Seite 70 von 70

Re: Julisch-Claudische Dynastie

Verfasst: Mi 24.04.24 11:43
von Lucius Aelius
Was ist denn "der Friede des römischen Volks"? :wink:

Sollte es statt dem 2. nicht besser der 3. Fall sein, also "PACE POPVLO ROMANO VBIQVE ..." = "Nachdem der Friede dem römischen Volk überall gegeben wurde ..." ?

Re: Julisch-Claudische Dynastie

Verfasst: Mi 24.04.24 11:46
von Arthur Schopenhauer
Genau deshalb frage ich, weil ich die lateinischen Formen nicht mehr auf die Reihe bringe. :lol:

Re: Julisch-Claudische Dynastie

Verfasst: Mi 24.04.24 12:13
von Atalaya
Ein dativus commodi wäre einleuchtend, aber zB hier und hier geht man wohl einem Genitiv aus.

Re: Julisch-Claudische Dynastie

Verfasst: Mi 24.04.24 14:15
von Lucius Aelius

Re: Julisch-Claudische Dynastie

Verfasst: Sa 04.05.24 13:12
von alex789
Hallo,
nach kurzer Flaute, ging mir dieser schöne Augustus bei vcoins ins Netz. An sich ist dieser Typ nicht sonderlich selten (auch wenn es sich bei meinem Stück um die wohl seltenste Legendenvar. handelt), aber die Darstellung ist sehr interessant.
Die Vorderseite zeigt die aufwendigen Insignien (ornamenta triumphalia) eines erfolgreichen Generals, die ihm anlässlich seiner Prozession durch die Straßen Roms als Triumphator verliehen wurden. Die Toga Picta war ein aufwendiges Kleid, das auf der Kleidung der etruskischen Könige basierte und über der Tunika palmata getragen wurde, einer Tunika, die mit Darstellungen von Palmblättern verziert war. Auf dieser Seite ist auch ein Legionsadler zu sehen, der für die römische Armee steht und ein Triumphkranz oder Corona Triumphalis. Dieser wurde vom Triumphator getragen, als er in dem aufwendig geschmückten Wagen, der auf der Rückseite abgebildet ist, durch die Straßen der Hauptstadt paradierte.

Im Jahr 19 v. Chr. kehrte Augustus nach einer dreijährigen Abwesenheit in Griechenland und Asien nach Rom zurück, und dieser Typ bezieht sich wahrscheinlich auf die Feier der militärischen Erfolge dieser Zeit, insbesondere die Aktivitäten von Tiberius in Armenien und die Wiedergewinnung der Feldzeichen, die die Parther 53 v. Chr. von Crassus erobert hatten.

AUGUSTUS
27 v. Chr. -14 n. Chr.
Denar, Colonia Patricia , 18 v. Chr.
Av. CAESARI AVG Triumphalquadriga n.r., der Wagenkasten figürlich verziert, oben kleine Quadriga.
Rv. S.P.Q.R.PARENT (NT ligiert) CONS SVO Legionsadler, Toga picta über tunica palmata und Kranz.
RIC 100 var.
3,30g

Grüße
Alex