Hier habe ich eine neue Tetradrachme aus Alexandria, geprägt unter Antoninus Pius.
Ägypten, Alexandria, Antoninus Pius, 138-161 n.Chr.
AE - Billon-Tetradrachme, 23mm, 13.9g
geprägt 143/144 (Jahr 7)
Av.: ANTWNINOC - CEB EVCEB (von r. oben) (korrigiert!)
belorbeerter Kopf n.r.
Rv: Bärtiger Serapis, in Himation und mit Kalathos auf dem Kopf, n.l.
sitzend, hält in der Linken Zepter und füttert(?) aus der Rechten
Kerberos li zu seinen Füßen; auf der hinteren Thronlehne eine kleine
Nike mit erhobenem Kranz n.r. gehend.
im Feld L - Z (Jahr 7)
Ref.: Köln 1443; Dattari cf. 2368 (Stellung der Jahreszahl); SNG
Copenhagen cf. 448f. (ohne Nike)
fast SS
Ins Auge sprang mir natürlich die kleine Nike, die auf der Thronlehne balanciert. Man hofft, daß sie dabei nicht herunterfällt. Aber so schlimm kann es nicht werden, denn sie hat ja Flügel!
Als ich durch diesen Thread blätterte, fand ich unter
http://www.numismatikforum.de/ftopic6325-60.html eine ähnliche Münze von Gorostiza, allerdings für Hadrian, die bei genauerem Hinsehen sogar 2 Niken auf der Rücklehne hat, eine li., die andere re. Beide sind in der Beschreibung nicht erwähnt.
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.