Seite 114 von 149

Re: Severer-Special

Verfasst: Mi 01.04.20 14:04
von bajor69
Danke. :D
Ich sehe es auch wie Homer, das man sich bei diesen neuen Nominal sehr viel Mühe mit den Porträts und überhaupt auch in der Ausführung der Prägung gemacht hat. Vielleicht auf Befehl von oben, um die Akzeptanz bei den Leuten zu erhöhen. Schließlich entsprach der Antoninian ja zwei Denare, aber das entsprechende doppelten Gewicht brachte er nie auf die Waage.
Wolle

Re: Severer-Special

Verfasst: Mi 01.04.20 14:35
von Lucius Aelius
Wobei, wie ich finde, die AE-Nominale während der Alleinherrschaft Caracallas i.d.R. auch sehr ordentlich geschnitten wurden. Dass Antoniniani so ansprechend sind liegt vielleicht auch darin begründet, dass sie, im Gegensatz zu den kleineren Denaren, einfach mehr Platz zur künstlerischen Entfaltung boten.
Um die begonnene Reihe der Caracalla-Antoniniani fortzusetzen möchte ich mein - bisher einziges - Stück von Antoninus III. zeigen (obwohl nicht so schön erhalten wie die beiden anderen und mit 4,92 g eher ein Leichtgewicht):
RIC IV Caracalla 258A, anno 215
20200219_175308.jpg
20200219_175359.jpg

Re: Severer-Special

Verfasst: Mi 01.04.20 14:40
von alex456
Der ist aber auch sehr schön! Was den Stil der Büsten betrifft, da stimme ich dir zu. Es gibt auch Denare mit tollen Büsten. Was aber, meiner Meinung nach, auffällt, ist, dass der Stil der späteren Stücke deutlich ansprechender ist.

Gruß
Alex

Re: Severer-Special

Verfasst: Mi 01.04.20 14:45
von Lucius Aelius
alex456 hat geschrieben:
Mi 01.04.20 14:40
Was aber, meiner Meinung nach, auffällt ist, dass der Stil der späteren Stücke deutlich ansprechender ist.
Das finde ich auch.

Re: Severer-Special

Verfasst: Mi 01.04.20 17:36
von ischbierra
Dann kan ich meinen ja auch noch dazustellen: Rom, 215, RIC 263d, 4,57 gr.
AV: ANTONINVS OIVS AVG GERM
RV: PM TRP XVIII COS IIII PP; Serapis st. li.

Re: Severer-Special

Verfasst: Mi 01.04.20 17:44
von bajor69
Hallo ischbierra. Da schaut Caracalla ja richtig freundlich, nicht so grimmig wie auf den anderen Münzen. :) Alles sehr hübsche Stücke. Danke fürs Zeigen.
Wolle

Re: Severer-Special

Verfasst: Mi 01.04.20 18:35
von alex456
Auch ein tolles Stück!

Gruß
Alex

Re: Severer-Special

Verfasst: Mi 01.04.20 18:54
von Pegasvs
Hallo,

ich habe hier einen recht hübschen Antoninian des mürrischen Caracalla:
4,75g
22mm
Das Stück ist ähnlich zur Münze von bajor69. Die Büste wird hier jedoch nicht schräg von hinten gezeigt sondern schräg von vorne. Auf mich wirken die Hinweise im RIC recht kryptisch. Was bedeutet hier (e) und (c) bei 311c und 311d? Wird hier eine Unterscheidung der Büstenvarianten vorgenommen wie z.B. im Woytek für Traianus? Ich finde hierzu keine Erläuterung. Ich habe die Münze als RIC 311c gekauft.

Re: Severer-Special

Verfasst: Mi 01.04.20 19:07
von Homer J. Simpson
Irgendwo habe ich ihn schon mal gepostet, aber hier gehört auch mein erster Caracalla-Antoninian her. RIC 291c, 5,05 g.

Viele Grüße,

Homer

Re: Severer-Special

Verfasst: Mi 01.04.20 19:09
von shanxi
Pegasvs hat geschrieben:
Mi 01.04.20 18:54
Was bedeutet hier (e) und (c) bei 311c und 311d?

311c ist bust radiate, draped, cuirrased, r.

und 311d ist radiate, draped, r

EDIT: korrigiert


steht auf Seite 248

Re: Severer-Special

Verfasst: Mi 01.04.20 19:48
von alex456
@Pegasus und Homer,
auch beides wirklich tolle Stücke!

Gruß
Alex

Re: Severer-Special

Verfasst: Do 02.04.20 07:55
von justus
Homer J. Simpson hat geschrieben:
Mi 01.04.20 19:07
Irgendwo habe ich ihn schon mal gepostet, aber hier gehört auch mein erster Caracalla-Antoninian her. RIC 291c, 5,05 g.

Viele Grüße,

Homer
Wahnsinnsstück. Gratulation!

Re: Severer-Special

Verfasst: Do 02.04.20 09:25
von alex456
Weil es gerade so schön ist, will ich mal diesen Antoninian nachschieben. Er ist zwar nicht besonders selten und auch nicht außergewöhnlich gut erhalten, aber die Rückseite ist durchaus interessant, denn der Stempelschneider hat sich bei der Legende offenbar peinlichst genau an die Hilfslinie gehalten, die die untere Grenze für die Buchstaben markiert haben muss.
Daher -für mich- ein Belegstück für die Technik der Stempelherstellung und somit nicht uninteressant.

Gruß
Alex

Caracalla
197-217 n. u. Z.
Antoninian (Rom, 216 n. u. Z.)
Av. drapierte Büste mit Strahlenkrone n. r.
Rv. Sol steht frontal, erhebt Rechte und hält in der Linken einen Globus
RIC 281a
4,58g

Re: Severer-Special

Verfasst: Do 02.04.20 10:55
von Laurentius
So ein schöner Antoninian ist immer nett anzusehen!

Gestern frisch eingeflogen dieser Alexander Sesterz. Der hat auch schon lange auf meiner
Wunschliste gestanden. Wollte mich ja vorerst sammlungstechnisch auf Constantin und
Magnentius/Decentius beschränken, aber irgendwie ist das wieder aus dem Ruder gelaufen. :roll:

Rom, 231-235 n.Chr.
∅ ca. 30mm, 23,7g
AV: IMP ALEXANDER PIVS AVG - belorbeerte Büste n.r.
RV: SPES PVBLICA - S C - Spes n.l., i.d.r. Hand Blume, l. Gewand haltend
RIC 648; C. 548
alex ses.jpg
vg Laurentius

Re: Severer-Special

Verfasst: Mi 15.04.20 21:29
von kc
Die Jagd nach römischen Medaillons geht in die nächste Runde :)

Dieses Stück von Septimius Severus ist frisch eingetroffen:

Obv. L SEPTIMIVS SEVERVS PERTINAX AVG IMP VII, laureate, draped and cuirassed bust with Gorgoneion right.
Rev. DIVI M P II F P M TR P IIII COS V P P, Virtus standing left, holding parazonium, spear, shield at feet.
Mint: Rome, 196 A.D.

40/42mm 53.60g

Gnecchi Tav. 92,10 (extremely rare)

Ex Fritz Rudolf Künker, Auction 333, 16th March 2020, lot 1072.
Ex Collection Phoibos.


Grüße
kc