage, ob das Buch von Herrn Wessel (Günther Wessel "Das schmutzige Geschäft mit der Antike") gelesen worden ist.

Ich habe mit diesem genannten Buch meine Probleme, stelle von meiner Seite her den wissenschaftlich-empirischen Wert eines solchen Buches ganz klar in Frage und verlinke daher zu einer Stellungnahme der IADAA, die auch meinen eigenen Einschätzungen sehr ähneln dürfte (Auf der einen Seite behauptet Herr Wessel, dass sich ISIS zu einem bedeutenden Teil aus Antikenschmuggel finanzieren würde, gleichzeitig behauptet er aber auch (und sagt das auch im Interview), dass vor Ort nur geringste Teil des Umsatzes gemacht werde).

http://www.iadaa.org/sites/default/file ... eiadaa.pdf

Auch habe ich besondere Probleme mit dem Zahlenmaterial von Prof. Müller-Karpe, auf dem ja auch die Gesetzesbgründung beruhen soll. Und zwar geht es um die Ausgabe Handelsblatt vom 31.07.2015, Seite 59.

Ein deutsches Gericht hat eine Einschätzung zu dieser Person vorgenommen.

http://www.muenzenwoche.de/de/In-der-Na ... /4?&id=221

Für mich sind die Zahlen, was mit illegalem, diesbezüglichem Handel verdient werden soll, , insbesondere Behauptungen hinsichtlich Terrorismusfinanzierung keineswegs adäquat abgesichert.

Nach SPON-Artikel vom 7.10.15 sind Einnahmen vom IS hinsichtlich Münzen und Antiken NICHT aufgeführt.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/i ... 56618.html


Haben Sie, die FDP und Ihr Kollege Dr. Solms mit dieser Grundlage auch ein Problem, bedarf Politik nicht einer stimmigen Analyse?

Für Ihe Antwort bedanke ich mich im voraus und verbleibe

mit freundlichen Grüßen

<crypt>Jürgen Schmidt</crypt>
=================================

Mit freundlichen Grüßen,
abgeordnetenwatch.de


1 neuen Tweet anzeigen

Jürgen Schmidt ‏@stampsdealer jetzt

#Kulturgutschutzgesetz Frage an Jens P. Meyer vorab im Numismatikforum (S.23)
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 01#p454201
@ria_schroeder @Jens_P_Meyer @solms
17:11 - 10. Okt. 2015 · Details
Dateianhänge
100.jpg

stampsdealer
Beiträge: 3063
Registriert: Mo 03.06.13 21:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online

Beitrag von stampsdealer » So 11.10.15 00:02

Die Frage an Jens P. Meyer (FDP Hamburg) ist freigeschaltet.

https://www.abgeordnetenwatch.de/profil ... 0-10/19764

stampsdealer
Beiträge: 3063
Registriert: Mo 03.06.13 21:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online

Beitrag von stampsdealer » So 11.10.15 07:22

Ein Frage eines anderen Fragestellers an Frau Prof. Monika Grütters ist jetzt freigeschaltet. Es kann Interesse an einer Antwort bekundet werden (Eintragung der Emailadresse).

Nachfragen und weitere Fragen sind möglich.

http://www.abgeordnetenwatch.de/monika_ ... ml#q444269



Jürgen Schmidt ‏@stampsdealer jetzt

#Kulturgutschutzgesetz Frage an Monika #Grütters
http://www.abgeordnetenwatch.de/monika_ ... ml#q444269
@WELT_Kultur @ria_schroeder @c_lindner @solms @Jens_P_Meyer @fdp
03:26 - 11. Okt. 2015 · Details

koslowski
Beiträge: 1
Registriert: So 11.10.15 14:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online

Beitrag von koslowski » So 11.10.15 14:28

Habe erst vor kurzem angefanen alte Münzen zu sammeln. wenn ich das alles hier so durhlese, dann ist wohl besser, wenn ich wieder damit aufhöre.

ChKy
Beiträge: 727
Registriert: Mi 20.09.06 12:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online

Beitrag von ChKy » So 11.10.15 16:03

koslowski hat geschrieben:Habe erst vor kurzem angefanen alte Münzen zu sammeln. wenn ich das alles hier so durhlese, dann ist wohl besser, wenn ich wieder damit aufhöre.
Hmm... Würde ich nicht tun. Schon aus Trotz, wenn Du z.B. Deutsches Kaiserreich sammeln möchtest, daran Freude hast und Du auch noch Bildung erfährst tue es. Ich werde mich nicht durch Fundamentalisten davon abhalten lassen. Dabei gehe ich mit allen mir zur Verfügung stehenden politischen Mitteln vor. Dabei ist es mir egal ob es sich dabei um religiöse, politische oder akademische Fundamentalisten handelt, denn das ist meine demokratische Pflicht!
cogito ergo sum

Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast