Seite 2 von 2

Re: Silberdrahtbürsten

Verfasst: Di 23.11.10 20:02
von Master-Jeffrey
ich hab' sie beide, und kann dir sagen, mit der wiener variante geht's besser! :)
grüsse
frank
Na gut, wenn du den direkten Vergleich gemacht hast, dann glaub ich dir unbesehen. :D

mfg

Master-Jeffrey

Re: Silberdrahtbürsten

Verfasst: So 27.02.11 20:38
von mias
Hallo zusammen,

Ich bin eben dabei mir eine Silberdrahtbürste zu bestellen.
Ein bisschen Bammel habe ich schon davor. Ein VCoins Händler hat
mir mal folgendes geschrieben.

"Die Benutzung der Silberbürste bei weicher Patina halte ich aber für grobe Falschbehandlung - damit erreicht man doch nur daß auch die letzten scharfen Konturen " weich" geputzt werden - an meine Münzen kommt garantiert keine Silberbürste ran - und Münzen die damit maltretiert wurden sind erkennt man - ich würde solche Stücke nicht´mehr kaufen."

Jetzt frage ich mal so: Worin liegen seine Bedenken denn begründet. Kann man mit den
Silberdrahtbürsten grob was falsch machen?

Gruß,

MIas

Re: Silberdrahtbürsten

Verfasst: So 27.02.11 22:35
von raeticus
ja, kann man, die Dosis macht das Gift....

Re: Silberdrahtbürsten

Verfasst: So 27.02.11 22:57
von areich
Wenn er diese bröcklige Patina meint, dann wird er recht haben. Da habe ich auch bei einigen Ungereinigten mit der Zahnbürste alles weggeputzt, was für mich eine schmerzhafte und frustrierende Erfahrung war.

Re: Silberdrahtbürsten

Verfasst: So 27.02.11 23:32
von Homer J. Simpson
Nur mal als Beispiel: Ich habe vor einigen Monaten diesen Commodus-Sesterzen wegen des schönen Porträts gekauft. Aber schaut Euch die Oberfläche an! Da dürfte JEDE mechanische Behandlung mit egal welcher Bürste ein Kunstfehler sein.

Homer

Re: Silberdrahtbürsten

Verfasst: Mo 28.02.11 00:38
von beachcomber
raeticus hat geschrieben:ja, kann man, die Dosis macht das Gift....
vollkommen richtig! und je abgenutzter, desto gefährlicher. die bürste darf nur mit minimalem druck zur endreinigung eingesetzt werden, und die münzen sollten vorher mit aceton entfettet werden. denn wenn noch reste von fetten oder wachsen auf den münzen vorhanden sind, dann setzt sich mit der zeit dieses zeug in der bürste fest, und überträgt sich auch auf entfettete münzen. das kann allerdings zu einer ´verschmierung´der details führen.
grüsse
frank
p.s. homer, dein exemplar sollte allerdings nicht mal mit ner zahnbürste in berührung kommen! :)

Re: Silberdrahtbürsten

Verfasst: Mo 28.02.11 10:25
von Homer J. Simpson
Kommt's nicht, keine Sorge!!

Homer

Re: Silberdrahtbürsten

Verfasst: Mo 28.02.11 10:46
von chinamul
Was man mit abrasiven Bürsten, welcher Art auch immer, auf keinen Fall machen sollte, ist, sie wie die Blankbürste beim Schuheputzen mit großen Ausschlägen hin und her zu bewegen. Vielmehr sollte man sie mit einem wohldosierten Druck in ganz kleinen Kreisen auf die Münze einwirken lassen. Durch den dadurch sich ständig verändernden Auftreffwinkel der Borsten auf die Verunreinigung wird diese effektiver angegriffen, ohne daß man gleichzeitig erwünschte Details einebnet.

Gruß

chinamul