Münzsammlung geerbt

Münzen der DDR
Antworten
rehauge7
Beiträge: 4
Registriert: Sa 19.08.06 18:39
Wohnort: ERFURT
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Münzsammlung geerbt

Beitrag von rehauge7 » So 20.08.06 01:34

Hallo, ich hoffe ich kann hier hilfe finden.
Ich habe von meinen verstorbenen Opa ein Münzalbum bekommen. Leider versteh ich überhaupt nix von Münzen und möchte sie bei mir nicht verkommen lassen. Aber wo ist es jetzt am besten Münzen zu verkaufen und vorallem auf was muss man achten um keinem betrüger oder so auf dem leim zu gehen?
Was ich bis jetzt rausfinden konnte war, das in der Sammlung einige Ausländische Münzen (Russland, Belgien, Canada, Polen, Schweiz,Spanienetc.) und viele deutsche Münzen enthalten sind. Bei den deutschen münzen handelt es sich viel um Reichspfennige ab 1889- 1944, Pfennige ab 1966-1989, Pfennige aus Napoleons zeiten, 2,3,500 Mark Stücke und viele der 5,10,20Mark Gedenkmarken aus der DDR.
Ich habe bereits versucht mich im Internet kundig zumachen aber muss ehrlich gestehen das es sehr verwirrend ist da man auf jeder Site andere Meinungen und Preis findet.
Und bevor ich die Münzen bei E-Bay reinsetze habe ich gehofft hier ein wenig Hilfe zufinden.

Vielen Dank im Vorraus

Danke für deine schnelle Antwort!
Also bei Den DDR Gedenkmünzen besitze ich folgende:
5 Mark Brandenburger Tor 1971
10 Mark 40 Jahre DDR 2x
Ernst Thälmann 1986
Buchenwald 1972
20Jahre Warschauer Vertrag
NVA 1981
30 Jahre Kampfgruppe der Arbeierklasse 1983
Alles mit dem Volke, Alles für das Volke 1974
20Mark 30 Jahre DDR
Ernst Thälmann 3x 1971
Heinrich Mann 1971
Friedrich Schiller 1972
Dann habe ich noch viele 10 Pfennigmünzen von Deutschland aus den Jahren: 1874; 1875;1889;1903;1911;1912(2X);1913;1915;1969;1981
sowie 5 Pfennige von 1895;1966;1981.
Wie bereits erwähnt habe ich noch folgende Reichpfennige:
50Pfennige: 1921 und 1922, 1939,1940;
5Pfennige 1921; 2Pfennige 1936,1938,1939;
1Pfennige: 1939, 1930.
Außerdem noch folgende Mark Münzen: 500Mark 1923
3 Mark 1922
2 Mark 1957, 1975, 1977
Und viele viele ausländische münzen wo ich die meisten garnicht rausfinden konnte aus welchen Land, welche Währung oder gar welche einheit sie entsprechen. aber bei den wo ich es geschafft habe zähle ich auch mal mit auf.
1 Schilling Schweiz 1972; 1974
Italia 1940
10lire Italiana 1952
10Cen Belgien 1904
5 Bani 1956, 1966
15Bani 1966
25Bani 1966
10Filler 1978
20 Filler 1978
50 Filler 1977, 1948
1 Forint Ungarn 1979
2 Forint Ungarn 1976
5 Forint Ungarn 1971
10 Forint Ungarn 1979
1 Cent Kanada 1959
25 Cent Niederlande 1962
10 Cent Belgien1904
Spanien 1945
20 Öre 1928
20confoederatio Helvetica 1920
3 Georgivs V D G Britomn:Rex F D ind:IMP: 1914
50 Groszy Polen 1975
Napoleon 1853, 1857
1 Len 1966
20 Groszy Polen 1971
Olympia Münze aus Russland 1977
Viele weitere Russische Münzen die ich aber leider nicht lesen kann.

Ich hoffe ich habe die wichtigsten Daten mit angegeben.
Wie gesagt ich kann mit den Münzen nix anfangen und würde sie lieber an jemanden geben der sie braucht spricht sammelt.

Benutzeravatar
helcaraxe
Beiträge: 3331
Registriert: So 16.07.06 10:33
Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Münzsammlung geerbt

Beitrag von helcaraxe » So 20.08.06 13:15

rehauge7 hat geschrieben:1 Schilling Schweiz 1972; 1974
Na, das werden ja wohl eher Franken sein, oder? :-)

Wenn Du einen optimalen Preis erzielen willst, dann solltest Du meiner Meinung nach die Münzen einzeln (für die größeren und Gedenkmünzen) und in Lots zusammengepackt (für die schlecht erhaltenen und die Kursmünzen) bei eBay einstellen. Das ist aber natürlich mit Arbeit verbunden.
Als gesamte Sammlung eingestellt, wirst Du sicher weniger bekommen, hast aber auch sicher weniger Arbeit. Bei einem Münzhändler wirst Du sicher vergleichsweise noch weniger bekommen.
Viele Grüße
helcaraxe
________________

[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer

rehauge7
Beiträge: 4
Registriert: Sa 19.08.06 18:39
Wohnort: ERFURT
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von rehauge7 » So 20.08.06 13:52

ops jetzt wo du es sagst....
Bin schon ganz irre von den vielen Münzen.
Mir gehts garnicht mal so sehr nach so viel Gewinn wie möglich sondern eher das jemand die Münzen bekommt der sie wirklich braucht und gefallen dran hat. Deswegen habe ich bei E-Bay erstmal gezögert weil ich mir da nie so sicher bin wer die da bekommt.
Gibt es sowas ähnliches vielleicht speziell für Münzen oder so?
Wenn nicht werde ich sie natürlich einzeln bei E-Bay einstellen und hoffen das es ein Liebhaber bekommt.

Benutzeravatar
helcaraxe
Beiträge: 3331
Registriert: So 16.07.06 10:33
Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von helcaraxe » So 20.08.06 19:56

http://www.muenzauktion.info/

Aber ich habe keine Erfahrungen damit. Ich weiß nicht, ob man da gute Preise erzielen würde.

Aber ich habe gerade durch meine Münzen geschaut und wäre vielleicht auch interessiert, deine Sammlung komplett zu kaufen, ich schreib Dir mal ne PN.
Viele Grüße
helcaraxe
________________

[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer

Benutzeravatar
Sammlex
Beiträge: 20
Registriert: Do 15.06.06 14:15
Wohnort: Ostseeplanscher
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sammlex » Fr 15.09.06 23:42

rehauge7 hat geschrieben:Mir gehts garnicht mal so sehr nach so viel Gewinn wie möglich sondern eher das jemand die Münzen bekommt der sie wirklich braucht und gefallen dran hat. Deswegen habe ich bei E-Bay erstmal gezögert weil ich mir da nie so sicher bin wer die da bekommt.
Warum sollte jemand der sich nicht dafür interessiert die Münzen ersteigern?
Ich halte ebay zwar nicht für die beste Autkionsplattform der Welt jedoch deine Bedenken für unbegründet. :D
Wenn nicht werde ich sie natürlich einzeln bei E-Bay einstellen und hoffen das es ein Liebhaber bekommt.
Zu den ausländischen Münzen kann ich nichts sagen aber da du dein Posting hier (DDR) eingestellt hast, möchte ich dir wenigstens zu den DDR-Gedenkmünzen (5,10,20 Mark) was sagen, da ich da die ebay-Preise sehr gut kenne:
Keins der Stücke wird einzeln mehr als 5-6 Euro erzielen. Wenn sie im Umlauf waren (Kratzer), dann wirst du sie einzeln vermutlich gar nicht oder nur billigst (1,99) loskriegen.
Also mach gute Fotos, beschreibe die Münzen aussagekräftig (Erhaltungsgrad) und veranschlage niedrige Versandkosten.
Vorschlag: Teile die 12 Münzen in 3 Lots a 4 Stücke auf.
30 Jahre Kampfgruppen, Alles für das Volke 1974 und 30 Jahre DDR jeweils als "Zugpferd" (eher Pony :D ) pro Lot und die anderen dann dazu verteilen. Dann könntest du mit viel Glück 7-10 Euro pro Lot bekommen.
Versand unversichert als Kompaktbrief 0,90 oder je nachdem wie dick du verpackst als Großbrief 1,45. Vielleicht noch 50 Ct. Verpackungspauschale drauf aber auf keinen Fall mehr als 2 Euro Versand, dann bietet kaum noch jemand.

Warum deine DDR-Münzen kaum was wert sind?
Die Münzen wurden in so extrem hohen Auflagen geprägt (der 71er Thälmann bsw. mit ca. 4,9 MILLIONEN nicht eingeschmolzenen Stücken), daß jeder Sammler diese Münzen meist schon mehrfach hat. Die Kampfgruppen mit 394 Tausend nicht eingeschmolzenen Exemplaren ist noch die "Wertvollste" aber überleg mal, damit die knapp wird, bräuchte es ebensoviele Sammler ...

Trotzdem viel Erfolg (manchmal bieten Anfänger mit und dann bekommt man doch etwas mehr als ich hier prognostiziere) wünscht
Alex

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Münzsammlung geerbt, was tun damit?
    von Michael_Eic » » in Sonstiges
    5 Antworten
    1356 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
  • Münzsammlung ab dt. Kaiserreich geerbt, was nun?
    von Joo » » in Deutsches Reich
    9 Antworten
    1893 Zugriffe
    Letzter Beitrag von weissmetall
  • Münzen geerbt
    von Trautmann66 » » in Gästeforum
    2 Antworten
    744 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Münzsammlung
    von abalon1212 » » in Gästeforum
    7 Antworten
    1502 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Münzsammlung Wert ermitteln
    von Numisbaun » » in Sonstige
    2 Antworten
    585 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast