quisquam hat geschrieben:Ich denke wenn es eine antike Fälschung ist, dann kann sie überall geprägt worden sein. Wenn es Notgeld war, dann ist Trier auch wenig wahrscheinlich, schließlich saß man an der Quelle der offiziellen Münzen. Und wenn sie Teil eines Münzsystems jenseits des römischen Einflussbereiches aber nach römischem Vorbild waren, dann scheidet Trier ebenfalls aus. Eine weitere Möglichkeit für diese Imitationen fällt mir nicht ein.
Die österreichische Nationalbank hat hierzu in ihrer Schriftenreihe "Wissenswelt Geld" in Band 8 unter dem Titel "SCHEIN UND SEIN. Den Fälschern auf der Spur!" auf Seite 9/10 etwas zu dem Trierer Fund von fast 30.000 Münzförmchen zum Geißen von "Notgeld" auf Grund von Kleingeldmangel in den Grenzregionen im 4. Jahrhundert (siehe Photo S. 10). Der Fundort lag nur wenige Meter außerhalb der römischen Stadtmauer (vgl. die Münzstätte der gallischen Kaiser in Trier) hinter dem Amphitheater.
http://www.oenb.at/dms/oenb/Ueber-Uns/D ... Screen.pdf Meiner Ansicht nach ist Jochens Follis genauso einzustufen, wie die zahlreichen, mehr oder weniger "barbarisiert wirkenden" (vgl. Zitat Pscipio) VLPP-Imitationen aus den Balkanregionen, eben als Imitationen/Notgeld, wobei hier als Vorbild wohl ein Trierer Follis diente. Übrigens sind auch viele Folles mit Trierer Münzstättenzeichen aus Spanien schon auf Grund ihres von regulären Trierer Prägungen abweichenden Stils so einzuordnen. Fazit: Imitation ja. Prägeort Trier: Nicht unmöglich aber unwahrscheinlich.
Pscipio hat geschrieben:Das Problem ist, dass diese Imitationen in früheren Zeiten oft als "barbarische" Nachahmungen von ausserhalb des Reiches angesehen wurden (daher der unglückliche Begriff "Barbarisierungen", der oft zu Fehlschlüssen führt). Funde zeigen jedoch, dass es sich dabei zu grossen Teilen um innerhalb des Reiches geprägte Münzen handelt. Gerade bei den Imitationen der Münzen des "Gallischen Sonderreiches" (auch ein umstrittener Begriff) handelt es sich offensichtlich um eine Reaktion auf die zunehmende Geldknappheit. (von Pscipio » Mittwoch 21. Oktober 2009, 18:47)