Die Münchener IT-Rechtkanzlei behandelt hier nicht Rundmails, sondern Newsletter mit Werbeinhalt. Der Beitrag ist schon älteren Datums.
http://www.it-recht-kanzlei.de/abmahnun ... etter.htmlJetzt habe ich mal eben auf der betreffenden Seite nachgesehen. Die Datenschutzerklärung befaßt sich mit Google.
http://www.muenzen.eu/impressum-datenschutz.htmlHier gibt es aber eine gesonderte Anmeldung für den Newsletter. Bei dem "bunten Mix aus Neuigkeiten", dem Vorstellungstext zum Newsletter, gehe ich eigentlich eher davon aus nur über die Website und Münzneuausgaben informiert zu werden, also mit weder Werbung, mit Verkaufsangeboten, noch mit Politik konfrontiert zu werden.
http://www.muenzen.eu/newsletter.htmlWenn die Petition in diesem Newsletter beworben würde und diesbezüglich eine Abmahnung erfolgen sollte, wissen wir vielleicht erst was Sache ist, wenn ein Gericht diese bewertet hat.
Meine Privatsammlung und meine Warenbestände sind in Bankfächern bzw. außerhalb meiner Wohnung gelagert. My coins are in bank lockers and outside of my flat.